Suchergebnisse (381 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
consono

consono [Georges-1913]

cōn-sono , sonuī, āre, zusammentönen od. ... ... discrepent, Sen. – m. in u. Abl. Gerund., sibi in faciendis ac non faciendis, Quint. 2, 20, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1541.
efficax

efficax [Georges-1913]

efficāx , ācis, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... .: quae maxime efficaces ad muliebre ingenium preces sunt, Liv.: imperator efficax ad invidiam faciendam, Treb. Poll.: efficacius ad recte vivendum, Plin. pan.: purpura efficacissima ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efficax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2347-2348.
impensa

impensa [Georges-1913]

impēnsa , ae, f. (impensus, a, um, v. ... ... ductus et castella et lacus pertinentes, Frontin. aqu.: quia impensa pecuniae facienda erat, Liv.: impensam facere in alqd, Kosten auf etwas verwenden, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impensa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88-89.
sollers

sollers [Georges-1913]

sollers (sōlers), ertis (v. sollus [= totus] u ... ... sollertissimus, Amm. 30, 9, 4: cum esset deus ad excogitandum providentissimus, ad faciendum sollertissimus, Lact. 2, 8, 3. – b) v. Lebl.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollers«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2713-2714.
spongia

spongia [Georges-1913]

spongia (spongea), ae, f. (σπογγ&# ... ... Colum.: spongeā frigidā cerebrum umefacere Plin.: spongiam exprimere, Cels.: detergere spongiā sudorem in facie, Cels.: detergere spongiā labra (bovis), Colum.: corpus (alcis) spongeā pertergere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spongia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2772-2773.
amnosus

amnosus [Georges-1913]

amnōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... Ov.: Veneris voluptas, Ov.: libido, Hor.: damnosissimae mortes boum, Veget. mul.-faciet, etiam si damnosum erit, Sen. – m. Dat. pers. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amnosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1879.
fimbria [1]

fimbria [1] [Georges-1913]

1. fimbria , ae, f. (findo), der an einem ... ... oras nodulis fimbriarum decoriter confluctuabat, Apul. met. 11, 3: funiculos in fimbriis facies per quattuor angulos pallii tui, Vulg. deut. 22, 12 (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fimbria [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2763.
luxurio

luxurio [Georges-1913]

lūxurio , āvī, ātum, āre, u. lūxurior , ātus ... ... etw. üppig strotzen, -schwellen, luxuriat toris animosum pectus, Verg.: faciem decet deliciis luxuriare novis, Ov.: luxuriant membra, schwellen von üppiger Fülle, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxurio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 737.
insuper

insuper [Georges-1913]

īn-super , I) Adv.: A) eig.: 1) ... ... darauf auf, ins. arbores trabem planam imponito, Cato: ins. coronas simae faciendae sunt, Vitr.: ins. lumbos meos insiliens, Apul. – / Lucr. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 337-338.
calceus

calceus [Georges-1913]

calceus (calcius), ī, m. (calx, Ferse), der ... ... si pede maior erit, subvertet, si minor, uret, Hor.: in humu calceos facies elixos, Varr. fr.: si mane sibi calceus perperam ac sinister pro dextro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 918.
depingo

depingo [Georges-1913]

dē-pingo , pīnxī, pictum, ere, I) malend ... ... vorstellen, Cic. – II) bemalen, a) mit Farben, faciem purpurisso et cerussā et stibio, Hieron. epist. 108, 15: ora purpurisso ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2057.
altilis

altilis [Georges-1913]

altilis , e (altus v. alo), I) passiv, ... ... sanguis, Macr. sat. 7, 4. § 22: avem sapidiorem et altiliorem facies, si etc., Apic. 6, 232 Schuch.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 344-345.
Illyrii

Illyrii [Georges-1913]

Illyriī , ōrum, m., eine Völkerschaft, die ihren Wohnsitz zwischen ... ... Venus. im Corp. inscr. Lat. 1. 2 p. 66: Hilurica facies videtur hominis, Plaut. trin. 852. – subst., Illyricum, ī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Illyrii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 57.
eximius

eximius [Georges-1913]

eximius , a, um (eximo), I) ausgenommen, tu ... ... = außerordentlich, ungemein, vortrefflich, ausgezeichnet, a) im guten Sinne: facies, ingenium, spes, Cic.: virtutes, Liv.: u. ironisch, istae vestrae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eximius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2560.
reformo

reformo [Georges-1913]

re-fōrmo , āvī, ātum, āre, I) umgestalten, umbilden ... ... .: hunc r. ad homines, wieder menschliche Gestalt geben, Apul.: figuras in facies hominum, Apul. – 2) übtr.: a) übh., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reformo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2270-2271.
depravo

depravo [Georges-1913]

dē-prāvo , āvī, ātum, āre (de u. pravus), ... ... depravat, multa tollit, Varro LL.: arbores, quas aliqua depravavit causa, Sen.: depravata facies, Sen.: depravari in malum, Sen. ep.: depravata imitatio, Karikatur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depravo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2063.
pituita

pituita [Georges-1913]

pītuīta , ae, f., zähe Feuchtigkeit, I) im ... ... . u. Plin. – c) zähe Feuchtigkeit, impetus pituitae in facie, feuchte Ausschläge, Plin. 28, 183. – d) eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pituita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1722.
obliquo

obliquo [Georges-1913]

oblīquo , āvī, ātum, āre (obliquus), seitwärts-, schräg-, ... ... latus, Ov.: sinus (velorum) in ventum, lavieren, Verg.: specula, quae facies prospicientium obliquant, Sen. – II) übtr.: preces, versteckt-, auf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obliquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1249.
statura

statura [Georges-1913]

statūra , ae, f. (sto), der Wuchs, ... ... praecipuae staturae, Colum.: statura utrique mediocris, Iustin.: homines tantulae staturae, Caes.: quā facie fuerit, quā staturā, Cic. – b) der Tiere, Altinae ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »statura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2791.
noscito

noscito [Georges-1913]

nōscito , āvi, ātum, āre (Intens. v. nosco), ... ... Gekanntes wiedererkennen, alqm, Plin. ep. u. Tac.: alqm facie, Liv., voce, Plin. ep.: noscitari ab omnibus, Catull.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noscito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1189.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon