Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
candidulus

candidulus [Georges-1913]

candidulus , a, um (Demin. v. candidus), hübsch weiß, dentes, Cic. Tusc. 5, 46: grex, Prud. cath. 3, 157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candidulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 954.
paganismus

paganismus [Georges-1913]

pāgānismus , ī, m. (paganus), das Heidentum, Augustin. de div. quaest. qu. 83.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paganismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1437.
Denseletae

Denseletae [Georges-1913]

Densēlētae , s. Denthēlēthī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Denseletae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2046.
novendialis

novendialis [Georges-1913]

novendiālis ( novemdiālis ), e (novem u. dies), ... ... dauernd, nov. feriae, ein neuntägiges Fest, mit Sühnopfern verbunden, das bei außerordentlichen, Unglück verkündenden Anzeichen (besonders wenn es Steine geregnet hatte) begangen wurde (vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novendialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1198.
portentosus

portentosus [Georges-1913]

portentōsus , a, um (portentum), außerordentlich, übernatürlich, im üblen Sinne = widernatürlich, unnatürlich, abenteuerlich, mißgestaltet, portentosi fetus, Mißgeburten, Sen.: serpens portentosae magnitudinis, Liv. epit.: puer portentoso parvoque capite, Suet.: quid fieri portentosius potest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1790.
circumcludo

circumcludo [Georges-1913]

circum-clūdo , clūsī, clūsum, ere, ringsum einschließen, ... ... Silber einfassen, Caes.: parietes, qui circumcludunt porticus ambulationes, Vitr.: si nubes solem circumcludent, Plin. – b) feindlich einschließen, umstellen, umzingeln, cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150.
mirabiliter

mirabiliter [Georges-1913]

mīrābiliter , Adv. (mirabilis), wunderbar, erstaunlich, außerordentlich, α) bei Verben, m. cupere, laetari, Cic.: m. mutare voluntatem, Nep.: mirabilius et magnificentius augere atque ornare, Cic. de or. 1, 94. – β) bei Adjj.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mirabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 936.
candelabrum

candelabrum [Georges-1913]

candēlābrum , brī, n. (candela), der Leuchter, Kandelaber, Cic. u.a.: in candelabro pendēre, Varr. sat. Men ... ... : candēlābrus, brī, m., Petr. 75, 10: Mask. Akk. candelabrum ardentem, Caecil. com. 111.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »candelabrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 953.
circumsedeo

circumsedeo [Georges-1913]

circum-sedeo , sēdī, ēre, rings um jmd. ... ... etw. herumsitzen, I) im allg.: alqm, Sen.: nares circumsedentium, Sidon. – II) insbes., feindl. umlagern, umzingeln, blockieren, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsedeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167.
imperativus

imperativus [Georges-1913]

imperātīvus , a, um (impero), I) befehlend, modus ... ... II) passiv = anbefohlen, feriae, von den Behörden angeordnete, außerordentliche, Macr. sat. 1, 16. § 5 sq.: officium (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 90.
ostentaneus

ostentaneus [Georges-1913]

ostentāneus , a, um (ostendo), zeigend, fulmina ostentanea, Gefahr drohende, Sen. nat. qu. 2, 49, 2 nach Schmeißers einleuchtender Verbesserung (Haase dentanea, Fickert tentanea); vgl. ostentatorius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1416.
indelebilis

indelebilis [Georges-1913]

in-dēlēbilis , e, unvertilgbar, unvergänglich, decus, Ov. ex Pont. 2, 8, 25: nomen nostrum, Ov. met. 15, 876: mentis ac virtutis suae nomen, Lact. 7, 11, 6: memoria, Gaudent. serm. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indelebilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 189.
circumpurgo

circumpurgo [Georges-1913]

circum-pūrgo , āre, ringsum reinigen, clavum pedis, Cels. 5, 28, 14: dentem, Cels. 7, 12, 1: außerdem Itala deuter. 30, 6. Ambros. de spir. scto. 1, 10. § 113 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumpurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
superoccido

superoccido [Georges-1913]

super-occido , ere, darauf (nach etwas) untergehen, luna soli antecedenti superoccidens, Macr. somn. Scip. 1, 18, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superoccido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2945-2946.
praecognosco

praecognosco [Georges-1913]

prae-cōgnōsco , (cōgnōvī), cōgnitum, ere, vorher erfahren, ... ... nostro adventu, Planc. in Cic. ep. 10, 15 extr.: mors eius evidentissimis ostentis praecognita est, Suet. Aug. 97, 1: Christus praecognitus ante mundi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecognosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1834.
labefactatio

labefactatio [Georges-1913]

labefactātio , ōnis, f. (labefacto), die Erschütterung, dentium, das Wackeln, Plin. 23, 56. – übtr.: die Erschütterung im Staate, Quint. 8, 4, 14. Oros. 7, 41, 8 (Zangemeister liest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labefactatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 513.
circumpendeo

circumpendeo [Georges-1913]

circum-pendeo , ēre, rings herumhangen, Curt. 8 ... ... (42), 26 (Ov. fast. 2, 529 getrennt geschrieben). – Übtr., circumpendentibus malis, rings umschweben, Augustin. in psalm. 87, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumpendeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1163.
columellaris

columellaris [Georges-1913]

columellāris , e (columella), säulenartig, dentes, die Augenzähne (des Pferdes), Varr. r. r. 2, 7, 2. Plin. 11, 168 (nach Isid. 11, 1, 52 in der Vulgärspr. colomelli gen., wo viell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columellaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
exsuperantia

exsuperantia [Georges-1913]

exsuperantia (exuperantia), ae, f. (exsupero), das Hervorragen = das Außerordentliche, die Vorzüglichkeit, virtutis, Cic. Tusc. 5, 105: alcis, Gell. 4, 18, 2: vel splendoris vel altitudinis, Gell. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsuperantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2625.
enneaphyllon

enneaphyllon [Georges-1913]

enneaphyllon , ī, n. (εννεάφυλλον), ein neunblätteriges Kraut, nach Sprengel Dentaria enneaphylla (L.), neunblätterige Zahnwurz, Plin. 27, 77.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enneaphyllon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2422.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon