Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hypoglottion

hypoglottion [Georges-1913]

hypoglōttion , iī, n. (ὑπογλώττιον), ein Strauch, breitblätteriger Mäusedorn (Ruscus hypophyllum, L.), Plin. 15. 131.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypoglottion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3106.
Agesimbrotus

Agesimbrotus [Georges-1913]

Agēsimbrotus , ī, m. (Ἀγησίμβροτος), Anführer der rhodischen Flotte gegen Philipp von Mazedonien, Liv. 31, 46, 6 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agesimbrotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 243.
gravedinosus

gravedinosus [Georges-1913]

gravēdinōsus , a, um (gravedo), I) mit Stockschnupfen behaftet, verschnupft, Cic. Tusc. 4, 27. – II) Stockschnupfen erregend, Plin. 18, 139.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravedinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971.
inimitabilis

inimitabilis [Georges-1913]

in-imitābilis , e, unnachahmlich, morum dulcedo ac suavitas, Vell.: opera, Quint.: hoc opus, Ambros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inimitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277.
antecessivus

antecessivus [Georges-1913]

antecessīvus , a, um (antecedo), vorausgehend, Tert. de virg. vel. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecessivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
illaedibilis

illaedibilis [Georges-1913]

illaedibilis , e (in u. laedo), unverletzlich, Isid. ord. creat. 10, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illaedibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 43.
illaesibilis

illaesibilis [Georges-1913]

illaesibilis , e (in u. *laesibilis v. laedo), unverletzlich, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illaesibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 43.
comestibilis

comestibilis [Georges-1913]

comestibilis , e (1. comedo), verzehrbar, eßbar, Isid. 17, 7, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comestibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1292.
accessibilis

accessibilis [Georges-1913]

accessibilis , e (accedo), zugänglich, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accessibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 55.
Pangaeus mons

Pangaeus mons [Georges-1913]

Pangaeus mōns , m. u. poet. Pangaea , ōrum, n. (το Παγγαιον), ein rauhes Gebirge Mazedoniens an der thraz. Grenze, in der Nähe von Philippi, reich an Gold- ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pangaeus mons«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1457-1458.
Cynoscephalae

Cynoscephalae [Georges-1913]

Cynoscephalae , ārum, f. (Κυνος κεφαλαί), ... ... bei Skotussa in Thessalien, wo der Konsul Flamininus den König Philipp II. von Mazedonien i. J. 197 v. Chr. schlug, Liv. 33, 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cynoscephalae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1866.
cuppedinarius

cuppedinarius [Georges-1913]

cuppēdinārius , a, um (cuppedo), zu den Näschereien gehörig, forum, der Naschmarkt, ein Platz in Rom, Symm. ep. 8, 19 (vgl. cuppedo). – subst., cuppēdinārius, iī, m., einer, der Näschereien, Leckerbissen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuppedinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1818.
intercapedino

intercapedino [Georges-1913]

intercapēdino , āre (intercapedo), unterbrechen; dah. A) intercapēdināns , antis, unterbrechend, nachlassend, Fulg. myth. 1. praef. p. 6, 8 H. – B) intercapēdinātus , a, um, unterbrochen, Mart. Cap. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercapedino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 358.
chamaemyrsine

chamaemyrsine [Georges-1913]

chamaemyrsīnē , ēs, f. (χαμαιμυρσίνη), Zwergmyrte, Mäusedorn, rein lat. ruscus (Ruscus aculeatus. L.), Plin. 15, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chamaemyrsine«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1107.
Graupius mons

Graupius mons [Georges-1913]

Graupius mōns , ein Berg in Kaledonien, Tac. Agr. 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Graupius mons«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2970.
demonstrativus

demonstrativus [Georges-1913]

dēmōnstrātīvus , a, um (demonstro), hinzeigend, zeigend, I ... ... . t., hinweisend, hinzeigend, demonstrativ, pronomina, Prisc. 12, 3. Cledon. (V) 15, 10. Isid. 1, 7, 4. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demonstrativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2034.
Meidubrigenses

Meidubrigenses [Georges-1913]

Meidubrīgēnsēs , s. Medobrēga.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Meidubrigenses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 855.
inexsuperabilis

inexsuperabilis [Georges-1913]

in-exsuperābilis , e, unübersteigbar, unersteigbar, unüberwindlich, I) ... ... eig.: Alpes, Liv.: munimentum, Liv.: paludes inexsuperabilis altitudinis, Liv.: Compar., Macedonico bello inexsuperabilior saltus ad amnem Aoum fuit quam hic, Liv. 36, 17, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexsuperabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 225.
Cambunii montes

Cambunii montes [Georges-1913]

Cambūniī montēs , m., Gebirge zwischen dem Lakmon u. Olympus, das die Grenze Thessaliens gegen Mazedonien bildet, j. Volutza, Liv. 42, 53, 6; 44, 2, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cambunii montes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 943.
inconcessibilis

inconcessibilis [Georges-1913]

inconcessibilis , e (in u. concedo), unzulässig, Tert. de pudic. 9 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconcessibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 164.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon