Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ibus

ibus [Georges-1913]

ībus , Abl. plur. v. is, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ibus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 19.
cibus

cibus [Georges-1913]

cibus , ī, m. (vgl. κίβος), die ... ... ) übtr., Nahrung, quasi quidam humanitatis cibus, Cic.: causa cibusque mali, Ov.; u. so Ov. met. 6, 480. – / Akk. Plur. cibus, Fulgent. mitol. 2, 10. p. 50, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cibus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1125.
libus

libus [Georges-1913]

lībus , s. lībum a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 647.
ascisco

ascisco [Georges-1913]

a-scīsco (ad-scīsco), ascīvī, ascītum, ere (2. ... ... - od. aufnehmen, I) eig.: collectis undique perditis hominibus, exsulibus omnium civitatum ascitis, receptis latronibus etc., Hirt. b. G.: plurimos cuiusque generis homines ascivisse sibi dicitur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 612-613.
ingenero

ingenero [Georges-1913]

... anerschaffen, einpflanzen, einflößen, einhauchen, tantam in illis animalibus (sc. canibus) ad venandum cupiditatem ingenerasse naturam proditum est, Curt.: non ingenerantur hominibus mores, Cic.: natura ingenerat amorem, Cic.: ... ... societas, quam ingeneravit natura, Liv.: vitandi atque inferendi ictus subtiliorem rationem legionibus ingeneravit, Val. Max.: qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingenero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 260-261.
enudo

enudo [Georges-1913]

ē-nūdo , (āvī), ātum, āre, entblößen = berauben, alqm agrorum fructibus, Cassiod. var. 4, 50, 1: Romam suis civibus, ibid. 10, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2426.
indago [1]

indago [1] [Georges-1913]

... .: videmus hominibus sensus iniectos ad ea discernenda, quae tactu quaeque naribus auribusque et oculis indagantur, Colum. 3, 10, 9: v. ... ... .: aliena, Apul.: convenit iudici futuro de pluribus indagare, Donat.: tu quidquid indagaris de re publica facito ut sciam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indago [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 186.
equito

equito [Georges-1913]

equito , āvī, ātum, āre (eques), ... ... I) v. intr.: A) eig.: equitare, iaculari, cursu cum aequalibus certare, Sall.: cum ille in nostro exercitu equitaret cum suis delectis equitibus, sich herumtummelte, Cic.: in equo, ICt.: in his (eculeis), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2445.
aspero

aspero [Georges-1913]

... (Schlund), Cels.: tabula lapidibus aut ferro asperata, Varr.: glacialis hiems aquilonibus asperat undas, macht stürmisch, Verg. – b) an der ... ... spitz-, scharf machen, spitzen, schärfen, specillum, Cels.: sagittas ossibus, Tac.: pugionem vetustate obtusum saxo, Tac. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 626.
insulto

insulto [Georges-1913]

... .: floribus, auf den Blumen herum, Verg.: busto, Hor.: fluctibus, in die Wellen, Ov.: aquis, ins Wasser, Tac.: ... ... Tac.: in horum miserias, Cornif. rhet.: in rem publicam, Cic.: omnium capitibus, allen auf den Köpfen herumtanzen, d.i. nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insulto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 336-337.
innecto

innecto [Georges-1913]

in-necto , nexuī, nexum, ere, umknüpfen ... ... .: vincula gutturi, Hor.: palmas armis, Verg.: capiti diadema, Aur. Vict.: cornibus arentes ramos, aufbinden, Sil.: innecti cervicibus, umfassen, Tac.: inter se innexi rami, Liv.: isque (sinus) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 284.
appendo

appendo [Georges-1913]

ap-pendo (ad-pendo), pendī, pēnsum, ere, I) an etw. aufhängen, taurus marmoreus cornibus ramis arboris accrescentibus appensus est, Capit. Anton. Pius 3, 5: rupes appensae, hängende ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508.
concise

concise [Georges-1913]

concīsē , Adv. (concīsus), abgebrochen, kurzgefaßt, eā ( ... ... est minute atque concise (bis ins einzelne u. in gedrängter Schlußform) in actionibus utendum quam in disputationibus, Quint. 12, 2, 11: non c. ululabant, Vulg. num. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concise«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1398.
inaequo

inaequo [Georges-1913]

in-aequo , āre, gleichmachen, haec levibus cratibus terrāque inaequat, macht sie (diese Gräben) durch Überdeckung mit leichtem Flechtwerk u. Erde mit der Straße gleich, Caes. b. c. 1, 27, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 128.
dependeo

dependeo [Georges-1913]

dē-pendeo , ēre, ab-, herabhängen, I) eig ... ... nodo ex umeris, v. Gewand, Verg.: unci et falces ex isdem asseribus dependentes, Curt.: a cervicibus ante pectus, v. Dolch, Suet.: mea fistula dependet Fauno ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dependeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2055-2056.
implecto

implecto [Georges-1913]

... plecto), hineinflechten, -schlingen, verschlingen, I) eig.: hirudines implectuntur dentibus, Apul.: aurum crinibus implexum, Plin.: manibus implexis, mit verschlungenen Händen, Sen.: implexae crinibus angues (Acc.) Eumenides, deren Haar mit Schlangen durchflochten, Verg.: angues ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 102-103.
indormio

indormio [Georges-1913]

in-dormio , īvī, ītum, īre, auf ... ... , einschlafen, a) v. leb. Wesen, m. Dat., unctis cubilibus, Hor.: congestis saccis, Hor.: alienis amplexibus, Petron. – im Bilde, m. Dat. od. m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indormio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 205-206.
convallo

convallo [Georges-1913]

... übtr., a) physisch, undarum illius (oceani) ambitu terris omnibus circumvallatis, Gell. 12, 13, 20: praesertim undique fluminibus convallantibus (sc. civitatem), Iul. Val. 1, 34. p. 45 ... ... . 6 (7), 3, 44: alqd validis rationibus c., Amm. 30, 4, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convallo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1651.
assultus

assultus [Georges-1913]

... 15, 2, 4: acri assultu, Amm. 22, 8, 14: assultibus variis, Verg. Aen. 5, 442: contiguis, Amm. 20, 8 ... ... , Amm. 23, 1, 3: cassis, Prud. psych. 144: neque assultibus et velocitate corporum uteretur, Tac. ann. 2, 21. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 648.
differtus

differtus [Georges-1913]

... vollgepfropft, wimmelnd von usw., m. Abl., provincia d. praefectis atque exactoribus, Caes.: forum Appi d. nautis, Hor.: corpus d. odoribus, Tac.: non satiatus modo caedendis civibus, sed differtus quoque, Sen. rhet. – m. Genet., est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »differtus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2146.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon