Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (108 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pexitas

pexitas [Georges-1913]

pexitās , ātis, f. (pexus), viell. die Dichtheit, telae, Plin. 11, 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pexitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1676.
excitate

excitate [Georges-1913]

excitātē , Adv. (excitatus), lebhaft, heftig, nur im Compar., mares (sardae) excitatius fulgent, Plin. 37, 106: exc. clamitare, laut aufschreien, Amm. 18, 8, 4: ad eos obruendos exc. (mit lebhaftem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excitate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2524.
devexitas

devexitas [Georges-1913]

dēvexitās , ātis, f. (devexus), die Abschüssigkeit, abschüssige Lage, loci, Plin. ep. 8, 8, 3: aquarum, Plin. 2, 165. – meton., die abschüssige Fläche, die Senkung, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devexitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2117.
excitator

excitator [Georges-1913]

excitātor , ōris, m. (excito), I) der Erwecker, übtr., Ermunterer, mentium, Prud. cath. 1, 3. – II) der Anfacher, exc. cinerum, Iulian. bei Augustin. c. sec. resp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2524.
excitatio

excitatio [Georges-1913]

excitātio , ōnis, f. (excito), I) die Ermunterung, Arnob. 7, 32: Plur., excitationes tubarum et repressiones, Heges. 3, 3, 4. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2524.
Sexitanus

Sexitanus [Georges-1913]

Sexītānus , a, um, s. Saxētānum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sexitanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2644.
convexitas

convexitas [Georges-1913]

convexitās , ātis, f. (convexus), I) die Wölbung, gewölbeartige Rundung, Konvexität, sphaeralis, Macr. somn. Scip. 1, 16, 4: mundi, circuli, Plin. 18, 210 u. 217: in quacumque convexitate, unter jedem Himmelskreise, Plin. 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convexitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1669.
perplexitas

perplexitas [Georges-1913]

perplexitās , ātis, f. (perplexus), I) die Verschlingung, nervorum, Greg. Iob 32, 39. – II) übtr., die Verwirrung, Dunkelheit, Amm. 17, 8, 3; 18, 6, 19; 31, 2, 12. Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perplexitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1628.
excitabilis

excitabilis [Georges-1913]

excitābilis , e (excito), ermunternd, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 5, 175.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2524.
excitatorius

excitatorius [Georges-1913]

excitātōrius , a, um (excito), anregend, ermunternd, exc. quidam labores, Augustin. epist. 26, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excitatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2524.
inexcitabilis

inexcitabilis [Georges-1913]

in-excitābilis , e, unerweckbar, somnus, tiefer, Sen. ep. 83, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexcitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 221.
exctatus

exctatus [Georges-1913]

... lebhaft, heftig, stark, sonus, Cic.; clamor excitatior, Liv.: odor excitatissimus, Plin. – übtr., v. der Rede, lebhaft, multo tamen hoc utroque excitatius (schema), Quint. 9, 3, 10: haec excitatiora lumina, Quint. 12, 10, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exctatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2524-2525.
excito

excito [Georges-1913]

... phys.u. geistige Zustände, plausum, Cic.: fletum alci, Cic.: quantos excitat risus! Cic.: varios sermones, Cael. in Cic. ep.: quantas tragoedias excitat! Cic. – b) gemütl. Zustände, anfachen, erregen, amores, Cic.: indomitas iras, Verg.: ex magno certamine magnas ferme excitari iras, Liv.: motus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2525-2526.
clamor

clamor [Georges-1913]

... .: immodicus insolitusque, Plin. ep.: concitatior, excitatior, Liv.: cl. congruens (Ggstz. dissonae voces), Liv.: varius ... ... , Liv. (s. Drak. Liv. 4, 37, 9): clamorem excitare, Liv.: hoc infiniti clamores commoventur, Plin. ep. – clamor oritur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1189-1190.
celsus [1]

celsus [1] [Georges-1913]

1. celsus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... Höhe gerichtet, emporragend, hoch, erhaben, I) eig.: natura homines humo excitatos celsos et erectos constituit, Cic.: celsissimo Germano procerior (Iudaeus), Col.: status ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celsus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1066.
consido

consido [Georges-1913]

cōn-sīdo , sēdī, sessum, ere, sich niedersetzen, absol ... ... ) eig.: a) v. leb. Wesen (Ggstz. surgere, consurgere, excitari, d.i. aufstehen, sich erheben, od. ambulare, umhergehen; u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1524-1526.
obscene

obscene [Georges-1913]

obscēnē (obscaene), Adv. (obscenus), unanständig, unsittlich, unzüchtig, ... ... concurrerunt litterae, mit ziemlich unanständigem Klange, Cic. or. 154: cuius obscenius excitata natura, Cic. de nat. deor. 3, 56: impudicissime et obscenissime vixit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obscene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1260.
incendium

incendium [Georges-1913]

incendium , iī, n. (incendo), der Brand, ... ... meton.: 1) eig.: a) die Feuersbrunst, inc. excitare, Cic., conflare, Liv., facere, Cic.: conclamatum in vicino incendium, es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 140-141.
repressio

repressio [Georges-1913]

repressio , ōnis, f. (reprimo), I) das Zurückdrängen, Zum -Weichen -Bringen, der Rückzug, ut cognoscerent excitationes tubarum et repressiones, daß sie die Signale für Angriff u. Rückzug sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2331.
Saxetanum

Saxetanum [Georges-1913]

Saxētānum , ī, n., Stadt an der ... ... saxetanisch, lacerti, Mart. 7, 78, 1: u. Sexītānus , a, um (weil die Stadt auch Sex. hieß), sexitanisch, colias, Plin. 32, 146.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Saxetanum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2508.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon