Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Capraria

Capraria [Georges-1913]

Caprāria , ae, f. (capra), I) Insel nahe der ... ... Caprasia, Varr. r. r. 2, 3, 3. – Dav. Caprāriēnsis , e, kaprariensisch, plumbum, Plin. 34, 164.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Capraria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 983.
arcarius

arcarius [Georges-1913]

arcārius (archārius), a, um (arcano. I, 2, b), ... ... ICt. u. Inscr.: insbes. der Kassierer im öffentlichen Dienste, der Kassenrendant, Schatzmeister, Lampr. u. ICt.: pontificalis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 540.
desaevio

desaevio [Georges-1913]

dē-saevio , iī, ītum, īre, I) sich abtoben ... ... in arte? Hor.: omnes desaevit avide in artus, Lucan. 6, 540: avaritia desaeviens, Edict. Diocl. praef. § 5. – II) zu toben aufhören ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desaevio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2073.
amnestia

amnestia [Georges-1913]

amnēstia , ae, f. (ἀμνηστί ... ... übersetzt), delictorum publicorum, Vopisc. Aur. 39, 4: illa praeclara et famosa Atheniensium amnestia, Oros. 7, 6. § 5 ( vgl. 2, 17. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amnestia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 385.
caecutio

caecutio [Georges-1913]

caecūtio (caecuttio), īre (v. caecus, wie balbutio ... ... Mam. Claud. de statu animi 3, 11. p. 174, 3 Engelbr.: caecutiens Maeonius (Homer), Mart. Cap. 1. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caecutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 897.
eudaemon

eudaemon [Georges-1913]

eudaemōn , onis, (ευδαίμων), ... ... : dah. Arabes eudaemones, die Bewohner des glücklichen (d.i. südlichen) Arabiens, Vopisc. Aurel. 33, 4. Capit. Macr. 12, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eudaemon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2475.
consentio

consentio [Georges-1913]

... Cic. – oft im Partiz. Präs., cōnsentiēns, tis, übereinstimmend, einstimmig, einhellig, sympathisierend, harmonierend ... ... consilium omnis vitae c. et paene conspirans, Cic.: tanta rerum consentiens, conspirans, continuata cognatio, Cic.: pars orbis, quae coniunctum aliquid habeat aut consentiens, Cic.: consentiente capite, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512-1514.
claustrum

claustrum [Georges-1913]

claustrum , ī, n. (claudo), der Verschluß, ... ... rursusque in claustra reverti solitus, Stat.: fera bestia vincta aut clausa et claustra refringere cupiens, Liv.: ferarum modo, quae claustris aut vinculis teneantur, Liv.: raro unus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claustrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1200-1201.
interdico

interdico [Georges-1913]

... b) sacrificiis interdicere, absol., »vom Gottesdienst ausschließen«, ähnlich unserm »in den Kirchenbann tun«, Caes. b. G ... ... folg. ut u. Konj., familiae valde interd., ut uni dicto audiens sit, Cic. de rep. 1, 61. – 2) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 363-364.
calefacio

calefacio [Georges-1913]

... (v. einem Greis), Hier.: calficiens se, Eccl.: sudore calefacti, Petr.: carnes assiduo incubitu calefactae, Solin.: ... ... u. 157, 10. – Formen mit dem Umlaut (calfic.): calficiens, Itala Ioann. 18, 25: calficiendum, Cic. de nat. deor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 922-923.
militaris

militaris [Georges-1913]

... die Soldaten od. den Kriegsdienst betreffend, soldatisch, kriegerisch, Soldaten-, Militär-, Kriegs-, res militaris, ... ... iustior et militarior Scipione? Tert. apol. 11. – aetas militaris, das dienstfähige Alter (vom siebzehnten bis zum sechsundvierzigsten Jahre), Tac. – militaris via ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »militaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 919-920.
matutinus

matutinus [Georges-1913]

mātūtīnus , a, um, in der Frühe geschehend, morgendlich, ... ... -jagd am Morgen im Zirkus, Ov.: salutatio, Sen.: vestis, Inscr.: matutinus cliens, der früh kommt, Mart.: Iuppiter, der früh begrüßte, Mart.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matutinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 835.
antevenio

antevenio [Georges-1913]

ante-venio , vēni, ventum, īre, zuvorkommen, überholen, ... ... consilia et insidias hostium, Sall. Iug. 88, 2: im Passiv, quod compluriens usu fuit, omni tempore † anteventum esse e re publica credimus, Cato oratt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antevenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 465-466.
Euphrates

Euphrates [Georges-1913]

Euphrātēs , is u. ī u. ae, Akk. ... ... 8, 358. – meton. = die Anwohner des Euphrat od. die Völker Asiens übh., Verg. georg. 1, 509; Aen. 8, 726. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Euphrates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2478.
intercido [2]

intercido [2] [Georges-1913]

2. inter-cido , cidī, ere (inter u. cado), ... ... , v. Lebl., muta ista et inanima intercidere, Tac.: huius morte etiam Atheniensium virtus intercidit, Iustin.: bene rei gerendae occasiones interciderunt, Liv.: v. Pers ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 360.
memoriter

memoriter [Georges-1913]

memoriter , Adv. (memor), I) mit Hilfe des Gedächtnisses, ... ... Plaut.: m. memorare, Plaut.: m. cognoscere, Ter.: m. me Sauream vocabat atriensem, Plaut.: multa narrare de Laelio m., Cic.: m. multa ex orationibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoriter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 870.
depopulor

depopulor [Georges-1913]

dē-populor , ātus sum, ārī, völlig verheeren, verwüsten, ... ... unter allen Menschenklassen Verheerungen anrichten (v. einer Pest), Tac.: u. so Atheniensium civitatem internecivo morbi genere (v. der Pest), entvölkern, Gell. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depopulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2061.
cunctator

cunctator [Georges-1913]

cunctātor , ōris, m. (cunctor), der Zögerer, Zauderer ... ... potius consilia cum ratione quam prospera ex casu placerent, Tac. – attrib., Atheniensium populum celerem et supra vires audacem esse ad conandum, Lacedaemoniorum cunctatorem (zum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1806.
exauctoro

exauctoro [Georges-1913]

... den Abschied geben (ohne Rücksicht auf die Dienstzeit; dah. auch von schimpflicher Verabschiedung = kassieren, hingegen mittere alqm u. missionem dare alci, nach voller Dienstzeit), alqm, Liv., Tac. u.a.: se, sich des Eides entbinden, den Dienst aufgeben, Liv. 8, 34, 9. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exauctoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2511.
aerisonus

aerisonus [Georges-1913]

aerisonus , a, um (aes u. sono), erztönend, ... ... Flügeln u. Federn, Stat.: flumina Nili, von den ehernen sistris beim Dienste der Isis, Stat.: urbes, vom Getöse der Zimbeln bei einer Mondfinsternis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 198.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon