Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
althaea [1]

althaea [1] [Georges-1913]

1. althaea (althēa), ae, f. (ἀλθαία), die wilde Malve, der gemeine Eibisch (Althaea officinalis, L.), Plin. 20, 222. Isid. 17, 9, 75. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »althaea [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 344.
althea

althea [Georges-1913]

althēa , s. 1. althaea.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »althea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 344.
Meleager

Meleager [Georges-1913]

... des Öneus, Königs in Kalydon, und der Althäa, bes. berühmt durch sein tragisches Ende. Sein Leben hing nämlich von ... ... die Meleagride = die Mutter des Meleager, v. der Althäa, Diom. 323, 29 (ohne Beleg). – 3) Meleagrius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Meleager«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 857-858.
hibiscum

hibiscum [Georges-1913]

hibīscum , ī, n. (ἰβίσκος), der Ibisch od. Eibisch (Althaea officinalis, L.), Cels. 4, 31 (24). p. 157, 28 D ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hibiscum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3047.
plistolochia

plistolochia [Georges-1913]

plīstolochia , ae, f. (*πλειστολοχία), I) eine Pflanze, die zur Beförderung der ... ... Plin. 25, 96 u. 101. – II) eine Pflanze = althaea, Plin. 20, 222.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plistolochia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5