Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dependeo

dependeo [Georges-1913]

... Calp.: malo (vom Mastbaum) dependens verberabatur, Sall. fr.: laqueo dependentem invenere, Liv.: vitis, cui aureae uvae, aurea folia dependent, Sen.: meretrix dependens collo senis, Sen. rhet.: brachio dependente, Suet. – nec dependes nec propendes, hängst weder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dependeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2055-2056.
dependo

dependo [Georges-1913]

dē-pendo , pendī, pēnsum, ere (urspr. abwägen, dah.) ... ... abzahlen, bezahlen, I) eig.: mihi abiurare certius est, quam dependere, Cic.: dependendum tibi est, quod mihi pro illo spopondisti, Cic.: dep. mille drachmas pro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dependo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
defendo

defendo [Georges-1913]

... sich zur Wehr setzen, cum iam defenderet nemo, Caes.: oppidum paucis defendentibus (obgleich nur usw.) expugnare non ... ... oppugnare), utrum impugnatis plebem an defenditis, Liv.: Nysaeos diligentissime tueri ac defendere, Cic.: acta illa Caesaris, quae neque oppugnavi antea neque defendi, ... ... orabat, ut te contra suum patrem, si sestertium sexagiens peteret, defenderem, Cic.: alqm adversus Hiempsalem regem enixe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1954-1957.
cautio

cautio [Georges-1913]

cautio , ōnis, f. (zsgz. aus cavitio [s. ... ... die Behutsamkeit, Vorsicht, incommodorum, Vorsicht bei usw., Cic.: defendendi, Cic.: cautionem adhibere, Cic. – Dah.: a) (mihi) cautio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cautio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1046.
oppugno [1]

oppugno [1] [Georges-1913]

... etwas angreifen (Ggstz. defendere), alqm, Cic.: Macedoniam, Liv.: rates, Prop. – bes. ... ... bestürmen, jmdm. zu Leibe gehen (Ggstz. alqd defendere, pro alqa re propugnare), alqm, Cic.: rem, Cic.: alqm omnibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppugno [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1374.
intutus

intutus [Georges-1913]

in-tūtus , a, um, ungesichert, unsicher, I) ... ... Liv.: quousque cunctando rem publicam intutam patiemini? Sall. fr.: quod uberrimum spolianti et defendentibus intutum petebant, was dem Plündernden sehr viel versprach u. den Verteidigenden nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 410.
improbo

improbo [Georges-1913]

im-probo , āvī, ātum, āre (in u. probo), ... ... ungehörig) zurückweisen, nicht anerkennen, mißbilligen, verwerfen (Ggstz. probare, approbare, defendere), multorum opera, Cic.: frumentum, Cic.: utrumque consilium, Caes.: iudicium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 114-115.
racemus

racemus [Georges-1913]

racēmus , ī, m. (griech. ῥάξ, ῥαγός), I) der Kamm der Trauben, dependent racemis ut uvae etc., Plin.: uva lentis racemis, Ps. Verg. cop. – II) meton.: A) die Beere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »racemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2186.
exserte

exserte [Georges-1913]

exsertē (exertē), Adv. (exsertus), kräftig, mutig, entschlossen, ... ... 17: ad audendum exsertius consurgere, Amm. 16, 12, 46: alqd exs. defendere, Tert. adv. Val. 3: iubere, Tert. ad ux. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exserte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2610.
gratuito

gratuito [Georges-1913]

grātuītō , Adv. (gratuitus), ohne Entgelt, ohne Lohn, unentgeltlich ... ... umsonst, gr. aut levi fenore, Suet.: multorum causas non gravate et gratuito defendere, Cic. de off. 2, 66: gr. alqm obstringere, indem man ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratuito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2968.
sicarius

sicarius [Georges-1913]

sīcārius , iī, m. (sica), der Meuchelmörder, Bandit, Cic. u.a. – dah. die Formel inter sicarios, ... ... , quaestio M. Plaetorii et C. Flaminii inter sicarios, Cic.: accusare alqm, defendere, exercere quaestionem, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sicarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2650.
irreptio

irreptio [Georges-1913]

irrēptio , ōnis, f. (irrepo), das Sich-Einschleichen, ... ... nulla subtrahat oblivionis irreptio, Augustin. epist. 217, 5: ab omni falsitatis irreptione defendere, Augustin. de ordin. 2, 12, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irreptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 450.
praefracte

praefracte [Georges-1913]

praefrāctē , Adv. (praefractus), unbiegsam, rücksichtslos streng, nimis pr. vectigalia defendere, allzu streng, es mag biegen od. brechen, die E. vert., Cic. de off. 3, 88. – Compar., Val. Max. 9, 7. mil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefracte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1850.
pugnaciter

pugnaciter [Georges-1913]

pūgnāciter , Adv. (pugnax), streitbegierig, d.i. hartnäckig, eigensinnig, mit aller Gewalt, de alqa re certare cum alqo pugnaciter, Cic.: alia sublimius alia pugnacius dicere, Quint.: pugnacissime defendere sententiam, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugnaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2072.
incoctilis

incoctilis [Georges-1913]

incoctilis , e (incoquo), mit einem Metalle überzogen, hederae dependentes incoctiles, Corp. inscr. Lat. 8, 6982, 5: subst., incoctilia, ium, n. (sc. vasa), verzinnte Gefäße, Plin. 34, 162.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incoctilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 157.
convocatio

convocatio [Georges-1913]

convocātio , ōnis, f. (convoco), die Zusammenberufung, populi Romani ad rem publicam defendendam, Cic. post red. in sen. 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1675.
dependulus

dependulus [Georges-1913]

dēpendulus , a, um (dependeo), herabhängend, crines cervice dependuli, Apul. met. 2, 9: alii statuis dependuli, ibid. 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dependulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
calumniator

calumniator [Georges-1913]

calumniātor , ōris, m. (calumnior), der Ränkeschmied, Rechtsverdreher ... ... .: calumniatorem apponere, Cic.: scriptum sequi calumniatoris esse; boni iudicis, voluntatem scriptoris auctoritatemque defendere, Cic.: litem sibi inferri aegerrime calumniator patitur, Sen. – Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calumniator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 939.
significanter

significanter [Georges-1913]

sīgnificanter , Adv. (significans), vernehmlich, deutlich, anschaulich, verständlich, dicere, Quint.: acrius, apertius, significantius dignitatem alcis defendere, Cic.: significantissime, Ps. Quint. decl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »significanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2660.
tueor

tueor [Georges-1913]

... vi non vultis, vestra certe defendetis, Liv. 7, 31, 3: ut vel sine praesidio tueri se ... ... 2. – β) m. Worten usw., armis prudentiae causas tueri et defendere, Cic.: alqm tueri et defendere, Tac.: diligentissime tueri ac defendere, Cic.: adulescentis miserrimi causam, Ps. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tueor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3248-3249.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon