Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (334 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ain

ain [Georges-1913]

ain , st. aisne, s. āio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ain«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 281.
Albingauni

Albingauni [Georges-1913]

Albingaunī , - num , s. Ingaunī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Albingauni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 289.
Albigaunum

Albigaunum [Georges-1913]

Albigaunum , s. Ingaunī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Albigaunum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 289.
acaunumarga

acaunumarga [Georges-1913]

acaunumarga , ae, f. (ein keltisches Wort, v. agaunum = Stein), eine gall. Mergelart, Steinmark, Steinmergel, Plin. 17, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acaunumarga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 49.
Acroceraunia

Acroceraunia [Georges-1913]

Acroceraunia , ōrum, n. (Ἀκροκε ... ... ;νια), I) als Teil der Ceraunii montes od. Ceraunia, s. ceraunius. – II) appellat. für jeden »gefährlichen Ort«, haec Acroceraunia vita, Ov. rem. 739.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acroceraunia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 89.
aluta

aluta [Georges-1913]

... alūta , ae, f. (alumen), I) Alaunleder, ein weiches, geschmeidiges, mit Alaun und Galläpfeln zubereitetes u. gefärbtes Leder, wie ... ... , 8. Iuven. 7, 192. – 2) ein lederner Beutel, Iuven. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aluta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 350-351.
unicus

unicus [Georges-1913]

... Plin. – m. solus verb. (wie wir: einzig und allein), unica res sola, Lucr. 2, 542: ... ... . capt. 150. – II) übtr., einzig in seiner Art, ungemein, vorzüglich, ausgezeichnet (vgl. Passerat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3306.
secubitus

secubitus [Georges-1913]

sēcubitus , ūs, m. (secubo), das Alleinliegen, Alleinschlafen, ohne Beischläfer od. Beischläferin, Catull. 64, 380. Ov. am. 3, 10, 16: Plur., secubitus tristes, Ov. am. 3, 10, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secubitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2562.
catholicus

catholicus [Georges-1913]

... – Plur. subst., catholica, ōrum, n. = das Allgemeine, c. siderum, fulgurum, Plin.: caelestes di catholicorum (des ... ... Cael. Aur. acut. 1, 5, 46 non febricitare furiosos percunctatum (ein ausgemachter Grundsatz, ἀξίωμα) sive universale, quod Graeci καθολικόν ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catholicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1033.
aluminosus

aluminosus [Georges-1913]

alūminōsus , a, um (alumen), alaunreich, - haltig, locus, Vitr. 8, 2, 8: fontes, Vitr ... ... , 1. – subst., alūminōsa, ōrum, n. (sc. loca), Alaunadern, Plin. 31, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aluminosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
monopolium

monopolium [Georges-1913]

monopōlium , iī, n. (μονοπώλιον), das Recht des Alleinhandels, der Alleinverkauf, das Monopol, Plin. 8, 135. Suet. Tib ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monopolium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 996.
generaliter

generaliter [Georges-1913]

generāliter , Adv. (generalis), allgemein, im allgemeinen, überhaupt, definire, Cic. de inv. 1, 39: Ggstz. specialiter, Sen. ep. 58, 16. Quint. 5, 7, 3 u. s., od. proprie, Quint. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2914.
percontativus

percontativus [Georges-1913]

percontātīvus , a, um (percontor), I) fragend, modus, Diom. 338, 9: AIN percontativum verbum est, Donat. Ter. Andr. 5, 3, 4. – II) allgemein bekannt, Cael. Aur. de morb. chron. 4, 8, 114 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percontativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1570-1571.
em [3]

em [3] [Georges-1913]

3. ēm , Interj., von Spengel Ter. Andr. für en od. hem eingeführt, allein = wie? (383. 420. 859): vor der Frage = sag an! (619): als Aufforderung, em! so höre! ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »em [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2395.
aut

aut [Georges-1913]

... oder den andern Fall ausschließend), I) allein, 1) nach einfach hingestelltem erstem Begriff, a) übh., ... ... u. zwar: α) aut... aut, entweder... oder, einerseits... andererseits, wo nicht... so doch, wenn ... ... 18, 2 (u. dazu Kritz). – II) näher motiviert durch eine andere Partikel: aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 746-747.
sed [3]

sed [3] [Georges-1913]

... Cic. u.a. – dah. α) beim Einlenken, Zurückkehren zu einem früheren Gegenstande = aber, doch, sed ... ... Zurückführen der Rede auf das durch eine Parenthese unterbrochene Thema, aber, nun, sage ich, ut ... ... Plaut. – II) zur Beschränkung od. Berichtigung eines vorhergehenden negativen Satzes = sondern, Cic. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sed [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2567-2568.
modo

modo [Georges-1913]

... modus), gleichs. mit Maßen, I) einen Begriff od. eine Behauptung gleichs. auf ein Maß (wie tantum auf einen Grad) beschränkend, über das nicht ... ... tum, erst... dann; einmal... dann, sol modo accedens, tum etiam recedens, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 965-968.
unus

unus [Georges-1913]

... ains, ahd. ein), ein, eine, einer, ein (eines), ... ... stattfindet, ein, wie nur einer, einzig, alleinig, allein, bloß, nur ... ... mehreren gemeinsam ist, ein, einer, eine, ein und derselbe, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3309-3311.
Saso

Saso [Georges-1913]

Sāso u. Sāsōn , ōnis, Akk. ōna, m. (Σάσων, Σασώ), eine kleine Insel vor der illyrischen Küste, dem Vorgebirge Acroceraunium nördl. gegenüber, noch j. Saseno, Plin. 3, 152. Itin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Saso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2495-2496.
vulgo [1]

vulgo [1] [Georges-1913]

... unter die große Menge bringen, allgemein (zum Gemeingut) machen, auf jedermann (alle) ausdehnen, jedermann ( ... ... Liv.: cum consulatum vulgari viderent, Liv.: vulgari doni laudem, ein Gemeingut werde, Liv. – m ... ... II) insbes., durch die Rede allgemein verbreiten, allgemein bekannt machen, zu jedermanns Kunde bringen, im Publikum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulgo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3559-3560.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon