Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Alexander

Alexander [Georges-1913]

Alexander , drī, m. (Ἀλέξανδ ... ... . 23, 6, 72. – 6) Alexandria ad Caucasum, am Kreuzwege zwischen Ariana, Indien u. Baktrien, am Westabhang des Schneegebirges, das gegen NW. die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alexander«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 298-300.
commeatus

commeatus [Georges-1913]

commeātus , ūs, m. (commeo), I) das ungehinderte Gehen ... ... , Sall.: c. frumenti, Liv.: frumentum ac commeatus od. commeatusque, res frumentaria commeatusque, und der übrige Pr., Caes. (s. Kraner Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1298-1299.
consector

consector [Georges-1913]

cōnsector , ātus sum, ārī (Frequ. v. consequor), ... ... pueros mulieresque, Caes.: c. fessos, Liv.: c. singulas naves, Caes.: naves Caesarianas, Auct. b. Afr.: c. per urbem victos implacabili odio, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1508-1509.
calefacio

calefacio [Georges-1913]

calefacio u. synk. calfacio (mit Umlaut calficio ... ... der Sonne), Vitr.: calf. igne focum, Ov.: amnes sanguine, Claud.: minora balnearia et minora miliaria citius calefiunt, Sen.: ut murena et conger ne calefierent, Plaut.: uti testudines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 922-923.
commentor [1]

commentor [1] [Georges-1913]

1. commentor , ātus sum, ārī (Frequ. v. comminiscor ... ... u. so itaque videas barbato rostro illum commentari et unum quodque verbum staterā aurariā pendĕre, Varr. fr.: commentabar declamitans saepe cum M. Pisone et cum Q ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1304.
consterno [2]

consterno [2] [Georges-1913]

2. cōn-sterno , āvi, ātum, āre (vgl. ahd. ... ... ut etc., Liv. – bes. im Passiv, equi consternantur et saltu in contraria facto colla iugo eripiunt, Ov.: equi sine rectoribus exterriti aut saucii consternantur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consterno [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1553-1554.
basilicus

basilicus [Georges-1913]

basilicus , a, um (βασιλικ&# ... ... , Varr.: Iulia, Plin. u.a.: Aemilia, Plin.: Pauli, Plin.: argentaria, der vascularii, Inscr.: qui forum et basilicas non spoliis provinciarum, sed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basilicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 792.
audientia

audientia [Georges-1913]

audientia , ae, f. (audio), der Umstand, daß jmd. ... ... richterliche Kognition, episcopalis aud., Cod. Theod. 16, 2, 47: secundum iudiciariam disciplinam partibus praebere audientiam, Fragm. Vat. § 33: inter litigatores audientiam suam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714.
complures

complures [Georges-1913]

... Curt. – β) v. Lebl.: amphorae, Nep.: scyphorum paria, Cic.: domus, Vell.: sacella publica, Liv.: loca, Liv.: urbes, castella, Nep. – dies, Cic. (complurium dierum cibaria, Frontin.): menses, Ter.: anni, Nep.: virtutes, Quint. – Superl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1356-1357.
alteruter

alteruter [Georges-1913]

alter-uter , alter-utra (häufiger als altera utra), ... ... dogm. Plat. 3. p. 266 H.: quae inter se quantitate et qualitate contrariae alterutrae nominentur, ibid. – b) einer den andern, einander, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alteruter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 343-344.
capitulum [1]

capitulum [1] [Georges-1913]

1. capitulum , ī, n. (Demin. v. caput), ... ... capitulus , ī, m., Ps. Cypr. de pasch. comp. 15. Ariani fragm. 13 in Nov. collect. ed. Mai III. p. 233 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitulum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 981.
arenarius

arenarius [Georges-1913]

... . Lat. 11, 862. – B) arēnāria, ae, f. (sc. fodina), die Sandgrube, Varr. ... ... , 2, 23. Cic. Clu. 37: Plur. auch heterokl., arēnāria, ōrum, n., Vitr. 2, 4, § 1 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 557.
armamenta

armamenta [Georges-1913]

armāmenta , ōrum, n. (arma), das nötige Zeug, ... ... ad inclusos cantus, d.i. Blasinstrumente (von Rohr = tibiae), Plin.: armaria armamentorum gratiā parata, wegen Gerätschaften des Hauses, ICt. – / Genet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armamenta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 577.
concateno

concateno [Georges-1913]

con-catēno , āvī, ātum, āre, I) aus Kettchen ... ... – b) übtr., verketten, verknüpfen = verbinden, haec sibi familiaria concatenavit, Schol. Bob. Cic. Mil. 6, 2. p. 282, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concateno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378.
ambulatio

ambulatio [Georges-1913]

ambulātio , ōnis, f. (ambulo), das Wandeln, Auf ... ... (bald gedeckt, bald ungedeckt), die Allee, ambulationis postes, Cic.: balnearia et amb., Cic.: amb. pensilis, auf Arkaden, Plin.: Magni, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372.
asinarius

asinarius [Georges-1913]

asinārius , a, um (asinus), zum Esel gehörig, Esel-, ... ... Christen, Tert. apol. 16; ad nat. 1, 11. – b) Asināria, ae, f., das »Stück von den Eseln«, der »Eselsverkauf«, Titel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 617-618.
causarius

causarius [Georges-1913]

causārius , a, um (causa no. I, e), I) ... ... , 13. § 3. Apul. met. 4, 4: dass. absol., causariā missum esse, wegen Kränklichkeit verabschiedet sein, Macer dig. 49, 16, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1044.
carnarius

carnarius [Georges-1913]

carnārius , a, um (2. caro), zum Fleische gehörig, ... ... 2) = κρεοπώλης, der Fleischhändler, Fleischer, Gloss. – B) carnāria, ae, f., Fleischbude, Varr. LL. 8, 55. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carnarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
automatus

automatus [Georges-1913]

automatus (-os) , a, um (on), Adi. (α ... ... automatārius , a, um, zu einem Automaten gehörig; dah. subst. automatāria, ōrum, n., Automatwerke, Ulp. dig. 30, 41. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »automatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 749.
contortus

contortus [Georges-1913]

contortus , a, um, PAdi. (v. contorqueo), I) ... ... gekünstelt, gezwungen, c. et aculeata quaedam σοφίσματα, Cic.: verba c. et fidicularia, Fronto. – II) schwungvoll, kraftvoll, oratio, Cic.: vis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contortus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1626.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon