Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (130 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
memoriter

memoriter [Georges-1913]

memoriter , Adv. (memor), I) mit Hilfe des Gedächtnisses, ... ... atriensem, Plaut.: multa narrare de Laelio m., Cic.: m. multa ex orationibus Demosthenis pronuntiare, Cic.: libros statim lectos et ignotos quidem plurimos m. reddere, Spart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoriter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 870.
Aeschines

Aeschines [Georges-1913]

Aeschinēs , is u. ī, Akk. em u. ... ... III) der berühmte Redner zu Athen (geb. 389 v. Ch.), Gegner des Demosthenes, Cic. Tusc. 3, 63; de opt. gen. 14 (wo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeschines«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 203.
ferventer

ferventer [Georges-1913]

ferventer , Adv. (fervens), feurig, hitzig, heftig, ... ... 7: Compar., nunc ea debent ferventius exercere, Augustin. serm. 206, 1: eleemosynas ferventius rogemus, ibid. 209, 2: ferventius motu agi. Augustin. de genes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferventer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2736.
contrarius

contrarius [Georges-1913]

contrārius , a, um (contra), I) gegenüber (auf der ... ... omnis voluptas honestati est c., Cic. – orationes inter se c., Aeschini et Demostheni (die eine pro, die andere contra), Cic.: opiniones inter se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1634-1636.
aestimatio

aestimatio [Georges-1913]

aestimātio (aestumātio), ōnis, f. (aestimo), die Schätzung, ... ... 4. – dah. quod (linteum) me non movet aestimatione, verum est mnemosynum mei sodalis, das mir nicht am Herzen liegt wegen des Geldwerts, sondern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206-207.
dissimilis

dissimilis [Georges-1913]

dis-similis , e, Adi. m. Compar. u. ... ... u. m. tam... quam, zB. quid est tam dissimile, quam Demosthenes et Lysias, Cic. – θ) m. Abl. (an), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224-2225.
Cynaegirus

Cynaegirus [Georges-1913]

Cynaegīrus (Cynegīrus), ī, m. (Κυναίγειρος), Name eines Atheners, der ... ... / Die Schreibung fast aller Hdschrn. ist Cynegyrus, für die auch Cobet Mnemos. 1873. p. 226 sich entscheidet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cynaegirus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1865.
praemonstro

praemonstro [Georges-1913]

prae-mōnstro , āvī, ātum, āre, I) gleichs. vorhergehend ... ... est dubium hanc suavitatem praemonstratam esse efficaci auspicio, Plin. – / Archaist. praemōstro nach Brix Plaut. trin. 342; vgl. Lorenz Einl. zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemonstro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1862.
Aristogiton

Aristogiton [Georges-1913]

Aristogītōn , onis, Akk. onem u. ona, m. ... ... p. 47 sqq. – II) ein attischer Redner, Zeitgenosse u. Gegner des Demosthenes, Quint. 12, 10, 22 (wo Akk. -ona).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristogiton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 574.
circumspicio

circumspicio [Georges-1913]

circum-spicio , spexī, spectum, ere (circum u. specio), ... ... aucupet. Theur. Tutum probest. Than. Circumspice etiam (noch einmal). Theur. Nemost, Plaut.: atque suus coniunx, ubi sit, circumspicit, Ov.: circumspicedum, ne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169-1170.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 130