Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (215 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
elleborus

elleborus [Georges-1913]

elleborus (helleborus), ī, m. (ελλέβ&# ... ... pars maxima avaris, Hor. sat. 2, 3, 82. – wegen seiner Bitterkeit sprichw., saviolum tristi tristius elleboro, Catull. 99, 14. – Form ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elleborus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2389.
extrarius

extrarius [Georges-1913]

extrārius , a, um (extra), I) äußerer, von außen ... ... 5, 4: accusator, unserem Hause fremder, Quint. 7, 4, 9: arbiter (Zeuge), Apul. apol. 40: mulier (Ggstz. conserva coniuga), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2639-2640.
interpres

interpres [Georges-1913]

inter-pres , pretis, c. (über die Etymol. s. ... ... Weissagerin, Liv.: fatorum per genituras interpr., Nativitätsteller, Amm.: tamquam interpres et arbiter Sibyllae oraculorum, Gell.: Sibyllae (Genet.) oraculorum interpretes, Amm.: interpretes comitiorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382.
acrimonia

acrimonia [Georges-1913]

ācrimōnia , ae, f. (acer), I) die Schärfe, ... ... de gen. ad litt. 12, 17. – b) die Schärfe, Bitterkeit, Strenge, Rauheit des Charakters, mei animi acris acr., Naev. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acrimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 88.
superpono

superpono [Georges-1913]

super-pōno , posuī, positum, ere, I) darauf-, darübersetzen ... ... in maritimam regionem superpositus, Liv. fr. 19 (20); ut unus de presbyteris electus superponeretur ceteris, Hieron. in epist. ad Tit. 1. v. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superpono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2946.
Hippodame

Hippodame [Georges-1913]

Hippodamē , ēs, Akk. ēn, f. u. ... ... , den Myrtilos, bestach, daß er die Nägel an den Wagenrädern seines Gebieters nicht einsetzte, und so das Ziel der Rennbahn mit Rossen, die ihm Poseidon ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hippodame«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3056-3057.
irritatio

irritatio [Georges-1913]

irrītātio , ōnis, f. (irrito), die Erregung, Reizung ... ... – b) insbes., die Reizung zum Zorn, die Erbitterung, et irritatio quidem animorum ea prima fuit, Liv. 31, 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irritatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 453.
regaliter

regaliter [Georges-1913]

rēgāliter , Adv. (regalis), königlich, nach Königsart, a ... ... Val. 1, 7 (13). – b) im üblen Sinne = gebieterisch, herrisch, eigenmächtig, precibusque minas reg. addit, Ov. met. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2276.
ferventer

ferventer [Georges-1913]

ferventer , Adv. (fervens), feurig, hitzig, heftig, ... ... . ad litt. 2, 5: Superl., ferventissime concerpitur, man greift ihn aufs bitterste an, Cael. in Cic. ep. 8, 6, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferventer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2736.
indignitas

indignitas [Georges-1913]

indignitās , ātis, f. (indignus), I) die Unwürdigkeit, Untüchtigkeit (Ggstz. dignitas), hominis, Cic.: accusatoris, ... ... des Unwürdigen, der Unwille, Unmut, die Entrüstung, Erbitterung, Cic. u. Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 197-198.
cardinalis

cardinalis [Georges-1913]

cardinālis , e (cardo), I) zur Türangel gehörig, ... ... fratr. Sat. 1. § 57. Hieron. in Marc. 1, 16 sqq.: presbyter, Oberältester, Greg. ep. 1, 6: episcopus, Kardinal, ibid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cardinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 996-997.
imperiosus

imperiosus [Georges-1913]

imperiōsus , a, um (imperium), I) herrschend, gebietend, ... ... sibi, Hor., über sich. – II) im üblen Sinne, gebieterisch, herrisch, tyrannisch, philosophus, Cic.: familia imperiosissima, Liv.: übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
compromitto

compromitto [Georges-1913]

com-prōmitto , mīsī, missum, ere, sich ein gegenseitiges Versprechen ... ... Rechtsstreitigkeiten = sich gegenseitig versprechen, die Entscheidung auf den Ausspruch eines arbiter (Schiedsrichters) ankommen zu lassen u. sich dabei zu beruhigen, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compromitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1372-1373.
meliusculus

meliusculus [Georges-1913]

meliusculus , a, um (Demin. v. Compar. melior), ... ... monere, Plaut. Cure. 489. – b) v. leb. Wesen: apes obiter et vernaculae quae sunt, meliusculae a Graeculis fient, Petron. 38, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meliusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 860.
circumspicio

circumspicio [Georges-1913]

circum-spicio , spexī, spectum, ere (circum u. specio), ... ... , Plaut.: u. (altlat.) reflex., Call. Circumspicedum te ne quis adsit arbiter. Meg. Non est. Call. Sed quaeso identidem circumspice, Plaut. trin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169-1170.
Zurück | Vorwärts
Artikel 201 - 215