Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deamo

deamo [Georges-1913]

... willkommen heißen, munera, Plaut. Poen. 1176 (wo arch. Pers. deamavei); truc. 703. – II) jmdm. (für etwas) sehr verpflichtet sein, ihm herzlichen Dank wissen, deamo te, Syre, Ter. heaut. 825.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
meamet

meamet [Georges-1913]

meāmet , s. meus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meamet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 837.
oleamen

oleamen [Georges-1913]

oleāmen , inis, n. u. oleāmentum , ī, n. (oleum), die Ölsalbe, Scrib. Larg. 269 u. 222.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oleamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1335.
creamen

creamen [Georges-1913]

creāmen , minis, n. (creo), das Geschaffene, Prud. ham. 505.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1734.
deambulo

deambulo [Georges-1913]

... ergehen, spazieren gehen, aegrotus saliat deciens et deambulet, Cato: eamus deambulatum, Cato: abi deambulatum, Ter.: exiisse deambulatum in hortos, Augustin.: d. in solario, Vulg.: deambulans in litore, Suet.: laxandi levandique animi gratiā in Agrippae campo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deambulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
linteamen

linteamen [Georges-1913]

linteāmen , inis, n. (linteum), I) Leinenzeug, ... ... linteamen, quo exceptus est, Capit. Albin. 4, 6: candido linteamine cinctus, Apul. met. 11, 10: Plur., mollia linteamina et Serica pretiosissima, Hieron. epist. 108, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linteamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 668.
calceamen

calceamen [Georges-1913]

calceāmen (calciāmen), minis, n. (seltenere Nbf. v. calceamentum), der Schuh, Plin. 15, 34; 19, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calceamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 917.
anteambulo [2]

anteambulo [2] [Georges-1913]

2. ante-ambulo , ōnis, m., der Vorläufer, ein Bedienter oder Schmarotzer, der vor einem Vornehmern herging, um ihm Platz zu machen, zuweilen verächtlich wie unser Lakai, Suet. Vesp. 2, 2 (dazu die Auslgg.). Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteambulo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 458.
anteambulo [1]

anteambulo [1] [Georges-1913]

1. ante-ambulo , āre, besorgen, agaso, qui negotia aliena anteambulabat, Gloss. IV, 204, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteambulo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 458.
lineamentum

lineamentum [Georges-1913]

līneāmentum (in den besten Hdschrn. līniāmentum), ī, n ... ... Bären), Solin.: similitudo oris vultusque et lineamenta corporis, Liv.: erat et oris et corporis lineamentis ... ... ., die Gesichtszüge, lineamentorum qualitas matri ac filio similis, Iustin.: lineamentorum filiae similitudo, Iustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lineamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 663.
deambulatio

deambulatio [Georges-1913]

deambulātio , ōnis, f. (deambulo), das Sich-Ergehen, Spazierengehen, der Spaziergang, Ter. heaut. 806. Hier. in psalm. 84, 15. Vulg. Ezech. 42, 4. Augustin. serm. 385, 7. Cael. Aur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deambulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
calceamentum

calceamentum [Georges-1913]

calceāmentum (calciāmentum), ī, n. (calceo), die Fußbekleidung ... ... resolutio, Eccl.: calc. pedum tuorum, Eccl.: calceamenta utrique sexui convenientia, Col.: calceamentis humilioribus uti, Cels.: mihi amictui est Scythicum tegmen, calceamentum solorum callum, Cic.: ›crepidas‹ et ›crepidulas‹ id ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calceamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 917.
deambulacrum

deambulacrum [Georges-1913]

deambulācrum , ī, n. (deambulo), der Spazierort, Spaziergang, Mamert. Grat. act. 9, 4. Vulg. 3. regg. 7, 2 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deambulacrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
linteamentum

linteamentum [Georges-1913]

linteāmentum , ī, n. = linteamen, Not. Tir. 97, 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linteamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 668.
deambulatorium

deambulatorium [Georges-1913]

deambulātōrium , iī, n. (deambulo), das zum Spazierengehen geeignete Dach, Capit. Gord. 32, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deambulatorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
linteaminarius

linteaminarius [Georges-1913]

linteāminārius , iī = linteamina vendens vel faciens, Gloss. II, 586, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linteaminarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 668.
calceamentarius

calceamentarius [Georges-1913]

calceāmentārius (calciāmentārius), ī, m. = ὑποδηματάριος, der Schuhmacher, Gloss. II, 466, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calceamentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 917.
adeo [2]

adeo [2] [Georges-1913]

2. ad-eo , iī, itum, īre, an ... ... (Ggstz. abire, fugere), I) eig.: 1) im allg.: abeam an maneam, adeam an fugiam, Plaut. : huc, Plaut.: illo (dahin), Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adeo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 113-114.
eapse

eapse [Georges-1913]

eāpse = ea ipsa, Plaut. Curc. 161; rud. 478 u. sonst oft. – so auch eampse = eam ipsam, Plaut. aul. 815 u. sonst oft.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eapse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2325.
enascor

enascor [Georges-1913]

ē-nāscor , nātus sum, nāscī, heraus ... ... inde, Lucr.: ex mento enati duo dentes dextrā et sinistrā, Varro: lauream in puppi navis longae enatam, Liv.: in latitudinem ramis enatis, Caes.: gibbam sibi pone cervicem auream enatam, Suet.: enata inter iuncturas lapidum palma, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2416.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon