Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
arrigo

arrigo [Georges-1913]

ar-rigo , rēxī, rēctum, ere (ad u. rego), auf-, emporrichten, I) eig.: arma, Enn. fr.: arrecti litore currus, Verg.: arr. comas (v. Löwen), Verg.: u. arrectae horrore comae, Verg.: arr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 587.
garrio

garrio [Georges-1913]

gārrio , īvī od. iī, ītum, īre (viell. verwandt mit γηρύω, dorisch γαρύω), schwatzen, plaudern, plappern, I) eig.: a) intr.: garris, Ter.: age modo sta, garri, Pompon. com. fr.: in iis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
barrio

barrio [Georges-1913]

barrio , īre (barrus), brüllen, vom Elefanten, Suet. fr. 161. p. 250, 3 R. Spart. Get. 5. § 5. Anthol. Lat. 762, 53 (233, 53); vgl. Paul. ex Fest. 30, 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791.
sarrio

sarrio [Georges-1913]

sarrio , s. sārio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2495.
carrico

carrico [Georges-1913]

carrico , āre (carrus), ital. carcare, franz. charger, beladen, Gloss. u. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1010.
aggarrio

aggarrio [Georges-1913]

ag-garrio (ad-garrio), īre, hinschwatzen, nugulas ineptas, Mart. Cap. 1. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggarrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 243.
congarrio

congarrio [Georges-1913]

con-garrio , īre, häufig schwatzen, Fronto ad amic. 1, 12 (14). p. 182, 3 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congarrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1466.
intergarrio

intergarrio [Georges-1913]

inter-garrio (īvī), ītum, īre, dazwischenschwatzen, pauculis verbis intergarritis, Apul. apol. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intergarrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 368.
sario

sario [Georges-1913]

sārio (sarrio), īvī u. uī, ītum, īre, die Erde, Saat behacken, um das Unkraut herauszuschaffen usw., jäten, segetes, Varro u. Colum.: frumenta bis, Cato: fabam, Plin.: locum rastris ligneis, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sario«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2493.
carico

carico [Georges-1913]

carico , s. carrico.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
garrulo

garrulo [Georges-1913]

gārrulo , āre (garrio, s. Prisc. 8, 76), schwatzen, Fulg. myth. 1. praef. p. 20 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garrulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
garrulus

garrulus [Georges-1913]

gārrulus , a, um (garrio), schwatzhaft, geschwätzig, I) eig.: a) von Menschen (Ggstz. mutus, mutus atque elinguis), Komik., Hor. Sen. u.a.: homo garrulus et acer, Varro fr.: quidam e turba garrulus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garrulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
barritus

barritus [Georges-1913]

barrītus , ūs, m. (barrio), I) das Gebrüll des Elefanten, Apul. flor. 17. Veget. mil. 3, 24. Isid. 12, 2, 14. Porphyr. Hor. epod. 12, 1. – II) das Schlachtgeschrei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791.
sarculum

sarculum [Georges-1913]

sārculum , ī, n. (sarrio od. sario), eine kleine ein- od. zweizinkige Hacke zum Behacken, Auflockern und Jäten des Bodens, die kleine Hacke, die Gartenhacke, Jäthacke, Script. r. r., Plin. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2491.
arrectus

arrectus [Georges-1913]

arrēctus , a, um, PAdi. m. Compar. (v. arrigo), emporgerichtet, emporstehend, auriculae, Col. 6, 29, 2: aures, Pelag. vet. 12. p. 55: oculis est arrectis, ibid. 29. p. 99: oculos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 585.
garritus

garritus [Georges-1913]

gārrītus , ūs, m. (garrio), das Schwatzen, Plaudern, Geschwätz, Sidon. epist. 8, 6, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
arrectarius

arrectarius [Georges-1913]

arrēctārius , a, um (arrigo), gerade in die Höhe gerichtet, perpendikulär, subst., arrectāria, ōrum, n., die Ständer an den Wänden (Ggstz. transversaria, Querbalken), Vitr. 2, 8, 20 u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrectarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 585.
talabarriunculus

talabarriunculus [Georges-1913]

talabarriunculus , ī, m. u. talabarrio , ōnis, m., Laber. com. bei Gell. 16, 7, 6 (bis jetzt nicht gedeutet).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »talabarriunculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3012.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18