Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
direptor

direptor [Georges-1913]

dīreptor , ōris, m. (diripio), der Plünderer, Cic. Phil. 3, 27. Tac. hist. 3, 33. Ambros. in psalm. 118. serm. 17, 16 (neben fur).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »direptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182.
effloreo

effloreo [Georges-1913]

ef-flōreo , ēre (ex u. floreo), aufblühen, übtr., Tert. iudic. dom. 8. Vulg. psalm. 102, 15 u. 131, 18. Ambros. epist. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effloreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2352.
extensor

extensor [Georges-1913]

extēnsor , ōris, m. (extendo), der Ausrecker der Glieder auf der Folter, der Folterer, Ambros. de Iacob et vit. beat. 2, 10, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extensor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2630.
bitumino

bitumino [Georges-1913]

bitūmino (āvī), ātum, āre (bitumen), verpichen, auspichen, Ambros. hexaëm. 6, 9, 72. Augustin. de unit. eccl. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bitumino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 837.
impastus

impastus [Georges-1913]

im-pāstus , a, um (in u. pasco), ungefüttert, hungrig, leo, Verg.: canes, Ambros.: volucres, Lucan.: leonum ora, Ambros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 83.
immadido

immadido [Georges-1913]

im-madido , āre (in u. madidus), benetzen, befeuchten, Ambros. de exc. fratr. 2, 12; in Luc. 7. § 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immadido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 66.
intextio

intextio [Georges-1913]

intextio , ōnis, f. (intexo), das Einweben, Einfügen, verborum, Ambros. in Luc. 10, 23. § 118.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intextio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 399.
anarchos

anarchos [Georges-1913]

anarchos , on (ἄναρχος), ohne Anfang, Ambros. hexaëm. 1, 3, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anarchos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 415.
epulator

epulator [Georges-1913]

epulātor , ōris, m. (epulor), der Schmauser, Ambros. cant. cantic. 5, 5 in. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epulator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2442.
indevote

indevote [Georges-1913]

indēvōtē , Adv. (indevotus), unehrerbietig, Ambros. in Luc. 7, 9. § 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indevote«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 191.
agnicula

agnicula [Georges-1913]

agnicula , ae, f. (Demin. v. agna), das weibl. Lämmchen, Ambros. inst. virg. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 258.
adipalis

adipalis [Georges-1913]

adipālis , e (adeps), fettig, Ambros. Iob 3, 4, 11. Arnob. adv. nat. 3, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adipalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 124.
coepulor

coepulor [Georges-1913]

co-epulor , ārī, mitspeisen, Ambros. ep. 19, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coepulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1233.
cantilena

cantilena [Georges-1913]

cantilēna , ae, f. (cantilo), das Getön, ... ... bekannten Melodie geht, Gell. 9, 4, 14; 19, 9, 8. Ambros. de off. 1, 24, 114. Augustin. conf. 10, 33: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantilena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 966-967.
absolutio

absolutio [Georges-1913]

... Befreiung, a) übh., anxietatis (von der Ä.), Ambros. in Luc. 7, 133. – b) das gerichtl. ... ... . 1, 6, 8: dah. die kirchl. Absolution, Ambros. ep. 37, 45. – 2) die Abmachung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absolutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 32.
illucesco

illucesco [Georges-1913]

il-lūcēsco (illūcīsco), lūxī, ere (in u. lucesco ... ... illuxisset, Cic. de nat. deor. 2, 96: cum illucescerent elementa mundi, Ambros. in Luc. 5, 5. – insbes. v. Tage = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illucesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 52.
commissio

commissio [Georges-1913]

commissio , ōnis, f. (committo), I) die Vereinigung, Verbindung, Ambros. hexaëm. 2, 5. § 21. – II) der Wettkampf, öffentliche Wettstreit, bes. der Dichter, Redner u. dgl., auch im Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
diptychum

diptychum [Georges-1913]

diptychum ( auch dypticum geschr.), ī, n. (δ&# ... ... 962;, doppelt zusammengelegt), I) die Doppelschale der Auster, Ambros. hexaëm. 5, 8, 22. – II) als Schriftwerk: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diptychum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2180.
crastinus

crastinus [Georges-1913]

crāstinus , a, um (cras), morgend, morgig ( ... ... crastinā, am morgenden Tage, morgen (Ggstz. hodie), Liv. u. Ambros.: dass. die crastini (Lokativ), Plaut. most. 881. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crastinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1732.
nuptialis

nuptialis [Georges-1913]

nūptiālis , e (nuptiae), zur Hochzeit gehörig, hochzeitlich, Hochzeits-, ... ... u. ICt.: habitus, tunica, stola, vestis, Eccl.: velamen, Brautschleier, Ambros.: mundus (Putz), Apul.: dies, Sen.: cena, Plaut. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuptialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1229.
Artikel 121 - 140