Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
digressus

digressus [Georges-1913]

dīgressus , ūs, m. (digredior), I) das ... ... congressus od. reditus), a) leb. Wesen: digressus et discessus, Scheiden u. Meiden (beim Tode), Cic.: digr. Neronis ... ... digr. (lunae a sole), Ggstz. accessus (lunae) ad solem, Cic. de nat. deor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2161.
abscessus

abscessus [Georges-1913]

abscessus , ūs, m. (abscedo), der Weggang, Fortgang, ... ... – u. die Entfernung nach einem andern Aufenthalt, causa abscessus, Tac.: continuus abscessus, Zurückgezogenheit, Tac. – b) v. Lebl.: solis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29.
Marpessus

Marpessus [Georges-1913]

Marpēssus , ī, f. (Μαρπησ ... ... 962;, andere Aussprache für Μαρμησσός od. Μερμησσός, Marmessus, Mermessus), Flecken in Phrygien am Ida, Sitz der erythräischen Sibylle, Varro ... ... ). – Dav. Marpēssius , a, um, marpessisch, aus Marpessus, Hierophile, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Marpessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 818-819.
Permessus

Permessus [Georges-1913]

Permēssus , ī, m. (Περμησσός), ein Fluß in Böotien, dessen den Musen heilige Quelle auf dem Helikon entspringt und in den Kopaïschen See sich ergießt, Verg. ecl. 6, 64. Prop. 2, 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Permessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
Vologesus

Vologesus [Georges-1913]

Vologēsus (Vologaesus), ī, m. u. Vologēsēs (Vologaesēs), is, Akk. ... ... u.a. Capit. Anton. phil. 8, 6 (wo Peter Vologessus): Form -es, Tac. ann. 12, 44 u.a.: Genet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vologesus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3542.
resuscito

resuscito [Georges-1913]

re-suscito , āvī, ātum, āre, I) wieder aufrichten = wieder aufbauen (Ggstz. solvere), templum, Lact. 4, 18, 5. – II) wieder wach machen, A) eig., wieder erwecken von den Toten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resuscito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2361.
oppressus

oppressus [Georges-1913]

oppressus , Abl. ū, m. (opprimo), das Niederdrücken, der Druck, quid in oppressu valido durabit eorum? Lucr. 1, 851. – prägn., das Überschütten, saxei montis oppressu, Sidon. epist. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1371.
Termessus

Termessus [Georges-1913]

Termēssus , ī, f. (Τερμησσός), ... ... 6. – Dav. Termēssēnsēs , ium, m., die Einw. von Termessus, die Termessens er, Liv. 38, 15, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Termessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3074.
concessus

concessus [Georges-1913]

concessus , ūs, m. (concedo), das Zugestehen, Einräumen, das Zugeständnis, die Bewilligung, si unius numeri concessus accederet, Capit. Macr. 5, 5. – sonst im Abl., concessu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1385.
processus [2]

processus [2] [Georges-1913]

2. prōcessus , a, um, PAdi. im Compar. (procedo), dem Alter nach vorgerückt, vorgeschritten, uxor mea sterilis et processior in diebus suis, Augustin. serm. 45, 1 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »processus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1942.
aggressus

aggressus [Georges-1913]

aggressus (adgressus), ūs, m. (aggredior), der Angriff, si naufragio vel ruinā vel adgressu vel quo alio modo perierit, Ulp. dig. 36, 1, 17. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 249.
degressus

degressus [Georges-1913]

degressus , ūs, m. = κατάβασις, das Hinabsteigen, Auct. de idiom. gen. (IV) 574, 21 K. u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1995.
expressus [2]

expressus [2] [Georges-1913]

2. expressus , ūs, m. (exprimo), die bergaufwärts gehende Wasserleitung, das Druckwerk, Vitr. 8, 6. § 6

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expressus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2597.
pertaesus

pertaesus [Georges-1913]

pertaesus , a, um (pertaedet), überdrüssig, mit Genet. u. Acc., lentitudinis, Tac.: ignaviam suam, Suet.: semet ipse pertaesus, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertaesus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649.
depressus [2]

depressus [2] [Georges-1913]

2. dēpressus , ūs, m. (deprimo) = συνοχή, Auct. de idiom. gen. IV, 574, 22 K. u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depressus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2066.
repressus

repressus [Georges-1913]

repressus , a, um (reprimo), gedämpft, matt, color (Ggstz. color acutus), Solin. 27, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2331.
possessus

possessus [Georges-1913]

possessus , Abl. ū, m. (possideo), der Besitz, Apul. apol. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »possessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1798.
impressus

impressus [Georges-1913]

impressus , ūs, m. (imprimo), der Eindruck, Prud. psych. 273.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 112.
dispessus

dispessus [Georges-1913]

dīspēssus , a, um, s. dis-pando /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215.
Mermessus

Mermessus [Georges-1913]

Mermēssus , ī, f., s. Marpēssus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mermessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 895.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon