Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Adadunephros

Adadunephros [Georges-1913]

Adadūnephros , ī, m. (Ἀδάδου νεφρός), Adads-Niere, ein unbekannter Edelstein, Plin. 37, 186 (Detl. bl. Adadu).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adadunephros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 103.
aegocephalos

aegocephalos [Georges-1913]

aegocephalos , ī, m. (αἰγοκέφαλος), Ziegenkopf, ein uns unbekannter Vogel, Plin. 11, 204.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegocephalos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 174.
bostrychitis

bostrychitis [Georges-1913]

bostrychītis , Akk. tin, f. (*βοστρυχιτις), ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 150 u. 191.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bostrychitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 855.
aphrodisiaca

aphrodisiaca [Georges-1913]

aphrodisiaca , ae, f. (ἀφροδισιακή), ein uns unbekannter rötlichweißer Edelstein, Plin. 37, 148.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aphrodisiaca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 492.
accommodator

accommodator [Georges-1913]

accommodātor , ōris, m., ein Handwerker, dessen Geschäft unbekannt ist, Corp. inscr. Lat. 6, 9105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 66.
hephaestitis

hephaestitis [Georges-1913]

hēphaestītis (idos), f., sc. gemma, ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 166. Isid. orig. 16, 15, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hephaestitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3030.
chiliodynamia

chiliodynamia [Georges-1913]

chīliodynamia , ae, f. = χιλιοδύναμις, eine uns unbekannte Heilpflanze, Tausendkraft, Plin. 25, 64 D. (Sillig u. Jan chiliodynamum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chiliodynamia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1114.
glossematicus

glossematicus [Georges-1913]

glōssēmaticus , a, um (γλωσσηματικός), unbekannte und veraltete Wörter betreffend, glossematisch, genus locutionum, Diom. 440, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glossematicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2946.
Hermu aedoeon

Hermu aedoeon [Georges-1913]

Hermū aedoeon (Ἑρμοῦ αἰδοιον), Hermes-Scham (Schamglied), ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 166 (167 D.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hermu aedoeon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3039.
aegophthalmos

aegophthalmos [Georges-1913]

aegophthalmos , ī, f. (αἰγόφθαλμος), Ziegenauge, ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 187. Isid. 16, 15, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegophthalmos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
mettica vitis

mettica vitis [Georges-1913]

mettica vītis od. ūva , eine uns unbekannte Rebengattung, Colum. 3, 2, 27 (wo bei Schneider falsch merica). Plin. 14, 35 D. (Sillig metica).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mettica vitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 908.
chiliophyllon

chiliophyllon [Georges-1913]

chīliophyllon , n. (χίλιοι u. φύλλον), eine uns unbekannte Pflanze, Tausendblatt, Ps. Apul. herb. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chiliophyllon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1114.
leucopoecilos

leucopoecilos [Georges-1913]

leucopoecilos , ī, f. (λευκοποίκιλος, weißgefleckt), ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 171.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leucopoecilos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 624.
ignorabiliter

ignorabiliter [Georges-1913]

īgnōrābiliter , Adv. (ignorabilis), auf unbekannte Art, Apul. met. 3, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignorabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 36.
gladiatoricius

gladiatoricius [Georges-1913]

gladiātōricius , a, um (gladiator), zu den Gladiatoren gehörig, Gladiatoren-, bellum, Oros. 5, 24, 18 Z.: herba, eine uns unbekannte Pflanze, Marc. Emp. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gladiatoricius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2936.
hexecontalithos

hexecontalithos [Georges-1913]

hexēcontalithos , ī, m. (εξηκοντ ... ... ;λιθος, die Farben von sechzigerlei Steinen habend), ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 167. Solin. 31, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexecontalithos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3044.
asinastra ficus

asinastra ficus [Georges-1913]

asinastra fīcus , eine uns unbekannte Feigenart, Cloat. b. Macr. sat. 3, 20 (2, 16), 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asinastra ficus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 618.
arcellacae vites

arcellacae vites [Georges-1913]

arcellacae vītēs , eine unbekannte Art Weinstöcke, Col. 3, 21, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcellacae vites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 541.
genicularis herba

genicularis herba [Georges-1913]

geniculāris herba , eine uns unbekannte Pflanze, gut gegen Skorpionenbiß, Isid. orig. 17, 9, 83.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genicularis herba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2916.
Claudius Mamertinus [3]

Claudius Mamertinus [3] [Georges-1913]

3. Claudius Mamertīnus , a) ein sonst unbekannter Redner am Ende des 3. Jahrh. n. Chr., Verf. einer noch erhaltenen panegyrischen Rede auf den Kaiser Maximinianus und dessen Mitregenten Domitianus. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat. 5 § 391 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Claudius Mamertinus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1197.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon