Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Brito

Brito [Georges-1913]

Brīto (Britto), ōnis, m., I) der Britannier, Iuven. 15, 124. Auson. epigr. 108, 2 u. 109, 2. p. 225 Schenkl. – II) der Bretagner in Gallien, poet. für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Brito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 866.
Britto

Britto [Georges-1913]

Britto , s. Brīto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Britto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 866.
libritor

libritor [Georges-1913]

lībrītor , s. lībrātorno. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libritor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 646.
Britomartis

Britomartis [Georges-1913]

Britomartis , tis, Vok. ti, f. (Βριτό&# ... ... ; virgo dulcis übersetzt v. Solin. 11, 8, wo Akk. Britomartem), urspr. eine kretische Segensgottheit, als Nymphe der Diana mit den Beinamen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Britomartis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 866.
Aphaea

Aphaea [Georges-1913]

Aphaea , ae, f. (Ἀφαια v. α u. φαίνομαι, die Unsichtbar-Gewordene, Verschwundene), Beiname der Britomartis (no. I), unter dem diese bei den Ägineten (weil sie vor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aphaea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 492.
Dictynna

Dictynna [Georges-1913]

Dictynna , ae, f. (Δίκτυννα), 1) die Nymphe Britomartis (nach Kallimachus, weil sie, von Minos verfolgt, in die Netze [δίκτυον] sprang, od., nach Strabo, vom Berge ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dictynna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2140.
librator

librator [Georges-1913]

lībrātor , ōris, m. (libro), I) der Abwäger ... ... Veget. mil. 1, 16 u. 2, 23). – Nbf. lībrītor, funditores libritoresque, Tac. ann. 2, 20: u. libritores funditoresque, Tac. ann. 13, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »librator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 645.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7