Suchergebnisse (274 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Aemilius

Aemilius [Georges-1913]

Aemilius , a, um, Name eines der ... ... Stamm gehörig, ämilianisch, P. Scipio Aemilianus, der jüngere Scipio Afrikanus, eig. Sohn des L. Ämilius Paulus, dann Adoptivsohn des ältern Scipio Afrikanus, Liv. u.a. – subst.: Aemiliana, ōrum, n. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aemilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 178.
exsilium

exsilium [Georges-1913]

exsilium (exilium), iī, n. (exsul), der Aufenthalt ... ... exsilium ire od. pergere, Cic.: in exsilium voluntarium secedere (v. Scipio Afrikanus), Sen.: alqm in exsilium ire cogere, Iustin.: alqm in exsilium mittere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2611-2612.
desertus

desertus [Georges-1913]

dēsertus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... Verg., Plin. u.a.: m. Genet., deserta Apuliae, Sen.: deserta Africae, Mela: deserta ferarum, Verg.: deserta et avia petere, Flor.: deserta cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2080.
redarguo

redarguo [Georges-1913]

red-arguo , uī, ūtum, ere, I) durch tatsächliche Beweise ... ... Gell. 15, 9, 7. – / rederguisse statt redarguisse sprach Scipio Africanus Pauli fil. nach Fest. 273 (a). 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redarguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2244.
Tyndaris [2]

Tyndaris [2] [Georges-1913]

2. Tyndaris , idis, Akk. idem u. ida, ... ... , im Besitze einer berühmten Merkurstatue, die von den Karthagern geraubt, vom jüngeren Scipio Afrikanus zurückgegeben wurde, Cic. Verr. 5, 128. Plin. 2, 206 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tyndaris [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3275.
Liternum

Liternum [Georges-1913]

Līternum , ī, n., Stadt in Kampanien, nördl. von der ... ... 29, 3. – berühmt als letzter Aufenthaltsort des aus Rom verbannten älteren Scipio Afrikanus, der dort ein Landgut besaß, Liv. 38, 53, 8. Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Liternum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 676.
Maurusia

Maurusia [Georges-1913]

Maurūsia , ae, f. (Μαυρουσ ... ... ;ύσιος), mauritanisch, auch poet. für afrikanisch, Verg. – Plur. subst., Maurūsiī, ōrum, m., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maurusia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 835-836.
commeatus

commeatus [Georges-1913]

commeātus , ūs, m. (commeo), I) das ungehinderte Gehen ... ... . – v. Menschen, duobus commeatibus exercitum reportare, Caes.: secundum commeatum in Africam mittere ad Caesarem, Auct. b. Afr.: per omnem nostrum commeatum (Karawane ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1298-1299.
provincia

provincia [Georges-1913]

prōvincia , ae, f. (*prōviōn, Herr, zu gotisch frauja ... ... Cic.: Asiam provinciam consulari imperio obtinere, Cic.: alci provinciam Ciliciam constituere, Cic.: Africam novam provinciam extra ordinem alci destinare, Liv.: provinciae Galliae praeesse, Cic.: provinciam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provincia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2045-2046.
exercitus [2]

exercitus [2] [Georges-1913]

2. exercitus , ūs, m. (exerceo), I) die ... ... ., ex castris educere, Caes., in aciem educere, Nep.: exercitum in Africam traducere, Caes.: exercitum exponere (ausschiffen), Caes.: alqm ad exercitum mittere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2549-2550.
distringo

distringo [Georges-1913]

dī-stringo , strīnxī, strictum, ere, I) auseinanderziehen, - ... ... Flor. 2, 13, 1), populatione maritimae orae copias regias, Liv.: Hannibalem in Africam mittere ad distringendos Romanos, d.i. um ihnen eine Diversion zu machen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2239-2240.
Aethiopes

Aethiopes [Georges-1913]

Aethiopes , um, Akk. as, m. (Αἰθ ... ... .: mare, Mela: oceanus, ein Teil des Atlant. Ozeans zunächst dem westl. Afrika unter dem Äquator, Plin. – 3) Aethiopis , idis, Akk. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aethiopes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 216-217.
plerusque

plerusque [Georges-1913]

plērusque , raque, rumque, gew. Plur. plērīque, raeque, ... ... II) Sing.: iuventus, Sall.: nobilitas, Sall.: exercitum plerumque opperiri iubet, Sall.: Africa, Sall.: Graecia, Gell. – Neutr. plerumque, a) subst., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plerusque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1739-1740.
fabulosus

fabulosus [Georges-1913]

fābulōsus , a, um, Adi. (fabula), I) mit Sagen ... ... 7), Charybdis, Sen.: Derceto, Plin.: palumbes, Hor.: Hydaspes, Hor.: mons Africae fabulosissimus Atlas, Plin. – II) zur Sage ( Mythe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2654.
Mercurius [1]

Mercurius [1] [Georges-1913]

1. Mercurius , iī, m. ( zu mercor, merx), ... ... Liv. 26, 44, 6: promunturium Mercurii, die nördlichste Spitze der ganzen Nordspitze Afrikas u. die Ostspitze des Golfs von Karthago, j. Cap Bon od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mercurius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 888.
incendium

incendium [Georges-1913]

incendium , iī, n. (incendo), der Brand, ... ... der Brand, die Hitze, sideris, Plin.: auster Africae incendia cum serenitate affert, Plin.: palla novam incendio nuptam abstulit, Hor.: quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 140-141.
Terentius

Terentius [Georges-1913]

Terentius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... Karthago, Freigelassener des Terentius Lukanus, der bekannte Komödiendichter, Zeitgenosse des Lälius u. Scipio Afrikanus, Cic. u.a. (s. Orelli l.l.p. 574 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Terentius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3070-3071.
tabefacio

tabefacio [Georges-1913]

tābefacio , factus, ere (tabes u. facio), schmelzen, ... ... iacēre super terram, Vulg. Iudith 14, 14: membra sananda, quae per totam Africam tabefacta iacent, Augustin. epist. 23, 5. – übtr., et tabefac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tabefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2999.
insaluber

insaluber [Georges-1913]

īn-salūber , bris, e, u. īn-salūbris , ... ... tempus insaluberrimum, Plin. ep. – II) übtr., unersprießlich, in Africa meridiem vineas spectare... viti inutile, colono insalubre est, Plin. 17, 20. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insaluber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 297.
transmitto

transmitto [Georges-1913]

trans-mitto (trāmitto), mīsī, missum, ere, I) einen ... ... Dyrrhachium, Suet.: ex Corsica in Sardiniam, Liv.: ex Sardinia ab Lentulo praetore in Africam (v. Schiffen), Liv.: Passiv unpers., in Ebusum insulam transmissum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3193-3195.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon