Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deligo [2]

deligo [2] [Georges-1913]

2. dē-ligo , lēgī, lēctum, ere (de u. legere), I) ablesen, abnehmen, Früchte, uvam, Cato: temporibus certis maturam uvam, Ov.: oleam, Cato: fructum, Col.: tenui primam ungue rosam, Ov.: melimela minorem ad lunam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deligo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2017.
deligo [1]

deligo [1] [Georges-1913]

1. dē-ligo , āvi, ātum, āre, I) anbinden, befestigen, a) lebl. Objj.: binas tabellas dextrā et sinistrā, Varro: antennas asseresque validos, Curt.: veretra, Suet. – gew. m. Ang. wohin? od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deligo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2016-2017.
delico

delico [Georges-1913]

dēlico , āre, s. dē-liquono. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2016.
ardelio

ardelio [Georges-1913]

ardelio , s. ardalio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardelio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 550.
superdeligo

superdeligo [Georges-1913]

super-dēligo , āre, darüberbinden, spongiam, Cels. 7, 7, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superdeligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2934.
fidelis

fidelis [Georges-1913]

... amicitia, animus, Cic.: mens, Tibull.: canis, Hor. – amicus fidelior, Liv.: socii fideliores, Cic. – fidelissima coniunx, Cic.: de servis suis quem habuit fidelissimum ... ... , lorica, Verg.: structura, Frontin.: glutinum, Plin.: memoria, Quint.: fidelior pice, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
ardalio

ardalio [Georges-1913]

ardalio ( nicht ardelio), ōnis, m. (v. ἄρδαλος, Dreckfink), ein geschäftig tuender Müßiggänger, Schlemmer, Phaedr. 2, 5, 1. Mart. 2, 7, 8 u. 4, 78, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardalio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 550.
infidelis

infidelis [Georges-1913]

īn-fidēlis , e, der keine Treue hält, dem man also ... ... , unredlich, I) im allg., Cic. u.a.: obsecro, infidelior mihi ne fuas, quam ego sum tibi, Plaut.: infidelissimi socii, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 239.
Vindelici

Vindelici [Georges-1913]

Vindelicī , ōrum, m., eine germanische Völkerschaft nördlich von Rhätien, südlich von der Donau, deren Hauptstadt Augusta Vindelicorum (das heutige Augsburg) war, Tac. ann. 2, 17. Plin. 3, 133. Hor. carm. 4, 4, 18; 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vindelici«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3495.
crudelis

crudelis [Georges-1913]

... esse coepit, Nep.: ut post victoriam audito fuerit crudelior, Vell.: qui crudelior? Cic.: crudelissimus tyrannus Dionysius, Cic.: anus crudelissima, Petr. – ... ... crudelem necessitatem incĭdere, Cic. – id ipsum et multo alia crudeliora nobis omnibus Lepidus, Antonius et reliqui hostes denuntiant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1770-1771.
mos

mos [Georges-1913]

mōs , mōris, m. (vgl. μῶμαι, μῶσθαι), der ... ... .: habebat hoc moris (er hatte es so an der Gewohnheit), quotiens intrasset fidelior amicus, Plin. ep. 1, 12, 7: inducere hoc in mores nostros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1017-1021.
amicus

amicus [Georges-1913]

amīcus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... b. Cic.: fidus, infidus, Cic.: firmus ac fidelis, Cic.: melior et fidelior, Liv.: carus, Hor.: verus, Cic. u. (Ggstz. mendax) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 380-382.
diligo

diligo [Georges-1913]

dī-ligo , lēxī, lēctum, ere (dis u. lego), ... ... Veget. mil. 3, 10. p. 91, 19 L. Vgl. deligo no II, A. – B) hochachten, schätzen, dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2167.
profor

profor [Georges-1913]

pro-for , fātus sum, ārī, I) herausreden, sagen, ... ... vorhersagen, weissagen, a tripodi Phoebi (v. der Pythia), Lucr.: profante Delio, Petron. poët.: m. Acc., diem, Liv. Andr. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968.
exsisto

exsisto [Georges-1913]

ex-sisto (existo), stitī (titī), ere, I) intr. ... ... civilis erga quosdam amicos exstitit, Eutr.: eo magis timeo, ne in eum exsistam crudelior, Cic.: v. Lebl., omnium in litteris studiorum antiquissima musice exstitit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2612-2613.
penitus [3]

penitus [3] [Georges-1913]

3. penitus , Adv., I) inwendig, ganz inwendig, im Innersten, Manil. 4, 309. Auct. Aetnae 319. – ... ... Verg. – übtr., beim Compar. (= longe), weit, penitus crudelior, Prop. 1, 16, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penitus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1552-1553.
missito

missito [Georges-1913]

missito , āvi, ātum, āre (Frequent. v. mitto, ... ... eloqu. 1. p. 142, 1 N.: per virgines probatissimas primitiva frugum Apollini Delio, Solin. 16, 5: in corticibus arborum mutuo epistularum alloquia, Hieron. epist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 947.
deliquo

deliquo [Georges-1913]

dē-liquo , āre, läutern, I) eig., eine unlautere ... ... teruntur et in usu deliquantur, Cels. – II) übtr., in der Form dēlico = durch die Rede erläutern, klar machen, bedeutlich angeben, deutlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2019.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon