Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
circumtego

circumtego [Georges-1913]

circum-tego , tēctum, ere, ringsum bedecken, corpus veste, Dict. 3, 11: musculos buccarum lanā, Cael. Aur. chron. 2, 4, 73: corpus arenā litorariā ignitā, ibid. 3, 7, 89: membrana, quae cor od. quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumtego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1172.
discrimino

discrimino [Georges-1913]

discrīmino , āvī, ātum, āre (discrimen), ... ... sunt fructuosa etc., Varro: Etruriam discriminat Cassia, Cic.: lucet via longo ordine flammarum et late discriminat agros, erhellt weithin, Verg. – vigiliarum somnique nec die nec nocte discriminata tempora, Liv. – B) insbes., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrimino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2203.
effloresco

effloresco [Georges-1913]

ef-flōrēsco , flōruī, ere (ex u. floresco), ... ... . – m. Advv. hinc efflorescunt genera partesque virtutum, Cic.: unde tam clarum nomen effloruit, Spart. – m. ex u. Abl., quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effloresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2352.
circumcido

circumcido [Georges-1913]

circumcīdo , cīdī, cīsum, ere (circum u. caedo; ... ... 3), rings umschneiden, -abschneiden, -beschneiden, I) eig.: ars agricolarum, quae circumcidat, amputet etc., Cic.: c. caespitem gladiis, Caes.: ungues, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
exercitium

exercitium [Georges-1913]

exercitium , iī, n. (exerceo), I) die eifrige Beschäftigung mit etw., a) übh.: aliarum rerum vel studio vel exercitio eum teneri necessum est, Gell.: exercitio (Besch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2548.
compartior

compartior [Georges-1913]

com-partior , īrī, etw. mit erteilen, ... ... inscr. Lat. 5, 532. col. 2. lin. 16: haec, quae impraesentiarum et quasi vobis compartienda sunt, Apul. de deo Socr. prol. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compartior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1339.
examinatio

examinatio [Georges-1913]

exāminātio , ōnis, f. (nach examino no. II), I ... ... ex. vectis, das richtige Wiegverhältnis, Vitr. 10, 3 (8), 3: trutinarum librarumque ponderibus examinatio reperta, die Abw. (Prüfung) der Dinge durch Schnellwagen u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »examinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2506.
corrotundo

corrotundo [Georges-1913]

cor-rotundo , āvī, ātum, āre (con u. rotundo), ... ... ) abrunden, im Passiv medial = sich abrunden, sic cometarum corpus ipsum corrotundatur, Sen. nat. qu. 7, 26, 2: terra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrotundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1713.
conflictus

conflictus [Georges-1913]

cōnflīctus , ūs, m. (confligo), I) (nur im Abl.) das Zusammen-, Aneinanderschlagen, lapidum, Cic.: nubium, Cic.: parmarum, Sil.: corporum (im Kampfe), Cic. – übtr., nullo fatalis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1455.
contemptio

contemptio [Georges-1913]

contemptio , ōnis, f. (contemno), die Geringschätzung ... ... , Curt.: c. magna mortis dolorisque, Cic.: u. verb. omnium rerum humanarum c. ac despicientia, Cic. – c. tanta nostri, Caes.: c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
exemplaris

exemplaris [Georges-1913]

exemplāris , e (exemplum), I) als Abschrift dienend, subst., exemplārēs, Abschriften, Kopien, omnium litterarum, Tac. hist. 4, 25: eorum (librorum), Fronto ep. ad Anton. 2, 4 (5). p. 107, 14 N. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exemplaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2539.
affluentia

affluentia [Georges-1913]

affluentia (adfluentia), ae, f. (affluens), I) der ... ... omnium rerum, Cic.: rerum (Ggstz. angustia), Augustin.: annonae, Plin.: deliciarum, Schol. Iuven.: munditiam, non affluentiam affectabat, Nettigkeit, nicht Überladung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 235.
effectivus

effectivus [Georges-1913]

effectīvus , a, um (efficio), schaffend, bewirkend, ausübend, ... ... serm. Arian. 12: causa, Beda in Porphyr. 2. p. 58: Status controversiarum, Gromat. vet. 25, 10 sqq.: coniunctio, Prisc. 16. § 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effectivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2342-2343.
castimonia

castimonia [Georges-1913]

castimōnia , ae, f. (castus), I) die körperliche ... ... . zuw. = das Fasten, Cic. u. Liv.: superstitio castimoniarum, Plin. – II) Sittenreinheit, Moralität, Cic. Cael. 11. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020.
deformatio [2]

deformatio [2] [Georges-1913]

2. dēfōrmātio , ōnis, f. (2. deformo), die ... ... p. 323, 5 Müller: manus, Cod. Theod. 7, 13, 4: spoliatarum aedium, ibid. 15, 1, 19. – II) übtr., def. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deformatio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1982.
exquisitus

exquisitus [Georges-1913]

exquīsītus , a, um, PAdi. (v. exquiro), I) ... ... Cic.: doctrina, Cic.: exquisitius dicendi genus, Cic.: exquisitissima comitas, Suet.: exquisitissimi gemmarum colores, Mart. Cap.: exquisitissimis verbis laudare, Cic. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exquisitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2603-2604.
consumptor

consumptor [Georges-1913]

cōnsūmptor , ōris, m. (consumo), der Verzehrer, ... ... Ambros. in Luc. 7. § 132. – v. Pers., c. apothecarum, Vergeuder, Augustin. ep. 185, 15: absol., consumptores veterani, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1586.
destructio

destructio [Georges-1913]

dēstrūctio , ōnis, f. (destruo), das Niederreißen, ... ... appetentiae, Störung des Appetits, Cael. Aur. acut. 3, 21, 203: sententiarum, die Entkräftung, Widerlegung der Urteilssprüche (Ggstz. confirmatio), Quint. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destructio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2095.
disserenat

disserenat [Georges-1913]

dis-serēnat , Fut. -abit, impers. (dis u. ... ... im Bilde, disserena oculis nostris nubilum, Augustin. conf. 13, 15: insolentium scholarum mores procellosos moderationis suae terminis, Cassiod. var. 6, 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disserenat«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2222.
explanatus

explanatus [Georges-1913]

explānātus , a, um, PAdi. (v. explano), ... ... , die Fähigkeit, die Töne zu artikulieren, Cic. Acad. 1, 19: parum explanatis vocibus sermo praeruptus, abgebrochene Worte in unausgebildeten Tönen, Sen. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explanatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2585.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon