Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
corroboro

corroboro [Georges-1913]

cor-rōboro , āvī, ātum, āre (con u. roboro), ... ... etiam disciplinā putatur, Cic. – mit ad u. Akk., ut ad antiquae virtutis imitationem facile corroborare possit exercitum, Veget. mil. 1, 28 in. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corroboro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1712-1713.
pittacium

pittacium [Georges-1913]

pittacium , iī, n. (πιττάκι ... ... – b) ein Lederstückchen als Fleck auf einen Schuh, calceamenta perantiqua, quae ad indicium vetustatis pittaciis consuta erant, Vulg. Ios. 9, 5: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pittacium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1721.
structura

structura [Georges-1913]

strūctūra , ae, f. (struo), I) die ordentliche ... ... Mauerns, das Mauerwerk, die Bauart, parietum, Caes.: structurae antiquae genus, Liv. – c) meton.: α) das Mauerwerk ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »structura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2825-2826.
consuetudo

consuetudo [Georges-1913]

cōnsuētūdo , inis, f. (consuesco), die Beigewöhnung, I) ... ... , Cic.: dicendi, scribendi, loquendi, Cic. u. Quint. – c. antiqua, Suet.: assidua, Quint.: quaedam barbara c., Caes.: c. bona ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1568-1571.
festivitas

festivitas [Georges-1913]

fēstīvitās , ātis, f. (festivus), I) objekt., ein ... ... lepos et fest., fest. et facetiae, Cic.: fest. sermonis, Cornif. rhet.: antiqua et vernacula fest. (launige Unterhaltung), Cic.: cum in illo genere perpetuae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »festivitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2740-2741.
caerimonia

caerimonia [Georges-1913]

caerimōnia (caeremōnia), spätlat. cēremōnia, ae, f., die ... ... gew. im Plur., caerimonia gravissima, Caes.: barbara, Suet.: caerimoniae publicae, antiquae, peregrinae, Suet.: fetiales, Liv.: religionum, Cic.: libri caerimoniarum, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caerimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 906-907.
perscrutor

perscrutor [Georges-1913]

per-scrūtor , ātus sum, ārī, I) durchsuchen, durchforschen, ... ... , penitus naturam rationemque criminum, Cic.: sententiam scriptoris domesticis suspicionibus, Cic.: quid antiqua perscrutor? Sen.: m. folg. indir. Fragesatz, perscrutari hoc volo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perscrutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1635.
philologus

philologus [Georges-1913]

philologus , a, um (φιλόλογ&# ... ... Cic. u. Suet. – B) insbes., ein Gelehrter, der, mit antiquarischen und historischen Kenntnissen ausgerüstet, die Werke anderer Gelehrten erklärt, ein Exeget, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philologus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1687.
simplicitas

simplicitas [Georges-1913]

simplicitās , ātis, f. (simplex), I) die Einfachheit ... ... 13, 5), puerilis, Liv.: generosissima, Vell.: quorum (legatorum) sermo antiquae simplicitatis fuit, Liv.: simplicitas rudis ante fuit, Ov.: scis Romanā simplicitate loqui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2675-2676.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 69