Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (115 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
profugus

profugus [Georges-1913]

profugus , a, um (profugio), fernhin fliehend, das Weite ... ... 1: exsul et profugus feralis illius tabulae, sich der Proskription durch die Flucht entziehend, Flor 3, 22, 2. – absol., profugus, ī, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profugus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1968-1969.
exhaurio

exhaurio [Georges-1913]

ex-haurio , hausī, haustum, īre, I) heraus-, ausschöpfen ... ... .: praedam ex agris, Cic. – B) übtr., nehmen, benehmen, entziehen, poenas, sich rächen, Verg.: dolorem, Cic.: amorem, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhaurio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2551.
coemptio

coemptio [Georges-1913]

coēmptio , ōnis, f. (coëmo), I) das Zusammenkaufen ... ... eingegangene Ehe, um sich dadurch der lästigen Vormundschaft der Agnaten u. des Patronus zu entziehen u. selbständig gewisse Rechte ausüben zu können, die Scheinehe (c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coemptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
abscindo

abscindo [Georges-1913]

ab-scindo , scidī, scissum, ere (griech. ἀποσχίζω), ... ... . sat. 1, 2, 113. – c) abschneiden = gänzlich entziehen, benehmen, aufhören machen, reditus dulces, Hor.: sic fata querelas abscidit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29.
remordeo

remordeo [Georges-1913]

re-mordeo , mordī, morsum, ēre, I) wiederbeißen, ... ... desiderium remordet animos, Liv.: te cura remordet, Verg. – II) ätzen, zusammenziehen, vinum leviter od. mediocriter remordens, Cael. Aur. de morb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remordeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2309.
exheredo

exheredo [Georges-1913]

exhērēdo (exērēdo), āvī, ātum, āre (exheres), enterben, ... ... 8. – übtr., mensam Neronis, dem Tische des N. sein Erbe entziehen (die trulla, die, wenn er sie nicht zerbrochen hätte, nach seinem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exheredo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2551-2552.
concresco

concresco [Georges-1913]

con-crēsco , crēvī, crētum, ere, in sich zusammenwachsen, ... ... div. 1, 18. v. 21. – c) beim Wachsen sich zusammenziehen, nanus et ipse suos breviter concretus in artus, verkürzt, Prop. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1410.
astrictus

astrictus [Georges-1913]

astrictus (adstrictus), a, um, PAdi. m. Compar. ... ... schmale, Quint.: frons, gerunzelte St., Mart.: gustu astricto, von zusammenziehendem, herbem Geschmack, Plin.: an astrictum corpus sit, an profluat, Cels.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659-660.
Petronius

Petronius [Georges-1913]

Petrōnius , iī, m. ( T. od. C. ... ... ihn nötigte, sich dem drohenden Gewitter der kaiserlichen Ungnade durch einen freiwilligen Tod zu entziehen (67 n. Chr.), Tac. ann. 16, 17 sqq. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Petronius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1675.
absterreo

absterreo [Georges-1913]

abs-terreo , terruī, territum, ēre, abschrecken, fortscheuchen, ... ... Val. Max. 4, 5, 6. – poet., alci satum genitalem, entziehen, versagen, Lucr.: u. so sibi pabula amoris, Lucr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absterreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
praecerpo

praecerpo [Georges-1913]

prae-cerpo , cerpsī, cerptum, ere (prae u. carpo), ... ... praecerpti cibi, die vorgekosteten Opferspeisen, Min. Fel.: fructum officii, vermindern oder entziehen, Cic.: gratiam novitatis et florem epistulae loquacitate, Plin. ep.: purpurae decus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecerpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1825.
stypticus

stypticus [Georges-1913]

stypticus (stipticus), a, um (στυπτι ... ... von saurem Geschmacke, Pallad. – subst., stypticum, ī, n., ein zusammenziehendes Mittel, Pelagon. veterin. 11 (§ 200 Ihm) u. 16 (§ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stypticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2834.
interverto

interverto [Georges-1913]

... A) auf die Seite bringen, entziehen, unterschlagen, 1) eig.: a) im allg.: argentum ... ... um usw., Tac.: rationes, Frontin.: aquae ductum, dem öffentlichen Gebrauche entziehen, Scaev. dig. – b) prägn., jmd. um ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 396-397.
intercipio

intercipio [Georges-1913]

inter-cipio , cēpi, ceptum, ere (inter u. capio), ... ... Verg. – II) übtr.: 1) jmdm. etwas entreißen, entziehen, rauben, alci urbem, Ov.: alqm neci, Ov.: agrum ab alqo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 361.
circumscribo

circumscribo [Georges-1913]

circum-scrībo , scrīpsi, scrīptum, ere, einen Kreis (um ... ... als Ggstz. zum Weiten, Laxen gedacht) etwas in enge Grenzen ziehen, zusammenziehen, beschränken, einschränken (wie auch περιγράφειν), a) im allg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1165-1166.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 115