Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (224 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Poenice

Poenice [Georges-1913]

Poenicē , Adv., s. Poenī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Poenice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1752.
scenice

scenice [Georges-1913]

scēnicē , s. scaenicē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scenice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2523.
Berenice

Berenice [Georges-1913]

Berenīcē (Beronīcē, synk. Bernīcē), ēs, f. (&# ... ... . 66, 1 sqq. – Dav. Berenīcēus , a, um, berenicëisch, Berenic. vertex, Catull. 66, 8. – B) ... ... ida, f., die Gegend um Berenice, poet. = Cyrenaika, Lucan. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Berenice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 815.
scaenice

scaenice [Georges-1913]

scaenicē , Adv. (scaenicus), wie auf der Bühne, cum aliqua velut sc. fiunt, wenn etwas wie auf der Bühne vorgeht, Quint. 6, 1, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scaenice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2512.
phoenice [2]

phoenice [2] [Georges-1913]

2. phoenīcē , ēs, f. (φοίνιξ), die Mäusegerste, Plin. 22, 135.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phoenice [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1692.
freniger

freniger [Georges-1913]

frēniger , gera, gerum (frenum u. gero), gezäumt, ala, Reiterei, Stat. silv. 5, 1, 98.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »freniger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2840.
penniger

penniger [Georges-1913]

penniger , gera, gerum (penna u. gero), befiedert, sagittae, Sil. 8, 373. Vgl. pinniger.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penniger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1553.
Phoenice [1]

Phoenice [1] [Georges-1913]

1. Phoenīcē , s. Phoenīces.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phoenice [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1692.
Phoenices

Phoenices [Georges-1913]

Phoenīces , um, m. (Φοίνικ ... ... – Dav.: A) Phoenīcē , ēs, f. u. Phoenīca , ae, f. (&# ... ... , j. Finiki, Plin. 29, 11. – B) Phoeniceus (foeniceus), a, um, phönizisch = purpurrot, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phoenices«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1692-1693.
sereniger

sereniger [Georges-1913]

serēniger , gera, gerum (serenus u. gero), heiteres Wetter bringend, motus, Anthol. Lat. 389, 4 (1024, 4).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sereniger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2621.
Rhenigena

Rhenigena [Georges-1913]

Rhēnigena , ae, c. (Rhenus u. geno = gigno), am Rhein geboren, manus, Mart. 9, 35, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Rhenigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2385.
Poeniceus

Poeniceus [Georges-1913]

Poeniceus , a, um, s. Poenī unter Poeni.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Poeniceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1752.
alienigena

alienigena [Georges-1913]

... .; suos deos aut novos aut alienigenas coli, Cic. – neque vino alienigenā, sed patriae usurus, Gell. ... ... ). – subst., quid alienigenae de vobis loqui soleant, Cic.: ipse alienigena, Nep.: nos alienigenae et externi (Ggstz. illi eiusdem nationis), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 305.
alienigero

alienigero [Georges-1913]

aliēnigero , āre (alienus u. gero). veräußern, hoc monumentum vendere aut alienigerare, Corp. inscr. Lat. 6, 18385, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienigero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 305.
parthenice

parthenice [Georges-1913]

parthenicē , ēs, f. (παρθενική), eine Pflanze = parthenion, Catull. 61, 194.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parthenice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1487.
alienigenus

alienigenus [Georges-1913]

... od. verschiedenartig, alienigenis ex partibus esse, Lucr.: alienigenis rebus constare, Lucr. – II) ausländisch, fremd, alienigeni pisces, Col.: alienigena semina, Col.: alienigena sacra, Sen.: mulieres alienigeni sanguinis, Val. Max.: alienigena ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 305.
duodenigena

duodenigena [Georges-1913]

duodēnigena , ae, c. (duodeni u. geno = gigno, gebildet wie alienigena), zwölffach, duod. menses, Anthol. Lat. 197, 3 R. (891, 3 M. duodeannigenas).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodenigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
Libyphoenices

Libyphoenices [Georges-1913]

Libyphoenīces , um, m. (Λιβυφοίνυκες), die Bewohner Libyens, die aus Phönizien stammen, die Libyphönizier, (wohnten bes. in Byzacium), Liv. 21, 22, 3 u. Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Libyphoenices«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 647.
Phoenica

Phoenica [Georges-1913]

Phoenīca , s. 1. Phoenīcē unter Phoenices.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phoenica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1692.
coma

coma [Georges-1913]

coma , ae, f. (κόμη), I) ... ... Cic.: cana, Tibull.: madens, von Salben triefendes, Cic.: regia, der Berenice, Catull.: comam in gradus frangere od. formare, Quint. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1289.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20