Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (379 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
faredo

faredo [Georges-1913]

farēdo , inis, f., eine Art Geschwür, Plin. Val. 3, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faredo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2688.
appareo

appareo [Georges-1913]

ap-pāreo (ad-pāreo), uī, itūrus, ēre, ... ... latitare, occultum esse), si appareret, Plaut.: ille bonus vir nusquam apparet, Ter.: in terris non ... ... annos Philippo, Nep. Eum. 13, 1. – / appareas = apparebis, Vulg. 4. Esdr. 11, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appareo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 503-504.
compareo

compareo [Georges-1913]

... f. Phil. 123, 511), qui modo nusquam comparebas, nunc cum compares peris, Plaut.: cum subito sole obscurato non ... ... sein, signa et dona comparere omnia, Cic.: si quid non compareret, vindicaret, Liv.: non comparens pars, der nicht mehr vorhandene, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compareo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1335-1336.
Aphareus

Aphareus [Georges-1913]

Aphareus , ī, m. (Ἀφαρεύ ... ... ein König der Messenier, Vater des Lynceus u. Idas, wov. Apharēius , a, um, apharëisch, des Aphareus, proles, Ov. met. 8, 304. – II) ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aphareus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 492.
dispareo

dispareo [Georges-1913]

dis-pāreo , pāruī, ēre, verschwinden (franz. disparaître), Cassiod. in psalm. 106, 29 u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispareo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2211.
apparens

apparens [Georges-1913]

appārēns , s. ap-pāreo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 503.
Caphareus

Caphareus [Georges-1913]

Caphāreus od. Caphēr eu s (Καφηρεύς), arch. CapērCaphār eu ss , eī u. eos, Akk. ea, Vok. Caphār eu s, m., eine klippenreiche, gefährliche Landspitze im südlichen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caphareus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
apparesco

apparesco [Georges-1913]

appārēsco , ere (Intens. v. appareo), anfangen zu erscheinen, Hier. ep. 12 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 504.
apparentia

apparentia [Georges-1913]

appārentia , ae, f. (appareo), das Sichtbarwerden, die Erscheinung, Tert. adv. Marc. 1, 19. – übtr., die äußere Erscheinung, Firm. math. 5, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 503.
apparenter

apparenter [Georges-1913]

appārenter , Adv. (apparens), sichtbar, Boëth. elench. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 503.
falsiparens

falsiparens [Georges-1913]

falsiparēns , entis, m. (falsus u. parens), einen erdichteten Vater habend, Catull. 68, 112.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsiparens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
frugiparens

frugiparens [Georges-1913]

frūgiparēns , entis (frux u. pario), fruchtbringend, Ven. Fort. carm. 3, 13, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugiparens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
aparemphatus

aparemphatus [Georges-1913]

aparemphatus , um (ἀπαρέμφατ&# ... ... genaue Bestimmung der Person (gramm. t. t., Ggstz. paremphatus), u. subst. aparemphatum, ī, n., der Infinitiv, Macr. gramm. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aparemphatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485.
cunctiparens

cunctiparens [Georges-1913]

cūnctiparēns , entis, c. (cunctus und parens), Allvater, Allmutter, Prud. perist. 14, 128.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctiparens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1806.
perveho

perveho [Georges-1913]

... 6. §. 6. – Passiv pervehī medial = durchfahren, befahren, m. Acc., lacus et Oceanum usque ad Amisiam ... ... 17. – Passiv pervehī medial = hinfahren, -reiten, -kommen, usque ad oppidum, Enn.: in Africam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1659.
naviger

naviger [Georges-1913]

... , gerum (navis u. gero), I) Schiffe tragend, schiffbar, befahren, mare, Lucr.: amnes, Veget. mil.: flumina, Paneg. vet ... ... Mart. – II) schiffend, segelnd, similitudo, Ähnlichkeit mit einem fahrenden Schiffe, Plin. 9, 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naviger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1109.
aer

aer [Georges-1913]

āēr , āeris, Akk. āerem u. āera, m. (ἀήρ), die untere Luftschicht, die Atmosphäre, der Dunstkreis, die uns umgebende Luft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 195-196.
far

far [Georges-1913]

fār (gespr. farr, aus fareris synkopiert), farris, n., I) eig. wohl Getreide übh., dann vorzugsw. = ador, griech. ζειά, unser Dinkel, Spelt (Triticum Spelta, L.), die älteste ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »far«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2687-2688.
scio

scio [Georges-1913]

... Postumia sciri potest, kann von M., oder wenigstens von P. erfahren werden, Cic. – b) m. Infin. od. ... ... , nemo satis pro certo scire, Liv.: avere te certo scire (zu erfahren), quid hic agatur, tum a me scire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2531-2532.
veho

veho [Georges-1913]

... der Schulter, von Menschen: erum, Plaut.: parentes suos, Sen.: reticulum panis umero, Hor.: annonam ... ... B) pass. vehī medial, getragen, gebracht, geführt od. gefahren werden, a) fahren, reiten usw., vehiculo iuncto ... ... Aen. 7, 65. – II) intr. = auf etwas fahren, reiten, sich tragen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3383-3384.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon