Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
armifer

armifer [Georges-1913]

armifer , fera, ferum (arma u. fero), I) ... ... Stat. – II) Bewaffnete tragend, arvum (das mit Drachenzähnen besäte Feld in Kolchis, aus dem geharnischte Männer hervorkamen), Sen. Med. 471. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 580.
argilla

argilla [Georges-1913]

argilla , ae, f. (ἄργιλλο ... ... weißer Ton, Töpfererde, Mergel, fusilis, Caes.: tenuis, Verg.: quid cessat hic homullus ex argilla et luto fictus Epicureus, Cic. Pis. 59: argillā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 562.
sativus

sativus [Georges-1913]

satīvus , a, um (v. sero, sevi etc.), gesät, gepflanzt, (Ggstz. agrestis, silvestris), res, Varro: morus, Plin.: corna, Plin. – Plur. subst., satīva, ōrum, n., angebaute Pflanzen (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2501.
porisma

porisma [Georges-1913]

porisma , atis, n. (πόρισμα), ein Zusatz, angehängter Folgesatz, rein lat. corollarium, Boëth. cons. phil. 3. pros. 10. p. 60, 18 Obb.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porisma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1785.
erogito

erogito [Georges-1913]

ē-rogito , āre, erfragen, erforschen, m. Acc., Acc. tr. 626. Sil. 10, 475: ex alqo m. folg. indir. Fragesatz, Plaut. capt. 952.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erogito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2455.
renuntio

renuntio [Georges-1913]

... erster Stelle) renuntiatus sum, Cic. – m. folg. indir. Fragesatz, a praecone coepti sunt renuntiari, quem quaeque tribus fecerint aedilem, Varro ... ... cons. ad Polyb. 6 (25), 1: m. folg. indir. Fragesatz, quanta sit humani ingenii vis, Quint. 12, 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2315-2316.
defensor

defensor [Georges-1913]

dēfēnsor , ōris, m. (defendo), I) ... ... bes. als milit. t. t. (im Plur. oft = Besatzung, Bedeckung ), paucitas defensorum, Caes.: oppidum vacuum a defensoribus, Liv.: classis vacua a defensoribus (Besatzung), Auct. b. Afr.: moenia vacua defensoribus, Liv.: urbs deserta a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defensor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1959.
inauguro

inauguro [Georges-1913]

in-auguro , āvī, ātum, āre, I) intr. Augurien ... ... inaugurandum templa capiunt, Liv. 1, 6, 4: m. folg. indir. Fragesatz, inaugura, fierine possit, quod nunc ego mente concipio, Liv. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inauguro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 135.
perconto

perconto [Georges-1913]

perconto (percuncto), āvī, ātum, āre = percontor (percunctor), ... ... percontassem, Nov. com. fr.: alqd sedulo, Apul.: m. folg. indir. Fragesatz, quo pacto Troiam liquerit, Naev. b. Pun. fr.: im Passiv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perconto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1571.
pernosco

pernosco [Georges-1913]

per-nōsco (archaist. pergnōsco), nōvi, ere, recht-, ... ... omnes animorum motus penitus, genau erforschen, Cic.: m. folg. indir. Fragesatz, ut pernoscatis, ecquid spei sit relicuom, Ter.: pernoscite (prüft ihr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1621.
edissero

edissero [Georges-1913]

e-dissero , seruī, sertum, ere, ausführlich erörtern, -verhandeln ... ... viam comiter, Arnob.: de iis ordine suo, Lampr.: m. folg. indir. Fragesatz, neque necesse est edisseri a nobis, quae finis funestae familiae fiat, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edissero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2334-2335.
recogito

recogito [Georges-1913]

re-cōgito , āvī, āre, bei sich überdenken, -erwägen, überlegen, mit u. ohne secum, m. folg. indir. Fragesatz, Plaut. Colum. u.a. (s. Gronov Plaut. capt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recogito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229.
teriugus

teriugus [Georges-1913]

teriugus , a, um, drei zusammen, caput, dreifältiges ... ... – subst., teriuga, ae, f. = τρίκωλον, der dreigliederige Redesatz, Auct. carm. da fig. 145. p. 69 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teriugus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3073.
sellifer

sellifer [Georges-1913]

sellifer , fera, ferum (sella u. fero), den Sattel tragend, gesattelt, equus, Anthol. Lat. 159, 4 (963, 4).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sellifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2581.
persuadeo

persuadeo [Georges-1913]

... u. Infin. od. indir. Fragesatz, mit Acc. pron. neutr., mit de u. Abl. ... ... ., od. m. folg. bl. Coniunctiv, od. folg. indir. Fragesatz, od. Infin., m. Acc. (klass. bl. mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuadeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1647-1648.
saturitas

saturitas [Georges-1913]

... (satur), I) das Satt-, Gesättigtsein, die Sattheit, Sättigung, Plaut. capt. ... ... Plaut. capt. 877. – II) übtr.: 1) das Gesättigtsein der Farbe, die Sättigung, Plin. 9, 138 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saturitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2503-2504.
edisserto

edisserto [Georges-1913]

ēdisserto , āvī, ātum, āre (Intens. v. edissero), ... ... , -vortragen, alqd, Plaut., Fest. u. Spät.: m. folg. Fragesatz, quid fit denique edisserta, Plaut.: absol., neque aggrediar narrare, quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edisserto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2335.
subdubito

subdubito [Georges-1913]

sub-dubito , āre, einigen Zweifel hegen, einigermaßen in Zweifel ... ... Cic. ad Att. 14, 15, 1 (2): m. folg. indir. Fragesatz, quod non nihil significabant tuae litterae, subdubitare te, quā essem erga illum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdubito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2847.
rememoror

rememoror [Georges-1913]

rememoror , ātus sum, āri (re u. memor), ... ... , 32. Isid. orig. 11, 1, 109: m. folg. indir. Fragesatz, Tert. adv. Marc. 4, 43: absol., Vulg. psalm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rememoror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2303.
clavatura

clavatura [Georges-1913]

clāvātūra , ae, f. (clavo) = σημείωσις, der Besatz (an einem Kleide), Gloss. III, 21, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clavatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1202.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon