Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
belone

belone [Georges-1913]

belonē , ēs, f. (βελόνη), ein Seefisch, rein lat. acus, der Hornhecht, Plin. 9, 166.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »belone«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 805.
acus [2]

acus [2] [Georges-1913]

2. acus , ī, m. (v. Stamme AC, ... ... acus) = βελόνη, ein Seefisch, der Hornhecht, Pfeilfisch (Esox Belone, L.), Plin. 9, 166 (vgl. 32, 145). Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 97.
praemio

praemio [Georges-1913]

praemio , āre (praemium), belohnen (Ggstz. punire), hominem, Augustin. serm. 161, 3 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1859.
remuneror

remuneror [Georges-1913]

re-mūneror , ātus sum, ārī, vergelten, wieder beschenken, belohnen, sich erkenntlich zeigen für usw., α) m. Acc. pers.: alqm, Varro u. Cic.: alqm si non pari at grato tamen munere, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remuneror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2311.
praemiator

praemiator [Georges-1913]

praemiātor , ōris, m. (praemior), I) der Räuber, nocturnus, Naev. com. 17. – II) der Belohner, luctantium, Ambros. in psalm. 36. § 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1859.
praemiatrix

praemiatrix [Georges-1913]

praemiātrīx , trīcis, f. (Femin. zu praemiator), die Belohnerin (Ggstz. ultrix), bonorum praemiatrix Adrastia, Amm. 14, 11, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemiatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1859.
pretium

pretium [Georges-1913]

... bist belohnt, Hor.: pretio afficere, belohnen, Verg.: hic pretium curae (Werkes) dulce recentis erat, Ov ... ... .: nullo satis digno morae pretio tempus terunt, mit keiner die Mühe recht belohnenden Sache, Liv. – c) der Lohn = die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916-1917.
piger

piger [Georges-1913]

piger , gra, grum (piget), an etwas ungern-, mit Verdruß ... ... piger ad poenas princeps, ad praemia velox, nur ungern bestrafend, sehr gern belohnend, Ov.: ad mercedem alacer, piger ad opus, Augustin. serm. 108, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1703.
effero [2]

effero [2] [Georges-1913]

2. ef-fero (ec-fero), ex-tulī, ē-lātum, ... ... – zeugmat., eff. alqm pecuniā et honore, mit Geld u. Ehre belohnen, Sall. – bes. durch Rede u. Schrift erheben, preisen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2344-2346.
honoro

honoro [Georges-1913]

honōro , āvī, ātum, āre (honor), I) ehren, ... ... Liv. – II) mit etwas beehren, A) auszeichnen, belohnen, alqm sellā curuli, Liv.: populum congiariis, Vell.: alqm dignis muneribus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3073.
rependo

rependo [Georges-1913]

re-pendo , pendī, pēnsum, ere, I) zurückwägen, wieder ... ... den Dank durch die Tat erwidern, Ov.: pretium vitae, bezahlen, belohnen, Prop.: alternā lege vices, Gleiches mit Gleichem vergelten, Prop.: si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rependo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2319-2320.
dependo

dependo [Georges-1913]

dē-pendo , pendī, pēnsum, ere (urspr. abwägen, dah.) ... ... nulla merces dependitur, Col. – prägn., bezahlen = durch Bezahlung belohnen, potioribus praecepta, Iul. Val. 1, 22 (30). – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dependo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
invitamentum

invitamentum [Georges-1913]

invītāmentum , ī, n. (invito), das Lockmittel, Reizmittel, ... ... praemium, will nicht vorübergehend zu dem und jenem anlocken, sondern ein bleibendes Verdienst belohnen, Cic. ep. 10, 10. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invitamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 432-433.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13