Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pyxis

pyxis [Georges-1913]

pyxis , idis, Akk. Plur. ... ... Büchschen, I) eig., zur Arznei, Salbe usw., eigentl. aus Buchsbaum, dann auch aus anderem Holze, aus Eisen, Blech usw., pyxis veneni, Cic.: aurea, Suet.: stannea, Plin.: auf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pyxis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2109-2110.
bucina

bucina [Georges-1913]

... u. cano), I) ein schneckenförmig gewundenes Horn aus Blech od. Messing, ähnlich unserem Waldhorn, A) eig ... ... beim Heere, das Signalhorn, um aus der Nähe des Feldherrn das Hauptsignal (classicum) zum Aufbruch u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bucina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 873.
sistrum

sistrum [Georges-1913]

sistrum , ī, n. (σειστρο ... ... dem Gottesdienste der Isis gebrauchte Klapper, die Isisklapper, aus einigen durch ein Blech hindurchgesteckten metallenen Stäbchen bestehend, Ov. met. 9, 784. Sen. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sistrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2694.
plumbeus

plumbeus [Georges-1913]

... plumbeus , a, um (plumbum), aus Blei, bleiern, I) eig.: A) adi.: glans, ... ... , Bleifarbe, Plin.: nummus, bleiernes, wertloses Geldstück (vgl. unser »Blechmünze«), Plaut. u. Fronto (s. Brix Plaut. trin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumbeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1744.
senarius

senarius [Georges-1913]

sēnārius , a, um (seni), aus sechs Dingen bestehend, numerus, die Sechszahl, Sechs, Macr. u.a.: fistula, deren Blech vor der Krümmung sechs Zoll breit war, Frontin. aqu.: limes, Chalcid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2596.
octonarius

octonarius [Georges-1913]

octōnārius , a, um (octoni), aus acht bestehend, numerus, Varro u. Spät.: versus, achtgliederiger jambischer Vers, Quint.: fistula, deren Blech acht Zoll breit war, Plin. u. Frontin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octonarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1309.
centenarius

centenarius [Georges-1913]

... a, um (centenus), hundert enthaltend, aus hundert bestehend, numerus, Varr. LL. u. Augustin.: grex ... ... , Lucil. fr.: rosa, die Zentifolie, Tert.: fistula, deren Blech vor der Krümmung hundert Zoll breit war, Vitr. u. Frontin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1075-1076.
nonagenarius

nonagenarius [Georges-1913]

... Prisc. de fig. num. § 27), a) neunzig enthaltend, aus neunzig bestehend, numerus, Solin.: motus stellae, neunzig Grade von der Sonne entfernt, Plin.: fistula, deren Blech 90 Zoll in der Breite hat, Frontin. aqu. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nonagenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1186.
septuagenarius

septuagenarius [Georges-1913]

... septuāgēnārius , a, um (septuageni), aus siebzig bestehend, homo, siebzigjährig, Callistr. dig. 50, 6 ... ... , Alter von siebzig Jahren, Eutr. 8, 16: fistula, deren Blech vor der Krümmung siebzig Zoll breit war, Frontin. aqu. 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septuagenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2615.
nebula

nebula [Georges-1913]

... 1) Dunst, Nebel, aus Wiesen, Flüssen usw., matutina, Liv.: atra, Verg.: densa, Liv ... ... Ov.: v. dünnen Kleidern, Laber. com. fr.: v. dünnem Blech, Mart. – / Vulg. nebola, Oribas. fragm. Bern. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nebula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1119.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10