Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
manifestator

manifestator [Georges-1913]

manifēstātor , ōris, m. (manifesto), der Offenbarer, Entdecker, Non. 14, 6. Acro Hor. carm. 1, 9, 21: manif. prophetarum, Augustin. c. litt. Petil. 2. § 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manifestator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 797.
manifestatio

manifestatio [Georges-1913]

manifēstātio , ōnis, f. (manifesto), die Offenbarung, das An-den-Tag-Legen, Eccl. u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manifestatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 797.
manifestarius

manifestarius [Georges-1913]

manifēstārius (manufēstārius), a, um (manifestus), handgreiflich, a) v. Lebl., handgreiflich, augenscheinlich, res, Plaut. mil. 444: soloecismus, Gell. 1, 7, 3. – b) v. Pers., auf frischer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manifestarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 796-797.
latens

latens [Georges-1913]

latēns , entis, PAdi. (lateo), unsichtbar, verborgen, ... ... causa, Verg.; u. verb. causa latens et occulta (Ggstz. manifesta), Scrib. Larg.: latens et operta calliditas, Sen.: latentior origo, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 572-573.
invasio

invasio [Georges-1913]

invāsio , ōnis, f. (invado), I) der Angriff ... ... Angriff auf die Ehre einer Frau, die Vergewaltigung, inv. manifesta, Augustin. de civ. dei 1, 19, 3. p. 32, 30 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invasio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 417.
delictum

delictum [Georges-1913]

dēlictum , ī, n. (delinquo), das Gefehlte, ... ... Vergehen, die Übertretung, eius delicti reus, Nep.: uxor delicti manifesta, Tac.: quo delictum maius est, eo poena est tardior, Cic.: delictum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2016.
manifesto [2]

manifesto [2] [Georges-1913]

... an den Tag legen, alqm, Ov.: voluntatem, Iustin.: hoc manifestatur, erhellt, ist sichtbar, Iustin. – Passiv m. Nomin. u. Infin., qui post eius adscensionem ab Herode manifestatur occisus, Augustin. in Ioann. euang. tract. 124, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manifesto [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 797.
deprehensio

deprehensio [Georges-1913]

dēprehēnsio , ōnis, f. (deprehendo), das Ertappen, Antreffen ... ... ICt. – u. das Vorfinden, Antreffen einer Sache, manifesta veneni depr., offenbare Entdeckung, Cic. Clu. 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprehensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2066.
narratorius

narratorius [Georges-1913]

nārrātōrius , a, um (narro), zur Erzählung geeignet, erzählend, manifestatio (Darstellung), Augustin. de divers. quaest. 80. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »narratorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1092.
apemphaenonta

apemphaenonta [Georges-1913]

apemphaenonta (ἀπεμφαίνοντα), Rufin. in metr. Ter. p. 559, 25 K. (Graecus apemphaenonta solet memorare poeta, inmanifesta vocant haec carmina voce latina).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apemphaenonta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485-486.
manifestus

manifestus [Georges-1913]

... causa (Ggstz. latens et occulta causa), Scrib. Larg.: res manifestae, manifestae et apertae, Cic.: crimina, Cic.: manifestum atque deprehensum scelus, ... ... manifestissimum exemplum, Plin. – nondum manifesta sibi est, noch nicht mit sich selber (über ihre Liebe) im ... ... Gefühle der Beleidigung oder Furcht sich zu verraten, Tac.: spirans ac manifesta vitae, noch atmend und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manifestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 797-798.
fides [1]

fides [1] [Georges-1913]

1. fidēs , eī, f. (fīdo), ... ... ) insbes.: a) der sichere Beweis von etwas, manifesta fides (sc. urbis captae), Verg.; u. so mit folg. Acc. u. Infin., manifesta fides publicā ope Volscos hostes adiutos, Liv. – in fidem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fides [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2750-2753.
vorago

vorago [Georges-1913]

vorāgo , inis, f. (voro), der Schlund, Abgrund ... ... , Ov.: u. so insatiabilis vorago ventris et gutturis, Augustin.: avaritia, manifestae praedae avidissima vorago, Val. Max.: gurges (Versäufer) ac vorago ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vorago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3553-3554.
obduro

obduro [Georges-1913]

ob-dūro , āvī, ātum, āre, I) intr. hart ... ... hart machen, verhärten, unempfindlich machen, bildl., obd. se contra manifestam veritatem, Lact. 1, 1, 23: dah. obdūrātus, a, um ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obduro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1239-1240.
contingo [1]

contingo [1] [Georges-1913]

1. contingo , tigī, tāctum, ere (con u. tango ... ... berühren, ergreifen, treffen, numine contactae suo, begeistert, Ov.: quam me manifesta libido contigit, Ov.: quos in aliqua sua fortuna publica quoque contingebat cura, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contingo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1616-1619.
defectio

defectio [Georges-1913]

dēfectio , ōnis, f. (deficio), I) der Abfall ... ... Sinken der Kräfte, die Entkräftung, Erschöpfung, Schwäche, def. manifesta, Tac.: subita, Suet.: alvo usque ad defectionem solutā, Suet.: ad defectionem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1953-1954.
infitior

infitior [Georges-1913]

īn-fitior , ātus sum, ārī (in u. fateor), ... ... a) eine Tatsache: α) m. Acc.: crimen, Cic.: rem manifestam, Plin. ep.: facinus, Curt.: cum id posset infitiari, repente praeter opinionem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infitior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 244-245.
confiteor

confiteor [Georges-1913]

cōn-fiteor , fessus sum, ērī (con u. fateor), ... ... 11 u. 20, 1, 45: ut omnes intellegant, quam improbam quam manifestam, quam confessam rem pecuniā redimere conetur, Cic. Verr. 3, 130. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confiteor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1452-1453.
possibilis

possibilis [Georges-1913]

possibilis , e (possum) = δυνατός, möglich, tunlich ( ... ... potestate regis cadere universa, Vulg. 2. Mach. 3, 6: est possibile sine manifesta causa hanc passionem corporibus innasci, Cael. Aur. de morb. chron. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »possibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1798-1799.
denuntiatio

denuntiatio [Georges-1913]

dēnūntiātio , ōnis, f. (denuntio), die Ankündigung, ... ... dis profecta significatio et quasi denuntiatio calamitatum? Cic. de div. 2, 54: manifestā denuntiatione quietis territus, warnende Voranzeige eines Traumes, Vell. 2, 70, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denuntiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2049-2050.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon