Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dissuo

dissuo [Georges-1913]

dis-suo , suī, sūtum, ere, eig. auseinander ... ... discindere), Cato bei Cic. de amic. 76: recentem amicitiam scindere potius quam dissuere, Hieron. epist. 8 (mit Anspielung auf Ciceros Stelle): diss. tenacium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dysuria

dysuria [Georges-1913]

dysūria , ae, f. (δυςουρ ... ... , 3). – DaV. dysūriacus , a, um (*δυςουριακός), an Harnstrenge leidend, dysurisch, Firm. math. 4, 8. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dysuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2324-2325.
disulco

disulco [Georges-1913]

dī-sulco (dis-sulco), auseinander furchen, übtr., trennen, durchschneiden, terra tenebrarum quae terram lucis penetratione disulcat, Augustin. c. ep. Manich. § 26: columba molliter aërio dissulcans nubila lapsu, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 243.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disulco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2240.
disulca

disulca [Georges-1913]

dīsulca , ae, f., die gespaltene Klaue, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disulca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2240.
dissupo

dissupo [Georges-1913]

dis-supo , s. dis-sipo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissupo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dissulto

dissulto [Georges-1913]

... b) v. Lebl.: concursare, coire et dissultare vicissim, Lucr.: universa dissultant, Mart. Cap. – 2) im ... ... Sil. – B) abspringen, abprallen, tela dissultant grandinis more, Sen. ep. 45, 9. – II) zerspringen, zerplatzen, zerbersten, dissultant ripae, Verg.: dissultat utrimque ferrum, Plin.: cuius (ovi) testulā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissulto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
disulcis

disulcis [Georges-1913]

disulcis = χῦρος, διχαίτης, διαῦλαξ, mit gespalteten Klauen, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disulcis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2240.
disulcus

disulcus [Georges-1913]

dīsulcus (dissulcus), mit Borsten auf beiden Seiten des Halses, Paul. ex Fest. 72, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disulcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2240.
dissulco

dissulco [Georges-1913]

dis-sulco , s. dī-sulco.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissulco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dissulio

dissulio [Georges-1913]

dis-sulio , s. dis-silio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissulio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dissuadeo

dissuadeo [Georges-1913]

... .: minus placet quod consuadetur; quod dissuadetur placet, Plaut.: ille ab amicis dissuasus fidem fraudavit, Hyg. fab ... ... (7), 2, 10. – ganz absol., ego dissuadebam, Plaut.: dissuasimus nos, Cic.: pro contione suadere ac dissuadere, Quint.: neque id ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuadeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2230-2231.
paradisus

paradisus [Georges-1913]

paradīsus , ī, m. (παράδεισο&# ... ... Himmel, Tert. apol. 47 u.a. Eccl. – Nbf. paradīsum, ī, n., Gloss. III, 429, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paradisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1468.
dissuasor

dissuasor [Georges-1913]

dissuāsor , ōris, m. (dissuadeo), der Widerrater, Abrater, der Redner ... ... Pers.: rogationis, Cic.: legis agrariae, Liv.: honesti, Sen.: persuasor dissuasorve, Mart. Cap. 5. § 467. – b) übtr., v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuasor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dissuasio

dissuasio [Georges-1913]

dissuāsio , ōnis, f. (dissuadeo), das Widerraten, Abraten, die ... ... , Cic. Clu. 140: dissuasio legis agrariae apud populum, Ascon. Cic. in Pison. § 24. p. 9, 3 K. – Plur. dissuasiones (Ggstz. adhortationes), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuasio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dissuesco

dissuesco [Georges-1913]

dis-suēsco , ere, gänzlich sich entwöhnen, Alcim. Avit. 4, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dissuavio

dissuavio [Georges-1913]

dissuāvio , dissuāvior , s. dis-sāvio, dis-sāvior.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuavio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dissulcus

dissulcus [Georges-1913]

dissulcus , s. dīsulcus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissulcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
dissuetudo

dissuetudo [Georges-1913]

dissuētūdo , dinis, f. (dissuesco), die gänzliche Entwöhnung, Ambros. de Cain et Abel 2, 6, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
sensim

sensim [Georges-1913]

sēnsim , Adv. (sentio, sensus), nur od. ... ... repente, citato gradu, cursim), sensim sine sensu, allgemach, Cic.: amicitias sensim dissuere (Ggstz. repente praecīdere), Cic.: s. super attollere limen pedes, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sensim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2602.
procus

procus [Georges-1913]

procus , ī, m. (proco), der Freier, Hor. u.a.: proci loripedes, tardissumi, Plaut.: pr. formosus, Apul.: übtr., impudentes proci, anmaßende, zudringliche Bewerber, Cic. Brut. 330. – / Genet. Plur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1951.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon