Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
imprudentia

imprudentia [Georges-1913]

imprūdentia , ae, f. (imprudens), I) das Unabsichtliche ... ... , unversehens einen Blick zuwerfen, Cic.: cadunt in ignorationem atque in imprudentiam perturbationes animi, fallen in den Kreis des Unfreiwilligen und Unabsichtlichen, Cic.: iam facta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imprudentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 117-118.
praeparatio

praeparatio [Georges-1913]

praeparātio , ōnis, f. (praeparo), I) die Vorbereitung ... ... .: in omnibus negotiis priusquam aggrediare adhibenda est praeparatio diligens, Cic.: multum potest provisio animi et praeparatio ad minuendum dolorem, Cic. – II) als rhetor. t ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeparatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866.
excellentia

excellentia [Georges-1913]

excellentia , ae, f. (excellens), das Hervorragen, Höherstehen ... ... Vorzug, m. subj. Genet., crurum, Plin.: picturae, Plin.: animi excellentia magnitudoque, Cic. – m. obj. Genet., excellentia praestantiaque animantium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excellentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2516.
irritabilis

irritabilis [Georges-1913]

irrītābilis , e (irrito), I) leicht erregbar, reizbar, irritabiles animi sunt optimorum saepe hominum iidemque placabiles, Cic. ad Att. 1, 17, 4: ut placem irritabile genus vatum, Hor. ep. 2, 2, 102: suopte ingenio irritabilis et asperrimus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irritabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 453.
enuntiatrix

enuntiatrix [Georges-1913]

ēnūntiātrīx , trīcis, f. (enuntio), I) die Mitteilerin, Verkündigerin, (lingua) interpres animi, enuntiatrix sensuum, Prud. perist. 10, 771. – II) die Ausdrückerin mit Worten, ars enuntiatrix etc., die Kunst, sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enuntiatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427.
debilitatio

debilitatio [Georges-1913]

dēbilitātio , ōnis, f. (debilito), die Lähmung, Verkrüppelung ... ... , 30. Th. Prisc. 1, 21. – übtr., debilitatio atque abiectio animi, Gedrücktheit und Niedergeschlagenheit, Cic. Pis. 88.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debilitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1895.
exaestuatio

exaestuatio [Georges-1913]

exaestuātio , ōnis, f. (exaestuo), die Aufwallung, das Aufbrausen, Helbesus (amnis) in medio flumine subitā exaestuatione fervet, Solin. 5, 17. – übtr., animi, Non. 464, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaestuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2503.
integritudo

integritudo [Georges-1913]

integritūdo , inis, f. (integer), die Unverdorbenheit, animi, die redliche Gesinnung, Traian. b. Ulp. dig. 29, 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »integritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 343.
receptaculum

receptaculum [Georges-1913]

receptāculum , ī, n. (recepto), Ort zur Aufnahme eines Ggstds ... ... Behälter, r. cibi et potionis (v. Magen), Cic.: aliquod animi r. (v. Körper), Cic. – für Waren u. Getreide, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »receptaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217-2218.
praetextatus

praetextatus [Georges-1913]

praetextātus , a, um (praetexta, s. prae-texono. II ... ... aber auch von Männern, Cic. u.a.: Ggstz. malo, quid mihi animi sit, ostendere praetextatus et gausapatus quam nudis scapulis aut semitectis, Sen. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetextatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1897.
inverecundus

inverecundus [Georges-1913]

in-verēcundus , a, um, unsittsam, unbescheiden, unverschämt, ohne ... ... deus (v. Bacchus), der schamlose (der alles ausplaudert), Hor.: animi ingenium, Poët. bei Cornif. rhet.: animus, Sall. fr.: frons, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inverecundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 420-421.
incommoditas

incommoditas [Georges-1913]

incommoditās , ātis, f. (incommodus), a) das Unbequeme ... ... Ungelegene, Unleidliche, Ungünstige, einer Sache od. Pers., inc. alienati illius animi, Cic.: temporis, Liv.: incommoditate abstinere, Unhöflichkeit, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommoditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 160-161.
munificentia

munificentia [Georges-1913]

mūnificentia , ae, f. (munificus), die Mildtätigkeit, Wohltätigkeit ... ... , singularis, Vell.: insignis, regalis, Iustin.: m. subj. Genet., animi, freigebiger Sinn, Sall.: principis, Vell.: m. in u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munificentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1054.
nominatorius

nominatorius [Georges-1913]

nōminātōrius , a, um (nominatus), zur Benennung gehörig, ... ... einen Namen habend, benannt, namhaft, cuius nominatoria pericula aut vota sunt, animi an animae? Tert. de anim. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nominatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1183-1184.
importunitas

importunitas [Georges-1913]

importūnitās , ātis, f. (importunus), I) die unbequeme-, ungünstige Lage, loci, Gell. 3, 7, 5. – II) ... ... Schroffheit, Barschheit, Rücksichtslosigkeit, Unverschämtheit, Scheußlichkeit, aniculae, Ter.: matris, Cic.: animi, Cic.: scelerum, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »importunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 109.
improbabilis

improbabilis [Georges-1913]

improbābilis , e (in u. probabilis), mißbilligenswert, verwerflich, a) v. Lebl.: motus animi, Sen.: argumentum, Plin.: rationes, Cels.: non impr. mos, ICt. – b) v. Pers., non impr., Veget. mil. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improbabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 114.
pertractatio

pertractatio [Georges-1913]

pertractātio , ōnis, f. (pertracto), das Betasten, bildl. = die Behandlung, die Beschäftigung mit etw., animi partium aut sincerarum aut aegrarum, Gell.: poëtarum, Cic.: rerum publicarum, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertractatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1654.
despicientia

despicientia [Georges-1913]

dēspicientia , ae, f. (despicio), die Verachtung, rerum externarum, Cic.: rerum humanarum, Cic. u. Anbros. de off. 1, 36, 183: magnitudinem animi despicientia in contemnendis honoribus imitatur, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despicientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2089.
micropsychos

micropsychos [Georges-1913]

mīcropsȳchos , ī, (μικρόψυχος), kleinmütig, item animi humilis et praeparci, quos illi dixere mycropsychos, Plin. 22, 110.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »micropsychos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 914.
extumefactus

extumefactus [Georges-1913]

extumefactus , a, um (extumeo u. facio), aufgeschwollen, cum (illa pars animi) sit extumefacta potu atque pastu, *Cic. de div. 1, 60 (nach Christs evidenter Vermutung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extumefactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2641.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon