Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
constans

constans [Georges-1913]

cōnstāns , antis, Adi. m. Compar. u. ... ... c. et moderata vitae ratio, Cic.: familiae gravis et constans disciplina, Cic. – m. Genet ... ... , 5. – m. contra u. Akk., utinam (ventus) constans contra mea vela fuisset! Ov. her. 21, 75. – u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1549-1550.
inconstans

inconstans [Georges-1913]

in-cōnstāns , stantis, unbeständig, inkonsequent, veränderlich, schwankend, unsicher, qua in re mihi ridicule es visus esse inconstans, Cic.: nec inc. testis sit, Quint.: vir duplex animo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconstans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167-168.
constantia

constantia [Georges-1913]

cōnstantia , ae, f. (constans), das Verbleiben in fester Stellung, die feste, gleichmäßige Haltung, -Richtung, -Lage, a) die feste Haltung, tantā constantiā vocis atque vultus, ut etc., Nep. Att. 22 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1551.
constanter

constanter [Georges-1913]

cōnstanter , Adv. m. Compar. u. Superl. (constans), in gleicher Stellung, in gleicher Haltung, Richtung, Lage usw., sich gleichbleibend, a) in gleicher Haltung, fest, ohne Schwanken, im Bilde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1550-1551.
inconstanter

inconstanter [Georges-1913]

incōnstanter , Adv. (inconstans), unregelmäßig, unbeständig, inkonsequent, schwankend, unsicher, anhelare, Lucr.: inc. immoderateque prodire, Auct. b. Afr.: loqui, nicht folgerecht sprechen, Cic.: ita negare inc., ut etc., Liv.: inconstantius agere, M. Aurel. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconstanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 168.
inconstantia

inconstantia [Georges-1913]

incōnstantia , ae, f. (inconstans), die Unbeständigkeit, Inkonsequenz, Veränderlichkeit, mentis, Cic.: frontis et hominum, Quint.: fulgoris, Plin.: absol., quid est inconstantiā turpius? Cic.: famam inconstantiae pertimescere, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconstantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 168.
ubi

ubi [Georges-1913]

ūbi , Adv., archaist. cubi (Lokativform zum Relativ u. ... ... Plaut. – mit angehängter Fragepartikel nam, in qua non video, ubinam mens constans et vita beata possit insistere, Cic. de nat. deor. 1, 24. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ubi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3280-3281.
malus [1]

malus [1] [Georges-1913]

1. malus , a, um (vgl. gotisch) smals, ... ... v. mala verba unten no. II, 1, e). – malum et inconstans in eligendo genere dicendi ingenium (Geschmack), Quint.: loquendi consuetudo, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 784-787.
aetas

aetas [Georges-1913]

aetās , ātis, f. (zsgz. aus dem alten aevitas, ... ... ., Komik, u.a., s. Spengel Ter. Andr. 72): aetas iam constans, Cic., nondum constans, Suet.: media, Plaut. u. Cic. (s. Wagner Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 212-214.
metus [1]

metus [1] [Georges-1913]

1. metus , ūs, m., die Furcht, Besorgnis, ... ... .: metus anceps, Liv.: anceps metus et a cive et ab hoste, Liv.: constans adversus metus, Tac.: et plura alia etiam in pace servata, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 910-912.
amens

amens [Georges-1913]

ā-mēns , entis, Adi. m. Compar. u. ... ... – u. von unsinnig Handelnden, unsinnig, aberwitzig, albern (Ggstz. constans, besonnen), amens amansque, Plaut.: inceptio est amentium, haud amantium, Ter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 375.
medius

medius [Georges-1913]

medius , a, um (altind. mádhya-h, griech. ... ... . puer u. iuvenis), Plaut., Cic., Colum. u. o.: constans aetas, quae media dicitur, Cic.: v. Lebl., Falernum (vinum) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 847-852.
consto

consto [Georges-1913]

cōn-sto , stitī, stātūrus, āre, wörtl. beihinstehen = ... ... Nep.: illa phalanx immobilior et unius generis, Romana acies distinctior, ex pluribus partibus constans, Liv.: u. (v. Abstr. ) eloquentia ex bene dicendi scientia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1560-1564.
varius [1]

varius [1] [Georges-1913]

1. varius , a, um (vario), mannigfaltig, mannigfach, ... ... ποικίλος, oft die Farbe wechselnd, unbeständig, wankelmütig, launenhaft (Ggstz. constans), animus, Sall.: Antonius ingenio varius, Flor.: varium et mutabile semper femina, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »varius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3369-3370.
volito

volito [Georges-1913]

volito , āvī, ātum, āre (Intens. v. volo, ... ... 1, 3, 11: homo volitans gloriae cupiditate (Ggstz. vir moderatus et constans), Cic. Pis. 59. – II) übtr., umherfliegen, umherrennen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3539.
reperio

reperio [Georges-1913]

re-perio , repperī, repertum, īre (re u. per ... ... ... inopes reperiuntur, Cic.: improbissimus reperiebare, Cic.: mea ratio in tota amicitia nostra constans et gravis reperietur, Cic. – mit Acc. u. Infin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2321-2322.
diverse

diverse [Georges-1913]

dīversē (dīvorsē), Adv. m. Compar. u. Superl ... ... Umpfenb. u. Spengel divorsae trahunt). – b) auf verschiedene Weise, inconstans est, quod ab eodem de eadem re diverse (bald so, bald anders ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diverse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2245.
mobilis

mobilis [Georges-1913]

mōbilis , e (movibilis v. moveo), I) beweglich, ... ... ardor, Cic. – b) veränderlich, unbeständig, wankelmütig (Ggstz. constans), in alqa re, Caes.: Quirites, Hor.: populus, Nep.: animus, voluntas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 958.
deinceps

deinceps [Georges-1913]

de-inceps , Adi. u. Adv. (dein u. ... ... item reiectione sequitur deinc. cum officio selectio, deinde ea perpetua, tum ad extremum constans consentaneaque naturae, Cic.: principes sint patria et parentes...: proximi liberi totaque domus...: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deinceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2001-2003.
strenuus

strenuus [Georges-1913]

strēnuus , a, um (vgl. στρηνος, Kraft, στρηνής ... ... modesti quietique, ita mali et strenui, Tac. hist. 1, 52: neque fidei constans neque strenuus in perfidia, Tac. hist. 3, 57. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strenuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2818-2819.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon