autenta , s. authenta.
authenta (autenta), ae, m. (αυθέντης), Herrscher, Haupt, Fulg. Virg. contin. p. 102, 19 H. (autenta). Schol. Lucan. 1, 454.
authenticus , a, um (αυθεντ ... ... Schriften, urschriftlich, eigenhändig, authentisch, der Kopie entgegengesetzt, Graecum exemplar, Tert.: rationes, ICt.: ... ... des Testaments, ICt.: dass. tabulae, ICt. – subst., authenticum, ī, n., die Urschrift ...
erysipelas , atis, n. (ερυσίπελας), eine rot aussehende Hautentzündung, wie die Rose, Cels. 5, 28. no. 11 (griech. Cels. 5, 26. no. 31 u. 33 dazu ...
auctōrātīcius = authenticus, Gloss. II, 250, 47. Not. Tir. 42, 41.
cōn-sīgno , āvī, ātum, āre, mit dem Merkzeichen ( ... ... = abfassen, Suet. – II) durch ein Merkzeichen festhalten, schriftlich, authentisch, urkundlich niederlegen, -beglaubigen, -bestätigen, -verbürgen, verbriefen, alqd litteris, ...
pittacium , iī, n. (πιττάκι ... ... , 29. § 1. Imper. Theod. et Valentin. 1, 31: pitt. authenticum, ein Originalverzeichnis (des zu verteilenden Proviants), Cod. Iust. 12, 38 ...
auctōritās , ātis, f. (auctor), das Bestandhaben ... ... die Erklärung, der Wille, die authenti sche Ansicht, der Beschluß, a) ...