Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (141 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
innato

innato [Georges-1913]

... eig., m. Dat., homines flumini innatant, Plin.: lactuca acri innatat stomacho, Hor.: m. Acc., undam innatat alnus, Verg.: absol., innatant insulae, schwimmen darauf, ... ... Tiberis innatat campis, Plin. ep.: Nilus innatat terrae, Plin.: innatat unda dulcis freto, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 283-284.
margino

margino [Georges-1913]

margino , āvī, ātum, āre (margo), mit einem Rande-, mit einer Einfassung versehen, einrahmen, einfassen, tabulae marginatae, Plin. 35, 154: viridantia saga limbis marginata puniceis, Sidon. epist. 4, 20, 2: censores glareā vias extra urbem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »margino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 814.
descobino

descobino [Georges-1913]

... (de u. scobina), abraspeln, simulacra descobinata (Reiff. discobinata) de limis, abgefeilte, Arnob. 6, 14. – ... ... supercilia caestis (= caestibus), Varro sat. Men. 89 (Riese discopinarit): descobinata crura, vom Gesträuch abgeschundene (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descobino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2076.
sero [3]

sero [3] [Georges-1913]

3. sero , āvi, ātum, āre (sera), I) ... ... 6: serare portas hostibus impetum facientibus, Arnob. in psalm. 147: quosdam domorum inclinata fastigia intrinsecus serabant intactos, *Amm. 17, 7, 6 G. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sero [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2627.
adulo

adulo [Georges-1913]

adūlo , āvī, ātum, āre, an etw. anstreicheln, I) eig., v. Adler, der des Prometheus Leber fraß, pinnatā caudā nostrum adulat sanguinem, streichelnd wischt er mein Blut mit dem Federschweif ab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 150-151.
cuneo

cuneo [Georges-1913]

cuneo , āvī, ātum, āre (cuneus), I) verkeilen, ... ... quid cuneandum sit in ligno, Plin.: unus lapis fecit fornicem, ille qui latera inclinata cuneavit et interventu suo vinxit, Sen. – übtr., v. der Rede, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1808.
pondus

pondus [Georges-1913]

... publica seu fiscalia, Firm. math.: pondera examinata (geeichte), spät. ICt.: onus maximi ponderis, eine sehr schwer ... ... ab Gallis allata, Liv.: Romana pondera, Liv.: taleae ferreae ad certum pondus examinatae, Caes.: tamquam paribus examinatus ponderibus (animus), im Gleichgewicht schwebend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pondus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1769-1770.
semino

semino [Georges-1913]

sēmino , āvī, ātum, āre (semen), I) säen, ... ... dentes (draconis), Acro Hor. art. poët. 187. – Partiz. subst., sēmināta, ōrum, n., Saaten, Saatfelder, Ambros. in Luc. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2588-2589.
gemino

gemino [Georges-1913]

... Ov.: honorem, Ov.: victoriae laetitiam, Liv.: ebrietas geminata libidine, Ov.: aera, zusammenschlagen, Hor.: ... ... wiederholen, legionum castra, Suet.: in immensum ignes, Ov.: adeo prope geminata cacumina eorum montium sunt, ut etc., Liv.: geminata ac duplicata ponantur, Cic.: geminati consulatus, unmittelbar aufeinander folgende (28 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2910.
supino

supino [Georges-1913]

... -legen, arcus supinatus, Manil.: modice supinata manus, Quint.: nasum nidore supinor, ich ziehe durch den G. ... ... nach dem G., Hor.: in terga supinat, Stat.: u. so supinata testudo, auf den Rücken gelegt, auf dem Rücken liegend, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2957.
exsuco

exsuco [Georges-1913]

ex-sūco ( ex-succo ), ātus, āre (ex u. ... ... chron. 2, 14, 206; 2, 29, 255. Anthim. 81: animalia exsanguinata et exsucata a principiorum liquore, Vitr. 8. praef. § 3 R.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsuco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2622.
camino

camino [Georges-1913]

camīno , (āvī), ātum, āre (caminus), in Form eines Kamins aufbauen, -aufsetzen, acervi... luto caminantur, Plin. 16, 23: fossura caminata, gewölbt, Plin. 17, 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »camino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 945.
pagino

pagino [Georges-1913]

pāgino , ātus, āre (pagina), I) zusammenfügen, solido navis paginata robore, Paul. Nol. carm. 21, 353. – II) übtr., abfassen, schreiben, aliquid de veterum scriptorum interpretationibus, Ambros. epist. 50, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pagino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1438.
neutro

neutro [Georges-1913]

neutrō , Adv. (neuter), nach keiner von beiden Seiten hin, n. inclinata res, spes, Liv.: n. inclinaverat fortuna, Tac.: si n. litis condicio praeponderet, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neutro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1151.
macino

macino [Georges-1913]

mācino , ātus, āre (macina = machina), mahlen, alfita de hordeo fricta et macinata, Oribos. fr. Bern. 1, 39. p. 2, 11 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »macino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 749.
corrigo

corrigo [Georges-1913]

... im allg.: alci digitum corrigere non posse, Plin.: c. pedamenta declinata, Col.: detorta hastilia, Sen.: pampinos teneros, uti recte spectent, Cato: lectum triclinii, quem imparem posuerunt, Varro: aciem nostram a Volscis inclinatam, Val. Max.: inde aegre cursum, in die richtige Bahn einlenken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1709-1710.
ostendo

ostendo [Georges-1913]

ostendo , tendī, tentum u. später tēnsum, ere (obs ... ... Plaut. Epid. 683. – B) insbes.: 1) aussetzen, supinatas aquiloni glaebas, Verg.: lucos Phoebo, Stat.: catulos canesque maritas tepido soli, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1415-1416.
cometes

cometes [Georges-1913]

... Schwanzstern, Komet (rein lat. stella crinita od. cincinnata), Verg., Sen. u.a.: sidus c., Tac.: stella c., Iustin.: stellae eae, quas Graeci cometas, nostri cincinnatas vocant, Cic.: crinita sidera cometarum, Amm. – / Spätlat. Akk ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cometes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1293.
acclino

acclino [Georges-1913]

ac-clīno (*clino, griech. κλίνω, ... ... zu etwas, se in illum, Ov.: acclinatus lateri navis, Petr.: acclinata colla mollibus in plumis, Ov. – v. Örtl., castra tumulo sunt acclinata, Liv. – übtr., haud gravate acclinaturos se ad causam senatus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
hamatus

hamatus [Georges-1913]

hāmātus , a, um (hamus), hakig, I) ... ... . – B) haken - od. angelförmig gekrümmt, hamata uncinataque corpora, Cic.: corpuscula angulata et hamata, Cic.: ensis = harpe, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hamatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3009.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon