Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (237 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... s. alle diese Substst. – dah. dare m. Infin., da mihi fallere, Hor. ep ... ... se et coronae, Cic. Verr. 3, 49: da te urbi, da te curiae, zeige dich in der St ... ... Hor.: sed tamen iste qui deus sit, da nobis, Verg.: da, dea, quem sciter, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
quandoque

quandoque [Georges-1913]

quandō-que , Adv., I) relat. wann einmal, ... ... Zeit nur, wann-,. so oft nur, Cic., Hor. u.a.: dah. kausal, da doch, weil doch, Cic. Verr. 3, 187. Liv. 8, 7, 15 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quandoque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2134-2135.
atque

atque [Georges-1913]

... quidem, Cic. – 7) zur Anknüpfung eines Adversativsatzes, und doch, und gleichwohl (vgl. Brix Plaut. mil. 448 ... ... Ter.: atque ego illi praeceptori... credidi non ea sola docenda esse etc., Quint. – Dah. sehr häufig in negativen Formeln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 675-678.
censeo [1]

censeo [1] [Georges-1913]

... , A) eig.: 1) übh.: si censenda nobis atque aestimanda res sit, Cic. parad. 6, 48: in ... ... alii in Palatium redire, alii Capitolium petere, plerique rostra occupanda censerent, Tac.: censeo ergo in propinquo agrum mercari, ... ... denke ( dächte ) doch (vgl. Ussing Plaut. Amph. 959. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »censeo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1070-1072.
bibo [1]

bibo [1] [Georges-1913]

... potare aus Leidenschaft, »viel trinken«, dah. auch »saufen« ist: doch werden in Ermangelung des Supinums von bibo [da erst Spät. bibitus u ... ... nemo potest dicere utrum iste plus biberit an effuderit, Cic.: pars bibenda servatur, Ov. – Andere besondere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 820-821.
pudice

pudice [Georges-1913]

pudīcē Adv. (pudicus), schamhaft; dah. ehrbar, züchtig, sittsam, ingenium bene et pudice doctum atque eductum, Ter.: conserves puerum mihi pudice, Catull.: alter pudice pranderit, alter labellis gesticulatus erit, Fronto: unumquodque genus (orationis), cum caste ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pudice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2065.
quoniam

quoniam [Georges-1913]

... = cum u. iam), I) da nun, als, nachdem, Plaut. asin. 711 ... ... prol. 9. – II) weil denn, weil nun, da ja (bekanntlich und schon eingestandenermaßen), da doch, da einmal, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quoniam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2180.
promptus [2]

promptus [2] [Georges-1913]

... I) das Sichtbarsein, die Sichtbarkeit, doch nur in der Verbndg. in promptu, sichtbar, öffentlich, offen, ... ... Ov.: gerere iram in pr., sehen-, merken lassen, Plaut. – dah. in pr. est m. folg. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1993.
sextilis

sextilis [Georges-1913]

... e (sextus), der sechste, doch nur vom Monat; dah. Sextilis mensis u. subst. bl. Sextīlis, is, m., ... ... Macr. sat. 1, 12 extr. Suet. Aug. 31, 2): dah. Kalendae Sextiles, Cic.: Nonae Sextiles, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sextilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2645.
dilucidus

dilucidus [Georges-1913]

dī-lūcidus , a, um, Adi. m. Compar., ... ... expositio, Cornif. rhet.: verba, Cic.: sermo purus atque dil., Quint.: locorum dilucida ac significans descriptio, Quint.: omnia docentes et dilucidiora, non ampliora facientes, Cic.: quo brevior, eo dilucidior et cognitu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilucidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2168.
pervoluto

pervoluto [Georges-1913]

per-volūto , āre (Intens. v. pervolvo), wieder und wieder herumrollen; dah. Bücher immer wieder durchlesen, genau studieren, alcis libros, Cic.: omnium bonarum artium scriptores atque doctores et legendi et pervolutandi, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervoluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1665.
umbraculum

umbraculum [Georges-1913]

... die Laube, Varro, Cic. fr. u. Verg.: dah. im Plur. bildl., ein abgelegener, ruhiger Ort, im Ggstz. zum öffentlichen Leben, Theophrasti, Cic.: doctrinam ex umbraculis eruditorum otioque (aus dem stillen Studierzimmer) in solem produxerat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »umbraculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3292.
astipulatio

astipulatio [Georges-1913]

astipulātio (adstipulātio), ōnis, f. (astipulor), eig. die Mitstipulierung; dah. übtr., die vollkommenste Beistimmung, völlige Übereinstimmung, Annaei Senecae, Plin. 29, 10: doctae sententiae, Boëth. arithm. 1. praef. p. 3, 16 Fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astipulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657.
probo

probo [Georges-1913]

... probus), I) etwas als tüchtig od. untüchtig erkennen, dah. (wie δοκιμάζω) A) da dies auf dem Wege der Prüfung, Untersuchung geschieht = ... ... in eo vel maxime probavi summum illum doctorem, bin zufrieden gewesen mit usw., Cic.: quaeris, quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1934-1936.
exemplum

exemplum [Georges-1913]

... Plaut.: ad hoc exemplum (so wie du da bist, so wie du da aussiehst) te exornavi, Plaut.: credo ... ... in technischer Hinsicht, 1) im allg.: si musici vocem docentium, pictores opera priorum, rustici probatam experimento culturam in exemplum intuentur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exemplum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2539-2542.
ne [2]

ne [2] [Georges-1913]

... ) in Sätzen, die einen Wunsch enthalten, nicht, doch nicht, ne id Iuppiter optimus maximus sirit, Liv. – bes ... ... utinam non stehen kann), illud utinam ne vere scriberem, Cic. – Dah. wird ne auch bei Beteuerungen gesetzt, ne vivam, si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1113-1116.
homo

homo [Georges-1913]

... homines tamen, musterhaft sind sie (die Redner) nämlich wohl, aber doch Menschen (u. deshalb nicht ohne Fehler), Quint.: nemo non nostrum ... ... non dei, Petron. – c) für freies-, gebildetes Wesen (da Sklaven nur als Sachen galten), hominem inter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »homo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3067-3069.
domus

domus [Georges-1913]

... wohlvorbereitet auf eine Rede (von Haus) kommen, Quint.: domo doctus, selbst klug genug, Plaut.: experior domo, d.i. an ... ... novos milites, Liv.: classis, quā advecti ab domo fuerant, Liv. – dah. domi militiaeque, im Krieg u. Frieden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »domus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2285-2286.
blandus

blandus [Georges-1913]

... bl. genas vocemque, Stat. Theb. 9, 155. – dah. durch schöne Worte überredend, gewinnend, nostrum uter sit blandior ... ... adulantia verba blandaeque voces, Plin. pan.: soni, Ov.: oculi, Plin.: blanda aut supplex oratio, Cic.: verba, dicta, Ov.: litterae (Brief ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 840.
auditio

auditio [Georges-1913]

... assequi, Cic.: et idcirco non sunt facili auditione credenda, muß man sie nicht geradezu aufs Hören hin glauben, ... ... meminisse potui, egressus ibi ex auditione propere annotavi, Gell.: easdem auditiones, eosdem doctores colebamus, Gell.: quando erat a magistris auditionibusque obeundis otium, ... ... quoddam numen et vim deorum, Cic. – dah. meton., das leere Gerede, Gerücht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 718-719.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon