Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
infandus

infandus [Georges-1913]

īn-fandus , a, um (in u. fari), wie ... ... Liv.: epulae, Liv.: labores, Verg.: casus, Verg.: dies, Verg.: mors, dolor, Verg.: m. 2. Supin., infanda memoratu hebetis iumenti gula, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 227.
compenso

compenso [Georges-1913]

com-pēnso , āvī, ātum, āre, zwei oder mehrere Dinge ... ... vitiis, ausgleichend gegenüberstellen, Hor. sat. 1, 3, 70: laetitiam cum doloribus, Cic.: vitium vel facultate vel copiā, Cic.: damna fructu aetatis, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1343-1344.
attactus

attactus [Georges-1913]

attāctus (adtāctus), ūs, m. (attingo), das Anrühren ... ... attactum ita afficitur, Arnob. 7, 28: quo modo ad dexterae salutaris attactum fugiat dolor, Ambros. in Luc. 10, 70; u. so im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 683-684.
exaestuo

exaestuo [Georges-1913]

ex-aestuo , āvī, ātum, āre, I) intr.: A) ... ... exaestuarat, sich erhitzt hatte, Suet.: übtr., mens exaestuat irā, Verg.: dolor exaestuat intus, Ov. – B) hervorbrausen, überfluten, branden, mare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaestuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2503.
accentus

accentus [Georges-1913]

accentus , ūs, m. (accino), I) das Antönen, Blasen jmds., aëneatorum, Amm. 16, 12, 36; 24, ... ... Wachstum, die Heftigkeit, hiemis, Sidon. ep. 4, 6: doloris, Marc. Emp. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 53-54.
fomentum

fomentum [Georges-1913]

fōmentum , ī, n. (st. *fovementum zu foveo ... ... . 1, 3, 26. – b) das Linderungs-, Besänftigungsmittel, dolorum, Cic.: fomenta animis adhibenda, Tac.: inde aliquod fomentum procellae petens, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fomentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2810.
incresco

incresco [Georges-1913]

in-crēsco , crēvī, ere, I) an od. ... ... valetudo, tussis, Plin. ep.: increscit certamen, Liv.: increscit audacia, Liv.: increvit dolor, Ov.: animis irae magis increscunt, Verg.: ingenium alcis increscit amplissimis operibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 175.
abstrudo

abstrudo [Georges-1913]

abs-trūdo , trūsī, trūsum, ere, eig. wegstoßen, ... ... , abstreifen, Tac.: metum, Tac.: nimium diu reconditus et penitus abstrusus animi dolor, Cic.: penitus abstrusae insidiae, Cic.: otio ac situ abstrusi et quasi sepulti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstrudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 38.
exsterno

exsterno [Georges-1913]

ex-sterno (externo), āvī, ātum, āre (v. intens.), ... ... 428 (430). – b) Menschen: animos nostros subitis affectibus impares laetitia ut dolor, si deprehendat, exsternat, Pacat. pan. 19, 1: ah misera, assiduis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsterno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2619.
lamentum

lamentum [Georges-1913]

lāmentum , ī, n. (zu ϝ *la- in altind ... ... lamentis muliebriter lacrimisque dedere, Cic.: parcere lamentis, Liv.: se negat velle mortem suam dolore amicorum et lamentis vacare, Cic. – übtr., lamenta gallinarum, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 547.
depulsio

depulsio [Georges-1913]

dēpulsio , ōnis, f. (depello), das Abstoßen, ... ... im allg.: mali (Ggstz. adeptio boni), Cic.: servitutis, Cic.: doloris, Cic.: Plur., depulsiones portentorum, Val. Max. 1, 1, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2068.
fortiter

fortiter [Georges-1913]

fortiter , Adv. (fortis), I) stark, tüchtig, ... ... . – b) energisch, mit Energie, unerschrocken, mutig, tapfer, ferre dolorem, Cic.: bellum gerere, Cic.: fortiter fideliterque paratum esse ad dimicandum, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fortiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2824.
anodynon

anodynon [Georges-1913]

anōdynon , ī, n. (ἀνώδυνον), ein schmerzstillendes Heilmittel, Marc. Emp. 25: Plur. anodyna (ἀν ... ... , 1, 49; 2, 4, 79 (wo auch dafür rein lat. indoloria).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anodynon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 453.
communico

communico [Georges-1913]

commūnico , āvī, ātum, āre (communis) = κοινόω, κοινωνέω I ... ... .: furta benignissime cum alqo, Cic.: causam civium cum servis fugitivis, Sall.: curam doloris sui cum alqo, Cic. – m. bl. Abl. rei, communicabo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1326-1327.
consuesco

consuesco [Georges-1913]

cōn-suēsco , suēvī, suētum, ere, beigewöhnen, I) v ... ... Dat. (woran?), quibusdam pugnae simulacris ad verum discrimen, Quint.: gravissimo dolori tempore, Plin. ep.: genus mancipiorum otiis, campo, circo, aleae, popinae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1567-1568.
calefacio

calefacio [Georges-1913]

calefacio u. synk. calfacio (mit Umlaut calficio ... ... nam ferme convenit, vinum, ub potum est, calefacere corpora, Gell.: malagma lateris dolorem bene calfacit, Scrib.: acopum perunctum refrigeratos calfacit, Scrib. – Partiz. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 922-923.
concresco

concresco [Georges-1913]

con-crēsco , crēvī, crētum, ere, in sich zusammenwachsen, ... ... .: concreta ossa, verhärtete (ohne Mark), Plin.: u. übtr., concretus dolor, starrer, tränenloser, Ov. ex Pont. 2, 11, 10: vultus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1410.
detractio

detractio [Georges-1913]

dētractio , ōnis, f. (detraho), das Wegnehmen, ... ... Abnahme eines Übels, die Befreiung von etw., doloris, Gell. 2, 6, 12 u. 2, 9, 3. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2105-2106.
acquiesco

acquiesco [Georges-1913]

ac-quiēsco (ad-quiēsco), quiēvī, quiētum, ere, bei od ... ... civitas acquiescens, Cic.: rem familiarem saltem acquiescere, nicht angegriffen werde, Liv.: dolor admotis consolationibus acquiescit, Plin. ep. – II) geistig, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acquiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 86.
celeritas

celeritas [Georges-1913]

celeritās , ātis, f. (celer), die Schnelligkeit, Raschheit ... ... ( schnelle ) Wirkung, actionis, Cic. fr.: belli, Cic.: doloris, Cic.: veneni, Cic.: famae, die rasche Verbreitung, Curt. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1061-1062.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon