Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
indoloria [2]

indoloria [2] [Georges-1913]

2. indolōria , n. pl. (in u. dolor) = anodyna, schmerzlos machende-, schmerzstillende Heilmittel, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 4, 79; vgl. Gloss. ›indoloria, ἀνάλγητα‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indoloria [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 205.
Indoloria [1]

Indoloria [1] [Georges-1913]

1. Indolōria , ae, f. (in u. dolor) = indolentia, Cic. fr. K. 10 M. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Indoloria [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 205.
indolorius

indolorius [Georges-1913]

indolōrius , a, um (in u. dolor), schmerzlos, Hieron. in Ephes. 4, 17–19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indolorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 205.
amotio

amotio [Georges-1913]

āmōtio , ōnis, f. (amoveo), das Wegschaffen, Entfernen, doloris, Cic. de fin. 1, 37 u. 2, 9: peccati, Augustin. op. imperf. c. Iulian. 2, 93 u. 6, 26: misericordiae, Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amotio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 390.
fugiens

fugiens [Georges-1913]

fugiēns , entis, PAdi. (v. fugio), I) adi. ... ... vor usw., laboris, Caes. b. c. 1, 69, 3: doloris, Lact. 3, 8, 13: solitudinis (Ggstz. appetens communionis ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fugiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2863.
podagra

podagra [Georges-1913]

podagra , ae, f. (ποδάγρα ... ... Podagra, podagra et chiragra et omnis vertebrarum dolor et nervorum, Sen.: podagrae doloribus cruciari od. ardere, Cic.: in podagrae morbum incĭdere, Suet. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »podagra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1749.
punitor

punitor [Georges-1913]

pūnītor (poenītor), ōris, m. (punio), I) der ... ... Val. Max. 6, 1, 8. – II) der Rächer, doloris sui, Cic. Mil. 35: Cassianae stragis, Val. Max. 3, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »punitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088.
vitatio

vitatio [Georges-1913]

vītātio , ōnis, f. (vito), das Meiden, Vermeiden, oculorum, lucis, urbis, fori, Cic.: doloris, Cic.: periculi, Cornif. rhet.: lavacrorum, Th. Prisc. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3521.
vacuitas

vacuitas [Georges-1913]

vacuitās , ātis, f. (vacuus), I) das Leer ... ... von etwas, 1) im allg.: α) m. Genet.: doloris, Cic.: aegritudinis, Cic.: liberatio et vacuitas omnis molestiae, Cic. – β ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacuitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3345.
privatio

privatio [Georges-1913]

... die Befreiung, das Befreitsein von etwas, doloris, Cic. de fin. 2, 28: doloris omnis, ibid. 1, 37 u. 38: privatio detractioque omnis doloris, Gell. 2, 6, 12: pr. omnis culpae, Ermangelung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »privatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1928.
levigatio [2]

levigatio [2] [Georges-1913]

2. levigātio , ōnis, f. (2. levigo), die ... ... febrium levigatione, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 10, 68: levigatione doloris attestante, Cael. Aur. de signif. diaet. pass. 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levigatio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 626.
contemptio

contemptio [Georges-1913]

contemptio , ōnis, f. (contemno), die Geringschätzung ... ... c. pecuniae, Cic.: perpetua c. mortis, Curt.: c. magna mortis dolorisque, Cic.: u. verb. omnium rerum humanarum c. ac despicientia, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
levamentum [1]

levamentum [1] [Georges-1913]

1. levāmentum , ī, n. (2. levo), Erleichterungs-, ... ... einer Sache), Cic.: paulum tamen in eo levamenti est, Cels.: ad unicum doloris levamentum studia confugere, Cic.: levamentum praestare (v. einem Heilmittel), Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levamentum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 625.
refrenatio

refrenatio [Georges-1913]

refrēnātio , ōnis, f. (refreno), die Zügelung, Bezähmung, mit obj. Genet., doloris, Sen. de ira 3, 15, 3: refrenationes omnium libidinum, Augustin. serm. fr. (Patrol. ed. Migne tom. 39. p. 1729). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrenatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2271.
narthecium

narthecium [Georges-1913]

narthēcium , iī, n. (ναρθήκι ... ... u. Schminkbüchse, Mart. 14, 78: im Gleichnis, iam doloris medicamenta illa tamquam de narthecio proment, Cic. de fin. 2, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »narthecium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1094.
tolerantia

tolerantia [Georges-1913]

tolerantia , ae, f. (tolero), die Ertragung, Erduldung, m. Genet., rerum humanarum, Cic.: doloris, Quint.: malorum, Quint. u. Lact.: priorum, Tac.: omnium istorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tolerantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3141.
solaciolum

solaciolum [Georges-1913]

sōlāciolum ( nicht sōlātiolum), ī, n. (Demin., v. solacium), der kleine Trost, doloris, Catull. 2, 7: vitae dulce solaciolum, Corp. inscr. Lat. 8, 7427.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solaciolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2706.
commentatio

commentatio [Georges-1913]

commentātio , ōnis, f. (commentor), die vorbereitende Betrachtung ... ... tota philosophorum vita commentatio mortis est, Cic.: c. parendi, Cic.: c. ferendi doloris, Cic. – b) insbes.: α) die wissenschaftliche Vorbereitung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1303.
exsultantia

exsultantia [Georges-1913]

exsultantia (exultantia), ae, f. (exsulto), das Aufspringen, der feindl. Angriff, hostilis, Paul. Nol. carm. 21, 564. – übtr., petulantia morbi dolorisque exsultantia, Gell. 12, 5, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsultantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2624.
dolor

dolor [Georges-1913]

... tegere, Liv.: dolorem abicere od. deponere, Cic.: hoc est mihi dolori, Cic. – 2) insbes.: a) Kränkung, quo dolore incensus, Nep.: quasi obliteratā iam doloris memoriā, Suet.: bes. Leiden, Kränkung in der Liebe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2276-2277.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon