Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gurgustium

gurgustium [Georges-1913]

gurgustium , iī, n. (gurges), eine ärmliche Wohnung, eine ... ... . 1, 22: ex gurgustio prodire, Cic. Pis. 13: außerdem bei Ambros. de bono mort. 1, 5; de Iacob 2, 9, 38 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gurgustium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2983.
placiditas

placiditas [Georges-1913]

placiditās , ātis, f. (placidus), a) ruhiges Wetter, ... ... 4. Gell. 13, 23 (22), 19. Lact. 6, 15, 3. Ambros. de off. 2, 7, 29. Cassian. de inc. Chr. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1725.
destitutio

destitutio [Georges-1913]

dēstitūtio , ōnis, f. (destituo), a) das treulose ... ... Greg. in Iob 32, 38: absol., Suet. Dom. 14, 4. Ambros. de off. 1, 47, 228. – b) die Vereitelung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destitutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2095.
nundinator

nundinator [Georges-1913]

nūndinātor , ōris, m. (nundinor), I) der die Wochenmärkte ... ... -Krämer, Fest. 173 (a), 33: nund. avium, Vogelhändler, Ambros. in Luc. 9. § 19. – II) übtr., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nundinator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1224.
exundantia

exundantia [Georges-1913]

exundantia , ae, f. (exundo), das Austreten, aquarum, Ambros. hexaëm. 2, 1. § 1. – Übtr., a) die Überfülle der sprachl. Darstellung, Augustin. de anim. § 3. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exundantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2644.
liostracos

liostracos [Georges-1913]

līostracos , i, m. (λειόστρακος), die Auster mit glatten Schalen, Ambros. hexaëm. 5, 2. § 5 (wo im Text lithostracos; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liostracos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 670.
obluctatio

obluctatio [Georges-1913]

obluctātio , ōnis, f. (obluctor), das Entgegenstreben, Widerstreben ... ... adversus mala, Lact. 3, 11, 11: Plur., quis obluctationes sensit? Ambros. de laps. virg. 4. § 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obluctatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253.
competitio

competitio [Georges-1913]

competītio , ōnis, f. (competo), I) Übereinkunft, ... ... . Theod. 2, 23, 1. – III) die Mitbewerbung, Ambros. de Elia 21, 79. Itin. Alex. 18 V.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »competitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1347.
impollutus

impollutus [Georges-1913]

im-pollūtus , a, um (in u. polluo), ... ... Tac. ann. 16, 26: virginitas, Tac. ann. 14, 35: vulva, Ambros. serm. 51, 7: fides, Sil. 13, 679: quaeve humana superant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impollutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
coniventia

coniventia [Georges-1913]

cōnīventia , ae, f. (coniveo), die Nachsicht, ... ... B. Lampr. Alex. Sev. 54, 7. Augustin. ep. 182, 1. Ambros. de off. 3, 19, 116. Cod. Theod. 2, 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniventia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1493.
hexaemeron

hexaemeron [Georges-1913]

hexaēmeron , - um , ī, n. (εξαή ... ... 949;ρον), die sechs Tage der Erschaffung der Welt, Ambros. epist. 45, 1. Cassiod. inst. div. litt. 1. Hieron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexaemeron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3043.
consepelio

consepelio [Georges-1913]

cōn-sepelio , sepultus, īre, mitbegraben, consepeliri cum alqo, Ambros. in Luc. 6, 7. § 30 u. 34: corporis morti consepeliri in baptismo, Hilar. de trin. 1. p. 3. – Perf. Pass. consepultus sum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consepelio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1514.
criniculus

criniculus [Georges-1913]

... m. (Demin. v. crinis), I) das Härchen, Ambros. Luc. 6, 7. § 19. – II) der ... ... . 5, 22), Augustin. in psalm. 57, 4 u.a. Ambros. ep. 31, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »criniculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1763.
inoperatus

inoperatus [Georges-1913]

inoperātus , a, um (in u. opero), I) aktiv = unbeschäftigt, untätig, Tert. adv. Marc ... ... 2, 11. – II) passiv = ἀκατέργαστος, unbearbeitet, roh, Ambros. de fide 3, 14. § 113.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inoperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 290.
nycticorax

nycticorax [Georges-1913]

nycticorax , acis, m. (νυκτικό ... ... , 86. Vulg. deut. 14, 7 u. psalm. 101, 7. Ambros. in Luc. 7. § 185. Isid. orig. 12, 7, 41 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nycticorax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1234.
pentecoste

pentecoste [Georges-1913]

pentēcostē , ēs, f. (πεντηκο ... ... fünfzigste Tag nach dem Passa, Pfingsten, Tert. de idol. 14. Ambros. in Luc. 3. § 16 u. 8. § 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pentecoste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1557.
materialis

materialis [Georges-1913]

māteriālis , e (materia), zur Materie gehörig, materiell, Macr. somn. Scip. 1, 12. § 7 u. 10. Ambros. de virgg . 3, 1. § 1 u.a. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »materialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 827.
congelasco

congelasco [Georges-1913]

con-gelāsco , ere, völlig gefrieren, Gell. 17, ... ... 3. Macr. sat. 7, 12, 32. Amm. 22, 15, 5. Ambros. in Luc. 10. § 135. Augustin. de mor. eccl. cath. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congelasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
circumdolo

circumdolo [Georges-1913]

circum-dolo , (āvī), ātum, āre, rings behauen, latera platani, Plin. 16, 133: im Bilde, qui tamquam bonus animi faber vitia nostra circumdolat, Ambros. in Luc. 3, 2 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumdolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1151-1152.
attestatio

attestatio [Georges-1913]

attēstātio (adtēstātio), ōnis, f. (attestor), die Bezeugung, Bescheinigung, Macr. somn. Scip. 2, 9. Treb. Poll. ... ... 30, 4 u.a. (s. Paucker Nachtr. S. 4): Plur., Ambros. ep. 10, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attestatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 688.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon