Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (375 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
peregrinus

peregrinus [Georges-1913]

peregrīnus , a, um (peregre), I) fremd, ausländisch ... ... Insasse, neque civis, neque peregrinus, Cic.: peregrinus an civis sit, Quint.: praetor, der die Zivilstreitigkeiten unter diesen peregrini schlichtet, ICt.: provincia peregrina ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peregrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1582.
placabilis

placabilis [Georges-1913]

plācābilis , e (placo), I) leicht zu beruhigen, -zu ... ... (Ggstz. irasci celerem esse), Hor.: habere omnia aequiora et placabiliora quam animum praetoris atque hospitis, Cic.: sacris placabilis (est) ira, Ov.: quo quisque maior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1723.
praestituo

praestituo [Georges-1913]

praestituo , stitui, stitūtum, ere (prae u. statuo), ... ... (so!) etiam materiae pineae sunt praestituta, Edict. Diocl. 12, 9: praetor numquam petitori praestituit, quā actione illum uti velit, Cic. Caecin. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1884-1885.
putrefacio

putrefacio [Georges-1913]

putrefacio , fēcī, factum, ere, Passiv putrefīo , factus sum, fierī (putreo u. facio), I) in Verwesung-, ... ... Lucr. – II) übtr., locker-, mürbe machen, saxa infuso aceto, Liv. 21, 37, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putrefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2102.
constitutio

constitutio [Georges-1913]

cōnstitūtio , ōnis, f. (constituo), die Hinstellung, ... ... Verfügung, Anordnung, Verordnung, α) einer Behörde: egregia C. Calpurnii Pisonis praetoris urb. constitutio, Val. Max.: c. civilis, ICt.: lex vel similis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constitutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1559.
imprudentia

imprudentia [Georges-1913]

imprūdentia , ae, f. (imprudens), I) das Unabsichtliche ... ... ) die Unklugheit, Unvorsichtigkeit, der Unverstand, Dionis, praetorum, Nep.: per imprudentiam, aus U., Cic. Verr. 2, 57 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imprudentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 117-118.
disceptatio

disceptatio [Georges-1913]

disceptātio , ōnis, f. (discepto), I) die Erörterung ... ... II) die richterl. Entscheidung, der Ausspruch, Urteilsspruch, praetoris, ICt.: de quibus ambigebatur rebus, disceptationem ab rege ad Romanos revocabant, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disceptatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2191.
concursatio

concursatio [Georges-1913]

concursātio , ōnis, f. (concurso), das Hin- und ... ... ) das Umherreisen, c. regis a Demetriade nunc Lamiam in concilium Aetolorum nunc Chalcidem, Liv.: c. decemviralis, der Dezemvirn in den Provinzen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concursatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1415.
inhonoratus

inhonoratus [Georges-1913]

in-honōrātus , a, um, I) ungeehrt, durch kein ... ... , unbeschenkt, Liv. u.a.: inhonoratum alqm dimittere, Liv.: quod (Aetoli) omnium Graeciae gentium inhonoratissimi post eam victoriam essent, den schlechtesten Lohn ernteten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhonoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 272-273.
intersaepio

intersaepio [Georges-1913]

inter-saepio , saepsī, saeptum, īre, einzäunen, einschließen, verwahren, verstopfen, I) eig.: foramina, Cic.: quaedam operibus, Liv.: legio densis ... ... den Abzug des Heeres zu bemerken (v. einem Umstand), Liv.: intersaepta Germanorum Raetorumque auxilia, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersaepio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 388.
circumscribo

circumscribo [Georges-1913]

circum-scrībo , scrīpsi, scrīptum, ere, einen Kreis (um ... ... die gehörigen Schranken zurückweisen, ihn einschränken, tribunum plebis, Cic.: praetorem, Cic.: Antonium, Cic. – C) gleichs. mit Worten umziehend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1165-1166.
tabernaculum

tabernaculum [Georges-1913]

tabernāculum , ī, n. (taberna), das zu einer taberna ... ... tabernaculo posito perpotabat, Cic.: incisis tabernaculorum funibus suismet tentoriis coopertos trucidabant, Tac.: ex praetorio in tabernaculum suum confusus concessit, Liv.: alqm in tabernaculum introducere, Liv.: tabernacula ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tabernaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3001.
palaestricus

palaestricus [Georges-1913]

palaestricus , a, um (παλαιστ&# ... ... im Kampfe mit Apollo vom Diskus getroffenen Hyazinthus, Prud.: ironisch, pal. praetor, ein der Palästra (Ringschule) ergebener Prätor, v. Verres, der zugunsten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palaestricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1440-1441.
Laurolavinium

Laurolavinium [Georges-1913]

Laurolāvīnium , iī, n., späterer Name der Stadt Lavinium ( ... ... Inschr., s. Corp. inscr. Lat. 14. p. 186 sq. – praetor et pontifex Laurentium Lavinatium, Corp. inscr. Lat. 14, 171: sacerdos et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laurolavinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 589.
extraordinarius

extraordinarius [Georges-1913]

extrā-ōrdinārius , a, um, außerordentlich, außergewöhnlich, ... ... den Fußsoldaten der fünfte, von den Reitern der dritte Teil), Liv.: porta = praetoria (weil die milites extraordinarii neben ihm ihre Zelte hatten), Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraordinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2639.
Zurück | Vorwärts
Artikel 361 - 375