Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
permotio

permotio [Georges-1913]

... die Erregung, p. animi, Cic., u. ohne animi, Cic. de or. 1, 53: permotionis causā, um zu ... ... .: mentis p. divina, Erregung, Begeisterung, Cic.: Plur., permotiones animi, Cic. de or. 1, 42. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permotio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
placatio

placatio [Georges-1913]

plācātio , ōnis, f. (placo), die Beruhigung, Besänftigung ... ... deor. 3, 5: numinum, Augustin. de civ. dei 2, 27: perturbati animi, Cic. Tusc. 4, 60: absol., Vulg. psalm. 48, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1723-1724.
praecolo

praecolo [Georges-1913]

prae-colo , coluī, cultum, ere, vorher bearbeiten, bildl., I) im allg., vorbilden, animi habitus ad virtutem quasi praeculti et praeparati rectis studiis et artibus, Cic. part ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1834.
firmitas

firmitas [Georges-1913]

fīrmitās , ātis, f. (firmus), die Festigkeit, Dauerhaftigkeit ... ... Quint. – II) übtr., die moralische Stärke, Standhaftigkeit, Ausdauer, animi, Cic.: exercitus, Planc. in Cic. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2771.
assessio

assessio [Georges-1913]

assessio , ōnis, f. (assideo), I) das Sitzen bei jmd., quae tua fuerit assessio, oratio, confirmatio animi mei fracti? dein Zur-Seite-Stehen (als Tröster), Cic. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
postfero

postfero [Georges-1913]

post-fero , ferre, irreg. nachsetzen, hintansetzen (Ggstz. praeferre), libertati plebis suas opes, Liv.: nulli non esset postferendus, Vell.: et animi et corporis robore nulli iuvenum postferendus, Curt.: non postferuntur et Charites, quas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1804.
formator

formator [Georges-1913]

fōrmātor , ōris, m. (formo), der Bildner, ... ... 60 (u. so oft bei Eccl.). – übtr., imperii, Amm.: animi, Col.: morum, Plin. ep.: rector alienorum ingeniorum et formator, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2817.
deflexus [1]

deflexus [1] [Georges-1913]

1. dēflexus , ūs, m. (deflecto), die Ablenkung, Abbiegung, egregius humani animi ab odio ad gratiam deflexus, Val. Max. 4, 2 in. ( ähnlich Val. Max. 7, 3 in.): multi a virtute deflexus, Ambros. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deflexus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1977.
adversio

adversio [Georges-1913]

adversio , ōnis, f. (adverto), das Hinrichten, animi, Richtung der geistigen Tätigkeit auf etw., Tert. adv. Marc ... ... – / Cic. Arch. 7, 16 liest C.F.W. Müller jetzt animi remissionem.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 158.
pecuinus

pecuinus [Georges-1913]

pecuīnus , a, um (pecu), I) vom Viehe, Vieh ... ... 2: ossa, Apul. met. 8, 30. – II) viehisch, animi non modo humani, verum etiam pecuini et ferini, Apul. de mag. 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pecuinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1529.
opinatus [2]

opinatus [2] [Georges-1913]

2. opīnātus , ūs, m. (opinor), die Vermutung, propter opinatus animi, Lucr. 4, 463.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opinatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1360.
errantia

errantia [Georges-1913]

errantia , ae, f. (1. erro), das Irren, der Wahn, animi, Acc. tr. 469.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »errantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
exanimus

exanimus [Georges-1913]

exanimus , a, um, s. exanimis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exanimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2508.
discordia

discordia [Georges-1913]

discordia , ae, f. (discors), I) die Uneinigkeit ... ... (Ggstz. concordia), a) übh., Komik., Cic. u.a.: animi, Inkonsequenz, Sen.: verborum novorum ac veterum, Varro LL.: haec discordia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discordia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2199.
severitas

severitas [Georges-1913]

sevēritās , ātis, f. (severus), die Ernsthaftigkeit, Strenge ... ... das strenge Urteil (Ggstz. comitas, clementia, indulgentia, remissio animi), censorum, censoria, Cic.: censorum severitates, Gell. 4, 20, 1: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »severitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2641.
adiunctio

adiunctio [Georges-1913]

adiūnctio , ōnis, f. (adiungo), das Anknüpfen, ... ... der Anschluß, a) übh.: naturae ad hominem, Cic.: animi vel voluntatis, die Hinneigung, Q. Cic. – b) als rhet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 126.
obligatio

obligatio [Georges-1913]

obligātio , ōnis, f. (obligo), I) das Binden ... ... (vgl. Gaius dig. 44, 7, 1), est gravior et difficilior animi et sententiae pro aliquo quam pecuniae obligatio, Cic. ep. ad Brut. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obligatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1247.
fatigatio

fatigatio [Georges-1913]

... alcis, Quint. u. Tac.: animi, Cels.: cum fatigatione equorum atque hominum, Liv.: omnes fatigatione continuati laboris ... ... nicht weiter reden können), Quint.: fatigationem vitare, Cels.: Plur., adsiduis animi fatigationibus aestuantes, Firm. math. 3, 5, 16. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2699.
cruciatus

cruciatus [Georges-1913]

cruciātus , ūs, m. (crucio), I) die Marter, Qual, qualvolle Hinrichtung, omnes animi cruciatus et corporis, Cic.: cruciatus (das Brennen) vulnerum non ferre, Amm.: omnium dignissumi quo cruciatus confluant, Plaut.: per cruciatum (marter-, qualvoll ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruciatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1769.
incitatio

incitatio [Georges-1913]

... Anfeuern, die Aufregung, animi iudicis, Cic. de or. 2, 183: languentis populi, Cic. ... ... mentis inc. et permotio divina, Cic. de div. 1, 89: quaedam animi inc., Caes. b. c. 3, 92, 3: inc. eius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 151.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon