Suchergebnisse (298 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
laudativus

laudativus [Georges-1913]

laudātīvus , a, um (laudo), lobend, genus (orationum), Quint. 3, 4, 12 u. 3, 7, 28: materia, Quint. 3, 4, 16. Amm. 16, 1, 3: sententia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laudativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 586.
infecundus

infecundus [Georges-1913]

īn-fēcundus , a, um, unfruchtbar, regio, litora, ... ... tollunt in luminis oras, infecunda quidem, sed laeta et fortia surgunt, Verg.: infecundior materia, Colum. 2, 4, 7, annus, Prud. c. Symm. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infecundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 230.
circumerro

circumerro [Georges-1913]

circum-erro , āre, herumirren, a) m. Dat. loci, um etwas, neque turba (liberorum) lateri circumerrat, umgaukelt, Sen. contr. 2, 1 (9), 7. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1154.
eupatereia

eupatereia [Georges-1913]

eupatereia , ae, f. (ευπατέρεια), Tochter eines edlen Vaters, Beiw. der Helena; dah. ... ... . 545. *Petron. 37, 6 (nach Reinesius, der lupatria in eupateria verbessert).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eupatereia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2477.
incurvatio

incurvatio [Georges-1913]

incurvātio , ōnis, f. (incurvo), die Krümmung, Einbiegung, materiae, Plin. 17, 207: caudae, Hyg. astr. 3, 16. – übtr., sui cordis inc., Verkehrtheit, Augustin. epist. 81, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incurvatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 183.
selinoides

selinoides [Georges-1913]

selīnoīdēs , Akk. ea (σελινοειδής), oder (mit Jan) selīnas , adis, Akk. ada, f., eppichartig, Beiwort einer krausblätterigen Kohlart, Plin. 20, 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »selinoides«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2580.
trientalis

trientalis [Georges-1913]

trientālis , e (triens), das Drittel eines (zwölfzölligen) Fußes enthaltend, vierzöllig, materia, Vitr. 10, 2, 11: folia, Plin. 27, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trientalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3217.
minyanthes

minyanthes [Georges-1913]

minyanthes , is, n. (μινυανθές), eine großblätterige Kleeart, Plin. 21, 54 u. 152.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minyanthes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 935.
latifolius

latifolius [Georges-1913]

lātifolius , a, um (latus u. folium), breitblätterig, Plin. 15, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latifolius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 576.
simplicitas

simplicitas [Georges-1913]

simplicitās , ātis, f. (simplex), I) die Einfachheit, a) übh.: sunt igitur solidā primordia simplicitate, Lucr.: materiae surda et indigesta simplicitas, Plin. – b) das einfache Wort ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2675-2676.
materiarius

materiarius [Georges-1913]

māteriārius , a, um (materia), I) zum Holze gehörig, ... ... . Lat. 12, 4467. – b) māteriāria, ae, f. (sc. negotiatio), der ... ... Paul. ex Fest. 27, 11. – II) zur Materie gehörig, haeretici, die an die Ewigkeit der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »materiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 827-828.
circumcurro

circumcurro [Georges-1913]

circum-curro , ere, rings herumlaufen, eaeque corsae cum astragalis circumcurrant, Vitr. 4, 6, 3: linea circumcurrens, ... ... – übtr., umherschweifen, eamque artem circumcurrentem vocaverunt, quod in omni materia diceret, Quint. 2, 21, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150.
inobsequens

inobsequens [Georges-1913]

in-obsequēns , entis, ungehorsam, m. Dat., materia saepe inobsequens arti est, Sen. nat. qu. prol. § 16: inobs. frenis equi, Sen. Hipp. (Phaedr.) 1068 (1077): absol., contumaces et inobsequentes, v. Pers., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inobsequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 288.
sarcularius

sarcularius [Georges-1913]

sarculārius , a, um (sarculum), zur Jäthacke gehörig, subst., sarculāria, ae, f., die Jäterin, ein Atellanentitel, Pompon. com. 162.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2491.
obumbratrix

obumbratrix [Georges-1913]

obumbrātrīx , trīcis, f. (obumbro), die Beschatterin, beschattend, arbores templi obumbratrices scelerum, Tert. apol. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obumbratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1289.
centifolius

centifolius [Georges-1913]

centifolius , a, um (centum u. folium), hundertblätterig, rosa, Plin. 21, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centifolius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1077.
scholasticus

scholasticus [Georges-1913]

scholasticus (scolasticus), a, um (σχολασ ... ... , I) adi.: lex, in der Schule gebräuchliches, Plin. ep.: materia, Quint.: controversia, in den Rhetorenschulen verhandelt, Quint.: declamatio, Gell.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scholasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2526.
imbecillitas

imbecillitas [Georges-1913]

imbēcillitās , ātis, f. (imbecillus), die Schwäche, Gebrechlichkeit ... ... allg. (Ggstz. fortitudo), corporis, Cic.: virium, Cic.: valetudinis, Cic.: materiae, leichte Bauart, Caes. – 2) insbes., die schwächliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecillitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60.
inopinabilis

inopinabilis [Georges-1913]

in-opīnābilis , e, unvermutet, unerwartet, latebra, Gell.: res nova et inop., Aur. Vict.: impetus, Amm.: materia, (ὑπόθεσις ἄδοξος), Gell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inopinabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 290.
hypoglottion

hypoglottion [Georges-1913]

hypoglōttion , iī, n. (ὑπογλώττιον), ein Strauch, breitblätteriger Mäusedorn (Ruscus hypophyllum, L.), Plin. 15. 131.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypoglottion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3106.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon