Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
toties

toties [Georges-1913]

... ( totiēns ), Adv. (tot), I) so oft, Cic.: m. folg. quoties od. quotiens ( ... ... quot, zB. toties, quot coniurati superessent, Liv. – II) ebenso oft, Hor. carm. saec. 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »toties«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3160.
adaeque

adaeque [Georges-1913]

ad-aequē , Adv. auf gleiche Weise, ebenso, auch mit folg. atque (als) od. ut (wie), öfter bei Plaut. u. Spät. (vgl. Lorenz Plaut. most. 30 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaeque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 103.
munus

munus [Georges-1913]

... officio et munere, Cic. – dah. Plur. munera rei publicae oft = politischer Wirkungskreis, orbati rei publicae muneribus, pristinis muneribus, Cic ... ... .: me fatebor muneris esse tui, ein Werk deiner Gnade, Ov.: ebenso sui muneris rem publicam facere, Tac.; u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1057-1058.
miles

miles [Georges-1913]

... Ov. trist. 2, 477. – II) insbes., milites oft = Fußsoldaten, Fußgänger (im Ggstz. zu equites, ... ... das gew. dabeisteht od. vorhergeht), Caes., Liv. u.a. – ebenso Sing. miles kollektiv im Ggstz. zu eques, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 917.
conicio

conicio [Georges-1913]

... im Zshg. bl. conicere sortes (Ggstz. educere), Cic.: ebenso c. alcis nomen in urnam, Sen.: u. nomina in ... ... hinwerfen, auf einen Ggstd. einwerfen, deutsch oft bl. werfen, schleudern, schießen, tela, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1478-1480.
totidem

totidem [Georges-1913]

... , Numer. indecl. (= tot itidem), I) ebenso viele, totidem annos vixerunt, Cic.: quia ... ... verb., totidem numero pedites, Caes.: ohne Subst., totidem audiet, ebenso viel, eben das, Hor. – II) = toties, so oft, Commodian. instr. 1, 7, 13 u. 25, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »totidem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3160.
conspectus [2]

conspectus [2] [Georges-1913]

... Cic.: vitare alcis conspectum, Quint. – oft in conspectu alcis u. bl. in conspectu, angesichts jmds., ... ... celeriter e conspectu terrae ablati sunt (v. Seefahrern), Liv.: bes. oft in conspectu alcis loci od. rei, angesichts eines ... ... , sich dem Gr. nähern, Sen.: ebenso bildl., haec, quae procul erant a conspectu imperii ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543-1544.
verso

verso [Georges-1913]

... verto), I) frequ. = viel-, oft drehen, hin und her drehen, -wenden, -wälzen, herumdrehen, wenden, ... ... me ante omnes comicos stultos senes versaris, Caecil. com. fr.: ebenso versat domum (v. einem Sklaven, der im Hause den Herrn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3433-3435.
velut

velut [Georges-1913]

... im allg.: velut hesterno die, Cic.: veluti pecora, Sall.: oft beim Abl. absol., s. Weißenb. Liv. 1, 14, 8 ... ... nihil ad religionem pertinuisset, Liv. 2, 36, 1 (u. so oft bei Liv., s. Weißenb. Liv. 31, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3392-3393.
terror

terror [Georges-1913]

... terror externus, Schr. von außen (= wegen auswärtiger Feinde), Liv.: ebenso peregrinus, Liv.: repentinus, Cic. u. Liv.: servilis, ... ... , jmdm. Schr. einflößen, einjagen, Caes. u. Sall.: ebenso alci maximo terrori esse, Sall.: in magno terrore esse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3081-3083.
laurus

laurus [Georges-1913]

... Lorbeer war dem Apollo heilig, dessen Tempel oft Lorbeerhaine umgaben (dah. Clarii laurūs sentire, das Rauschen des Lorbeerhains ... ... Hor. u.a.; u. der Flamines bei gewissen Festen, Ov.: ebenso bei festlichen u. freudigen Begebenheiten ein Schmuck der Bilder der Eltern u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 589-590.
ebrius

ebrius [Georges-1913]

... , Berauschte, P. Syr. sent. 12 R. 2 : öfter Plur., Cic. u.a. – poet., prägnant, v. Lebl., vestigia, trunkene, taumelnde, Prop.: ebenso gradus, Sen. poët.: nox, wo viel getrunken wird, Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ebrius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2327.
provoco

provoco [Georges-1913]

... , alqm ad pugnam, Cic., ad certamen, Flor.: u. so oft absol., provocantes u. dgl., Liv. (s. Weißenborn ... ... 60, 3 u. Fabri Liv. 23, 16, 4). – oft im Passiv, provocatus maledictis, iniuriis, Cic.: minis et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provoco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2048-2049.
insanio

insanio [Georges-1913]

... 18. p. 101, 33 D. (oft Partiz. insaniens, insanientes subst., s. Cels. 3, 18. ... ... .: insanire cum ratione, bei vollem Verstande ein Narr sein, Ter.: ebenso insanire certā ratione modoque, methodisch unsinnig handeln, Hor. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insanio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 298.
denuntio

denuntio [Georges-1913]

... Verbot, als Drohung u. dgl., dah. oft = erklären, die Erklärung abgeben, zu wissen tun, die Weisung ... ... . eine Zeugenaussage ansinnen, zumuten = jmd. zur Zeugenaussage auffordern, Cic.: ebenso testibus den., an die Zeugen das Ansinnen stellen (näml. Aussage ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2050-2052.
defensor

defensor [Georges-1913]

... . t. t. (im Plur. oft = Besatzung, Bedeckung ), paucitas defensorum, Caes.: oppidum vacuum ... ... defensores vestri, Sall.: def. optimatium (v. den Aristokraten), Cic.: ebenso def. bonarum partium, Cic.: tribunus plebis custos defensorque iuris et libertatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defensor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1959.
concrepo

concrepo [Georges-1913]

... , erdröhnen, aufschnarren, aufrauschen, deutsch oft bloß knarren, schnarren, rasseln, dröhnen, rauschen, a) ... ... = auf den ersten Wink, Cic. de off. 3, 71: ebenso simulac decemviri concrepuerint, Cic. agr. 2, 82 (Kaiser increpuerint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1409-1410.
suppetior

suppetior [Georges-1913]

... Apul. met. 8, 20: oft Supin., zB. proclamare suppetiatum, Apul. met. 1, 14: suppetiatum ... ... – / Cic. ad Att. 14, 18, 2 zw. Konjektur; ebenso Naev. tr. 12 die aktive Nbf. manubias suppetiat prone.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2960.
gallinaceus

gallinaceus [Georges-1913]

... Suet. u.a., Hahn, Haushahn: ebenso gallinacei mares salacissimi, Hähne, Col.; vgl. salacitas gallinacea, ... ... gefingerter Erdrauch, Plin. 25, 155. – / Die Schreibung gallinacius oft die der besten Hdschrn. (s. Wagner Plaut. aul. 462) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gallinaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2900.
an

an [Georges-1913]

... minus hoc vobis probaturus sim, Cic. – ebenso b) übh. bei Verben des Zweifelns, Nichtwissens u. dgl., ... ... una species et longitudo sit earum, anne plures, Cic. (u. so öfter bei Cicero mit anne, s. Matthiä Cic. de ... ... ad tarda reverti corpora? Verg. – e) oft nach einer andern Frage, der man etwas als seine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »an«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 408-410.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon