Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
baditis

baditis [Georges-1913]

baditis , idis, f., eine Pflanze = nymphaea (w. s.), Marc. Emp. 33, 63.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »baditis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 776.
adytum

adytum [Georges-1913]

adytum , ī, n. (ἄδυτον), ... ... .a.: ima adyta, eines Grabes, Verg. u. Lucan.: alqm adytis suis accipere (v. den Musen), Col. – übtr., ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adytum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 165.
quirito [1]

quirito [1] [Georges-1913]

1. quirīto , (āvi), ātum, āre, u. ... ... 3: ille altius quiritabat: ›quid miseros homines et laboriosos viatores tam crudelibus animis invaditis atque obteritis?‹ Apul. met. 8, 18. – / quiritatur als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quirito [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2173.
reporto

reporto [Georges-1913]

re-porto , āvī, ātum, āre, zurücktragen, -führen, ... ... – II) übtr.: 1) zurückbringen, überbringen, certa, Verg.: adytis haec tristia dicta, Verg.: m. Acc. u. Infin., regis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reporto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2328.
praestringo

praestringo [Georges-1913]

prae-stringo , strīnxī, strictum, ere, I) zuziehen, zuschnüren ... ... . Max. zu lesen praestr.; ebenso Sen. ep. 48, 10): traditis quorum fulgore praestringor, dessen Glanz mich blendet, Tac. ann. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1887.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5