Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conquisitio

conquisitio [Georges-1913]

conquīsītio , ōnis, f. (conquiro), die Beisuchung, Aufsuchung ... ... nach etw., a) auf mater. Wege: α) übh.: pecuniarum, Tac.: cum conquisitio priore anno ex senatus consulto talium librorum fieret, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquisitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1498.
defatigatio

defatigatio [Georges-1913]

... Cic.: hostium, Caes.: equorum, Caes.: miseriarum (infolge des Unglücks = im Unglück), Cic.: exercitationum, Ermüdung ... ... est in altero libro de ceteris rebus deinceps exponere, ne qua propter multitudinem litterarum possit animum tuum defatigatio retardare, Cornif. rhet. 1. § 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defatigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1952.
dissignator

dissignator [Georges-1913]

dissīgnātor , ōris, m. (*dissigno), der Anordner, ... ... . – β) der Anordner der Szenerie, der Theatermeister, diss. scaenarum, Corp. inscr. Lat. 6, 1074: u. wohl ders. (bl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissignator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224.
excellentia

excellentia [Georges-1913]

excellentia , ae, f. (excellens), das Hervorragen, Höherstehen ... ... animi excellentia magnitudoque, Cic. – m. obj. Genet., excellentia praestantiaque animantium reliquarum (vor den übrigen vernunftlosen Wesen), Cic. – absol., propter excellentiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excellentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2516.
everriculum

everriculum [Georges-1913]

ēverriculum , ī, n. (everro), »das Werkzeug zum Ausfegen«, ... ... Verres, mit Anspielung auf dessen Namen), Cic. Verr. 4, 53: everriculum malitiarum omnium, iudicium de dolo malo, Cic. de nat. deor. 3, 74 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »everriculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2488.
conciliator

conciliator [Georges-1913]

conciliātor , ōris, m. (concilio), I) der Zuführer von Buhldirnen, der Kuppler, Vopisc. Car. 16, ... ... Veranlasser, Vermittler usw., suillae carnis, der es schmackhaft zubereitet, Varr.: nuptiarum, Nep.: proditionis, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1390.
distributio

distributio [Georges-1913]

distribūtio , ōnis, f. (distribuo), I) die Verteilung ... ... ., Cic. u.a.: distributio quadripertita (in vier Teile), Cic.: aquarum, Frontin.: distributiones communium operum, Einrichtungen, Vitr. – b) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distributio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2239.
falsiloquus

falsiloquus [Georges-1913]

falsiloquus (falsilocus), a, um (falsus u. loquor), ... ... 9. Cl. Mam. de anim. 2, 11 in.: m. Genet., quarum rerum te falsilocum mihi esse nolo, doch wünsche ich, daß du dabei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
circumfusio

circumfusio [Georges-1913]

circumfūsio , ōnis, f. (circumfundo), I) die Umfließung ... ... in psalm. 70. serm. 1, 15: Oceani, Oros. 1, 2: undarum suarum (sc. Oceani), Firm. math. 1. praef. 5. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
diffidentia

diffidentia [Georges-1913]

diffīdentia , ae, f. (diffido), der Mangel an ... ... der Mangel an Selbstvertrauen (Ggstz. confidentia), Cic.: d. copiarum, in usw., Suet.: rei (in od. auf Erfolg), Sall ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffidentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2147.
excrementum [2]

excrementum [2] [Georges-1913]

2. excrēmentum , ī, n. (excresco), die Erhöhung, a) eig.: costarum, Sidon. epist. 1, 2, 3. – b) übtr.: sic decem milia ceteraque excrementa (die nächstfolgenden höhern Zahlen, also: 100000, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excrementum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2530-2531.
experientia

experientia [Georges-1913]

experientia , ae, f. (experior), I) die Probe, der Versuch, Cic. u.a.: m. ... ... der Erfolg, Vell. u.a.: mentis, Lucr.: multarum rerum experientiā cognitus, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »experientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2579.
circumactus [2]

circumactus [2] [Georges-1913]

2. circumāctus , ūs, m. (circumago), I) die ... ... Kreise, die Umdrehung, der Umschwung, caeli, Sen.: rotarum, Plin.: rotarum volubilium, Arnob.: totius corporis, Plin. – II) das Umwenden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumactus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1147.
detrectator

detrectator [Georges-1913]

dētrectātor (dētractātor), ōris, m. (detrecto), I) der ... ... ministerii, Petron. 117, 11. – II) der Verkleinerer, laudum suarum, Liv. 34, 15, 9: honorum, Auson. edyll. 2, 51. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detrectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2109.
afflictatio

afflictatio [Georges-1913]

afflīctātio (adflīctātio), ōnis, f. (afflicto), die peinigende ... ... 4, 16 u. 18. Sen. ad Helv. 17, 5 Koch: iniuriarum, Cod. Theod. 12, 30, 22. – Plur., Tert. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
consignatio

consignatio [Georges-1913]

cōnsignātio , ōnis, f. (consigno), die Verbriefung, ... ... Urkunde, das Dokument, Sing. (mit u. ohne litterarum), ICt.: Plur. b. Quint. 12, 8, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consignatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1526.
commisereor

commisereor [Georges-1913]

com-misereor , ritus sum, ērī, Mitleid haben mit ... ... Gell. 6 (7), 5, 6: unpers., navitas (nautas) precum eius harum commiseritum esse, Gell. 16, 19, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commisereor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1310.
accumulatio

accumulatio [Georges-1913]

accumulātio , ōnis, f. (accumulo), I) die Aufhäufung, divitiarum, Ambros. conflict. vit. et virt. 16. – II) als t.t. der Gartenkunst, das Häufeln, Behäufeln, arborum, Plin. 17, 246.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accumulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
exspoliator

exspoliator [Georges-1913]

exspoliātor (expoliātor), ōris, m. (exspolio), der Berauber ... ... , 7: exsp. publicus, Heges. 2, 1, 1: domorum, civitatum atque provinciarum, Salv. de gub. dei 7, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspoliator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2618.
foraminatus

foraminatus [Georges-1913]

forāminātus , a, um (foramen), durchbohrt, durchlöchert, paries, Sidon. epist. 2, 2, 4: circuli loricarum, ibid. 3, 3, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foraminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2812.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon