Suchergebnisse (49 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adolesco [2]

adolesco [2] [Georges-1913]

2. adolēsco , ere (Inchoat. zu adoleo), aufdampfen, auflodern, adolescunt ignibus arae, Verg. georg. 4, 379.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adolesco [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 143.
vaporatio

vaporatio [Georges-1913]

vapōrātio , ōnis, f. (vaporo), das Dunsten, die Ausdünstung, der Dunst, Dampf, fluctuantium undarum, Sen. nat. qu. 6, 11 extr.: urinae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaporatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3365.
vaporifer

vaporifer [Georges-1913]

vapōrifer , fera, ferum (vapor und fero), Dampf-, Wärme-, Hitze von sich gebend, fornaces, Stat. silv. 1, 3, 45: Baiae, ibid. 3, 5, 96: specus (Plur.), Schol. Iuven. 9, 57: calor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaporifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3365.
fumificus

fumificus [Georges-1913]

fūmificus , a, um (fumus u. facio), I) ... ... 7, 38. – II) übtr. (v. Lebl.) = rauchend, dampfend, mugitus, Ov. met. 7, 114: faces, Prud. perist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fumificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2872.
vaporosus

vaporosus [Georges-1913]

vapōrōsus , a, um (vapor), I) voll Dunst, -Dampf, caligo, Apul. met. 9, 12. – II) voll Wärme oder Hitze, fontes, Apul. met. 5, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaporosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3365.
pervaporo

pervaporo [Georges-1913]

per-vapōro , āre, ganz mit Dampf erfüllen, auswärmen, solium, Petron. 73, 5 (nach Kellers Vermutung; Bücheler vaporabatur).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervaporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1659.
nidorosus

nidorosus [Georges-1913]

nīdōrōsus , a, um (nidor), dampfend, Tert. adv. Marc. 5, 5. Cael. Aur. de morb. chron. 4, 3, 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nidorosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1155.
evaporatio

evaporatio [Georges-1913]

ēvapōrātio , ōnis, f. (evaporo), das Ausdampfen, die Ausdünstung trockener od. feuchter rauchartiger Bestandteile aus der Erde (während exhalatio seine Ausdünstung jeder Art), terrae, Sen. nat. qu. 1, 1, 7 u. 6, 13, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evaporatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2484.
fumariolum

fumariolum [Georges-1913]

fūmāriolum , ī, n. (Demin. v. fumarium), das Rauchloch, übtr. v. der Öffnung eines Vulkans, durch die Rauch u. Dampf abziehen, Tert. de paenit. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fumariolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2871.
evaporativus

evaporativus [Georges-1913]

ēvapōrātīvus , a, um (evaporo), ausdampfend, ausdünstend, virtus, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 8, 93.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evaporativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2484.
anhelo

anhelo [Georges-1913]

anhēlo , āvi, ātum, āre (an u. halo), ... ... Mangel, Iustin. 9, 1, 6. – 2) insbes., aufdampfen, dampfen, amnis vapore anhelans, von der Sonnenhitze dampfend, Plin. 5, 55. – II) tr. schnaubend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anhelo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 432-433.
adoleo

adoleo [Georges-1913]

... flammis) in Duft-, in Dampf aufgehen lassen = ein Opfer aufdampfen-, auflodern lassen, verbenas, ... ... .: viscera tauri flammis, Ov. – honores alci, jmdm. Ehren in Opferdampf darbringen, jmd. durch Opferdampf verherrlichen, Iunoni, Verg.: aris, Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 143.
odor

odor [Georges-1913]

odor , ōris, m. (zu griech. οζω, οδωδα, ... ... Duft, Verg. u. Hor. – c) übtr., der Dampf, Dunst, ater, Verg.: insolitus, Liv.: culinarum fumantium, Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »odor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1319.
pila [2]

pila [2] [Georges-1913]

2. pīla , ae, f. (synkop. aus pigula, ... ... steinerne Pfeiler, die man zur Bildung eines Dammes ins Meer hinabsenkte, die Dammpfeiler, Sil. 4, 297: saxea pila, Verg. Aen. 9, 711 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pila [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1706.
premo

premo [Georges-1913]

premo , pressī, pressum, ere, drücken, I) ... ... (vgl. no. I, 1, a, α): vocem, die St. dämpfen, Verg.; dah. zus. = schweigen, Verg. (versch. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »premo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1912-1914.
nubes

nubes [Georges-1913]

nūbēs , is, Genet. Plur. nūbium, f. ( von ... ... u. so bl. nubes, Tac. hist. 3, 21): Sabaeae nubes, Dampf des Weihrauchs, Stat. – 2) Wolke = dichte Menge, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nubes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1205-1206.
nebula

nebula [Georges-1913]

nebula , ae, f. (altind. nábhaḥ, griech. ... ... .), Hyg. fab. 2 u. 3. – 2) der Dampf, Rauch, des Feuers, Ov.: des Lichtes, der Leuchte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nebula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1119.
opprimo

opprimo [Georges-1913]

opprimo , pressī, pressum, ere (ob u. premo), I ... ... Übel wie ein Feuer niederhalten, mit feindl. Gewalt niederdrücken, dämpfen, erdrücken, ersticken, unterdrücken, orientem ignem, Liv.: perniciosam potentiam exstinguere atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1371-1373.
coerceo

coerceo [Georges-1913]

co-erceo , cuī, citum, ēre (com u. arceo), ... ... od. in Ordnung halten, a) übh.: seditionem, dämpfen, Liv. u. Tac.: cupiditates, Cic.: iras, Liv.: iuventutem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coerceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1233-1234.
deprimo

deprimo [Georges-1913]

dē-primo , pressī, pressum, ere (de u. premo), ... ... naves, Caes.: classem, Cic. – 3) die Stimme sinken lassen, dämpfen (Ggstz. per gradus et certos modos extollere), vocem, Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2066-2067.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon