Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (110 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Caicus

Caicus [Georges-1913]

Caīcus , ī, m. (Κάϊκος), I) Fluß ... ... auch auf dem Temnus entspringt, weshalb Ov. met. 15, 277 den Caicus für den Mysus in seinem obern Lauf hält) vereinigt, dann westlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 911.
laicus

laicus [Georges-1913]

lāicus , ī, m. (λαϊκός ... ... 21, 4. – subst., lāicus, ī, m., der Laie, Eccl.: Plur., laici, Ggstz. clerici, Cassiod. hist. eccl. 12, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 544.
Naicus

Naicus [Georges-1913]

Nāicus , Nāis , s. Nāias.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Naicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1086.
Mazices

Mazices [Georges-1913]

Mazices , s. Mazaces.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mazices«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 837.
acicula

acicula [Georges-1913]

acicula , ae, f., s. acucula.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 82.
prosaice

prosaice [Georges-1913]

prōsaicē , Adv., Ggstz. poetice, prosaisch, Avit. IV, 1. p. 178, 2 Peiper.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosaice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2023.
laicalis

laicalis [Georges-1913]

lāicālis , e (laicus), der Laien, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laicalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 544.
Orphaici

Orphaici [Georges-1913]

Orphaicī , ōrum, m., s. Orpheus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Orphaici«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1407.
prosaicus

prosaicus [Georges-1913]

prōsaicus , a, um (prosa, s. 2. prōsus ... ... 1 u. Schol. Pers. 1, 13. – subst., prōsāicus, ī. m., der Prosaiker, Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 469.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosaicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2023.
coracicus

coracicus [Georges-1913]

coracicus , a, um (corax), die Raben betreffend, Raben –, subst., coracica, ōrum, n. (sc. sacra), die Mysterien des Mithras, Corp. inscr. Lat. 6, 751.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coracicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1689.
laciculus

laciculus [Georges-1913]

laciculus , ī, m. (Demin. v. lacus), der kleine See, Corp. inscr. Lat. 2, 2395. Vgl. Leite de Vasconcellos in Wölfflins Archiv 11, 114.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laciculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 529.
Phocaïcus

Phocaïcus [Georges-1913]

Phōcaïcus , s. Phōcaea u. 2. Phōcis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phocaïcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1691.
Gallaicus

Gallaicus [Georges-1913]

Gallaicus , s. Callaecī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gallaicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2898.
hymenaicus

hymenaicus [Georges-1913]

hymenāicus , a, um, zum Hochzeitsgesang gehörig, hymenäisch, metrum, Serv. de cent. metr. 460, 16 K. Plot. de metr. comp. 3, 66. p. 517, 4 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hymenaicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3101.
erythraïcon

erythraïcon [Georges-1913]

erythraïcon , ī, n. (ερυθραϊκόν), eine Art der Pflanze satyrion, Plin. 26, 97.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erythraïcon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2466.
Panathenaicus

Panathenaicus [Georges-1913]

Panathēnāicus , a, um (Παναθη&# ... ... gehörig subst., I) Panathēnāicus, ī, m. (Παναθηνα ... ... Panathenäen vorgetragene Festrede des Isokrates, Cic. u.a. – II) Panathēnāica, ōrum, n. = Παναθήναια, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Panathenaicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1454.
hemitritaicus

hemitritaicus [Georges-1913]

hēmitritāicus , a, um (ἡμιτριταϊκός), halbdreitägig, febris, das halbe Tertianfieber (vgl. den vor. A.), Marc. Emp. 30. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemitritaicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3029.
acucula

acucula [Georges-1913]

acucula (acicula), ae, f. (Demin. v. acus), eine kleine ... ... . Theod. 3, 16, 1: u. an der Fichte, pinus viridis aciculae, Marc. Emp. 21; vgl. Plin. Val. 2, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acucula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 95.
tessellarius

tessellarius [Georges-1913]

tessellārius , a, um (tessella), I) ... ... Würfelspiel, Corp. inscr. Lat. 6, 9927. – II) zur Mosaik gehörig, subst., tessallārius, iī, m., der Mosaikarbeiter, Cod. Theod. 13, 4, 2. Vgl. Gloss. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tessellarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3085.
Callaeci

Callaeci [Georges-1913]

... . 36, 26 (Detl. Call.). – c) Callaïcus (Gallaïcus), a, um, aus Kalläcien (Galläcien), kalläcisch ... ... . Sil. 10, 118. – subst., α) callaïca (gallaïca), ae, f. (sc. gemma), ein trüber, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Callaeci«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 930-931.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon