... zu creo), anfangen hervorzukommen, nach u. nach hervorkommen, wachsen, I) von noch nicht Vorhandenem: 1) im ... ... , v. eig. Wachstum in der Natur, wachsen, hervorwachsen = entstehen, crescentes segetes, Ov.: qui ...
... 2) prägn., entkommen, entgehen, entschlüpfen, entrinnen, sich in Eile retten, e custodia, Quint.: e manibus hostium, Liv ... ... versteige, Quint. – 2) insbes.: a) als irgendwer hervorgehen, sich entwickeln = durch innere ...
... zum First hinaufreichende Ständer, der Giebelspieß, die Giebelsäule, Dachstuhlsäule, Vitr. 4, 2, 1 u. 4, ... ... . – B) übtr., die Säule, der Grundpfeiler = die Stütze, ...
... -geschaffen, -vorgenommen u. dgl., opus, in der Eile aufgeworfene Schanzen, Liv., od. in eiliger Hast geschaffener Bau, ... ... im Drange des Augenblickls gewählter, Liv.: principatus, im Drange des A. hervorgerufene, Vell.: repentina et quasi tum. doctrina, ...
... .: favos, mel, Varro: medullam e caule, Plin.: acina de dolio, Cato: unam spinam de pluribus, Hor.: ... ... bei der Nachwelt rauben, Verg. – β) aus einer Zahl hervorheben, alqm turbae quamvis bonorum auctorum, Quint. 10, 1, 74. ...
... membra, Ov., od. loca, Col., Geburtsglieder, Geburtsteile. – ros, Plin.: anni hora, Frühlingszeit, Plin ... ... das Geburtsglied, Schamglied, kollekt. = die Geburtsteile, Schamteile, Cels. 4, 1. p. 122, 25 D.: ...
... 35. – I) tr. mit geöffnetem Munde hervorbringen: A) = ausspeien, cruores ex ore, Val. Flacc ... ... 706. – B) ertönen lassen, fabulam, aus der Maske hervorschreien, Pers. 5, 3: carmen tacitā lyrā, hervorhauchen, Prop. 2, 31, 6.
... 3) jmdm. etw. beibringen, herbeiführen = hervorbringen, hervorrufen, eintragen, veranlassen, bewirken, verursachen, machen, geben, ... ... lacrimas, magnam populo Romano cladem, Cic.: festinationes (Eile über Eile), Cic.: salutem alci, Cic.: alci rei, Caes ...
... alsit, Hor.: cum Cumis Apollo (die Apollobildsäule) sudavit, Cic. (u. so deorum sudasse simulacra, Cic.): ... ... , Verg.: cum umore continuo Cumanus Apollo sudaret, Flor. – b) hervorschwitzen, herausschwitzen, per agros iam sponte sudent irriguae spirantia balsama venae, ...
... 15, 19. – übtr., hervorbringen, ignem ignes procudunt, Lucr.: pr. prolem propagando, Lucr. – ... ... bildl.: a) übh.: ora mercenaria ad expugnandam veritatem, die feile Zunge zur Bekämpfung der Wahrheit spitzen, Amm. 30, 4, 13: ...