Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sortior

sortior [Georges-1913]

sortīor , ītus sum, īrī (sors), I) intr. losen ... ... . Niedere sind dem Tode unumgänglich geweiht), Hor. – mit folg. indir. Fragesatz, consules sortiti, uter dedicaret, Liv.: num sortiuntur inter se, quae declinet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sortior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2738.
expromo

expromo [Georges-1913]

ex-prōmo , prōmpsī, prōmptum, ere, hervornehmen, hervorbringen, ... ... repertum... specum, Tac. ann. 16, 1. – m. folg. indir. Fragesatz, quanta vis sit eius (eloquentiae) expromere, Cic.: quid in quamque sententiam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expromo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2599-2600.
subtexo

subtexo [Georges-1913]

sub-texo , texuī, textum, ere, I) unter ... ... singulis corporum morbis remedia subtexemus orsi a capite, Plin.: m. folg. indir. Fragesatz, non ab re fuerit subtexere, quae ei prius quam nasceretur et ipso ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2887.
affirmo

affirmo [Georges-1913]

af-firmo (ad-firmo), āvī, ātum, āre, I) ... ... Cic. u.a.: quis pro certo affirmet m. folg. indir. Fragesatz (m. quot), Liv.: certum aff. m. folg. Akk. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affirmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 230-231.
consero [1]

consero [1] [Georges-1913]

1. cōn-sero , sēvī, situm ( selten satum), ere, ... ... machen, ICt.: u. Partiz. subst., cōnsita, ōrum, n., das Gesäte, Gepflanzte, ICt. – / Wegen der Verwechslung von consevi u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1518-1519.
fluctuo

fluctuo [Georges-1913]

flūctuo , āvī, ātum, āre (fluctus), I) Wellen schlagen ... ... inter varia consilia, Sen.: in suo decreto, Cic.: m. folg. indir. Fragesatz, quid responderem diu fluctuavi, Augustin. epist. 60, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
disputo

disputo [Georges-1913]

dis-puto , āvī, ātum, āre, I) gänzlich ins ... ... Cic.: disputandum de omni re in contrarias partes, Cic.: mit folg. indir. Fragesatz, ego enim quid desiderem, non quid viderim disputo, es handelt sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disputo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2219-2220.
auguror

auguror [Georges-1913]

auguror , ātus sum, ārī (augur), I) das Amt ... ... deos, Ov.: iter monstrasse eam augurabantur, Curt. – m. folg. indir. Fragesatz, o praeclare coniectum a vulgo omen etc.! cum ex nomine istius, quid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 728.
inquiro

inquiro [Georges-1913]

in-quīro , quīsīvī, quīsītum, ere (in u. quaero), ... ... m. Acc., omnia ordine, Liv.: vitia alcis, Hor.: m. folg. Fragesatz, in eum, quid agat, quem ad modum vivat, inquiritur, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 296.
dissero [2]

dissero [2] [Georges-1913]

2. dis-sero , seruī, sertum, ere, auseinander reihen ... ... m. folg. Acc. u. Infin., Cic.: m. folg. indir. Fragesatz (m. quomodo, qui, quid), Cic., Liv. u. Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2222.
reposco [1]

reposco [1] [Georges-1913]

1. re-pōsco , ere, I) etw. wieder-, ... ... , Plaut.: alqm simulacrum, Cic.: Parthos signa, Verg.: mit folg. indir. Fragesatz, reposcere quae deposueris, Quint. 9, 2, 63. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reposco [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2328.
enuntio

enuntio [Georges-1913]

ē-nūntio , āvī, ātum, āre, I) mitteilen, berichten ... ... quae reticenda accepi, haec ad profanos enuntiare, Apul.: m. folg. indir. Fragesatz, plane quid sentiam enuntiabo apud homines familiarissimos, Cic.: enuntiare consuli satis habuit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427.
facesso

facesso [Georges-1913]

facesso , īvī od. ī, ītum, ere (Intens. ... ... facessere iubet, beiseite gesetzt (ausgesetzt) bleiben, Iustin.: ut omnis discordiae suspicio facessat (fern bleibe), Macr. – / Das Pers. lautet nach Prisc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facesso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2655.
pensito

pensito [Georges-1913]

pēnsito , āvī, ātum, āre (Intens. v. penso), ... ... suas et inimicorum vires, Suet.: omnia, Plin. ep.: mit folg. indir. Fragesatz, sedulo p., quid od. quem etc., Plin. ep.: u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pensito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1554-1555.
capital

capital [Georges-1913]

capital (nachaug. capitāle), ālis, n. (capitalis), I) ... ... capitalia audere, Liv.: capitalia vindicare, Cic.: capital est m. folg. indir. Fragesatz, nisi, si u. dgl., Cic. de legg. 2, 21 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capital«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 979.
inscius

inscius [Georges-1913]

īn-scius , a, um, I) aktiv = unwissend ... ... fuisti inscius, Turpil. com. 65. – ζ) m. folg. indir. Fragesatze: inscii, quid in Aeduis gereretur, Caes. b. G. 7, 77 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 301.
mussito

mussito [Georges-1913]

mussito , āre (Intens. v. musso), I) in ... ... Mam. de stat. anim. 1, 1. – m. folg. indir. Fragesatz, malo ambigere bonos, quam ob rem id non meruerim, quam, quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mussito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1069.
potatio

potatio [Georges-1913]

pōtātio , ōnis, f. (poto; vgl. Varro LL. ... ... : convivia et potationes, *Treb. Poll. Gallien. 17, 8 P.: vinolentiae, comessationes, potationes, Vulg. 1. Petr. 4, 3: luxus, potationes, perditiones, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1810.
supputo

supputo [Georges-1913]

supputo , āvī, ātum, āre (sub u. puto), I ... ... dupondii supputabat? Hieron. adv. Helvid. § 16: m. folg. indir. Fragesatz, et sibi quid sit utile sollicitis supputat articulis, Ov. ex Pont. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supputo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2966.
delineo

delineo [Georges-1913]

dē-līneo ( dē-līnio ), āvi, āre, im Abrisse ... ... imagines deliniarentur, Tert. de res. carn. 20 in.: mit folg. indir. Fragesatz, et quid postea per me ipsum quaererem, in memoria mea delineasti, Augustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2017-2018.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon