Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (79 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pavesco

pavesco [Georges-1913]

pavēsco , ere (Inchoat. zu paveo), vor Furcht-, ... ... , bellum, Tac.: iudicium magistratuum, Tac.: inania legionum nomina non pavescere, Tac.: manes umbrasque, Sil.: Passiv, quoniam bene generaliter pecuniosus pavescitur, Cassiod. in psalm. 48, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pavesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1521.
expavesco

expavesco [Georges-1913]

ex-pavēsco , pāvī, ere, a) vor etw. aufschrecken, sich entsetzen, zurückschrecken, ganz absol., Plin. u.a.: ad id, Liv.: ad occursum (v. Tieren), Sen.: a primo conspectu eius (v. Tieren), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expavesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573.
compavesco

compavesco [Georges-1913]

com-pavēsco , ere, zusammenschrecken, compavescit animus, Gell. 1, 23, 9 H. (al. animo, wie Macr. sat. 1, 6, 22 in ders. Erzählung steht).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compavesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1340.
expavescentia

expavescentia [Georges-1913]

expavēscentia , ae, f. (expavesco), das Aufschrecken, Erschrecken, Sich-Entsetzen, Interpr. Iren. 1, 5, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expavescentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2573.
edo [2]

edo [2] [Georges-1913]

2. ē-do , didī, ditum, ere, I) herausgeben ... ... A) im allg.: a) v. leb. Wesen: sputa per fauces tussi, hervorhusten, Lucr.: urinam, urinieren, Plin.: stercus, misten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2336-2338.
seco

seco [Georges-1913]

seco , secuī, sectum, aber secātārus, āre (ahd. ... ... pabula, Caes.: alci collum, Q. Cic.: alci nares et brachia, Hygin.: fauces novaculā, Suet.: unguis sectus, Hor. – cotem novaculā, Flor.: lapidem serrā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2557-2558.
faux

faux [Georges-1913]

... fauce improbā incitatus, Freßbegierde, Phaedr.: cum inexplebiles populi fauces exaruerunt libertatis siti, Cic.: Catilina cum exercitu faucibus urguet, sitzt uns ... ... Kehle saß, Cic.; vgl. manifesto iam faucibus teneor, Plaut.: premit fauces defensionis tuae, erstickt die Verteidigung (= macht sie unmöglich), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2703-2704.
raucus

raucus [Georges-1913]

raucus , a, um (st. ravicus, v. ravis ... ... heiser, I) eig.: A) heiser durch Krankheit, fauces, Lucr. 6, 1187. – B) heiser durch Reden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »raucus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2209.
aspero

aspero [Georges-1913]

aspero , āvī, ātum, āre (asper), rauh machen, ... ... an der Oberfläche rauh-, uneben-, ungleich machen, a) übh.: fauces (Schlund), Cels.: tabula lapidibus aut ferro asperata, Varr.: glacialis hiems ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 626.
coarto

coarto [Georges-1913]

co-arto , āvī, ātum, āre, zusammenengen, -drängen, ... ... I) eig.: vulnus, Petr.: fenum in struem, Col.: viam, ICt.: fauces, sich erdrosseln, Val. Max.: Pompeius adhuc in oppidis coartatus, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coarto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1223.
bivius

bivius [Georges-1913]

bivius , a, um (bis u. via), doppelwegig, fauces, die Schlünde od. Eingänge des Hohlwegs auf beiden Seiten, Verg. Aen. 11, 516: calles, Val. Flacc. 5, 395: trames, Chalcid. Tim. 247: di, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bivius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 837-838.
oblido

oblido [Georges-1913]

oblīdo , līsī, līsum, ere (ob u. laedo), I ... ... digitulis duobus, v. Erwürgen, Cic. pro Scauro 10: so auch fauces, Tac.: guttur, Prud. – II) erdrücken, erwürgen, zerquetschen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1247.
russus

russus [Georges-1913]

russus , a, um ( zu ruber), rot, fauces, Enn. tr. fr.: gingiva, Catull.: tunicae russae militares oder ducales, Valer. imp. b. Treb. Poll. u. Vopisc.: vinum russum, Vopisc. – / rusus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »russus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2432.
faustus

faustus [Georges-1913]

faustus , a, um ( aus favestus zu faveo), I) günstig = glücklich, bes. von günstiger Vorbedeutung, Glück bringend, tempus, Lucr.: exitus felix faustusque, Lucr.: omen, Liv.: dies faustus alci, Cic.: dies faustus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2703.
innecto

innecto [Georges-1913]

in-necto , nexuī, nexum, ere, umknüpfen, umschlingen, verknüpfen, verschlingen, I) eig.: comas, Verg.: fauces laqueo, Ov.: vincula gutturi, Hor.: palmas armis, Verg.: capiti diadema, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 284.
obdulco

obdulco [Georges-1913]

ob-dulco , (āvī), ātum, āre, versüßen, würzhaft ... ... Aur. de morb. chron. 3, 8, 146; 4, 1, 12: fauces, Ambros. hexaëm. 5, 12. Augustin. serm. 157, 1: fontes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obdulco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1239.
infirme

infirme [Georges-1913]

īnfīrmē , Adv. (infirmus), a) ohne Halt, haltlos, ... ... , 20, 21. – b) kleinmütig, tonitrua et fulgura paulo infirmius expavescebat, Suet. Aug. 90. – c) unzuverlässig, socii inf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infirme«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 242.
paupulo

paupulo [Georges-1913]

paupulo , āre, Naturlaut des Pfaues, Suet. fr. 161. p. 251, 4 R. Anthol. Lat. 762, 26 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paupulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1519.
exaspero

exaspero [Georges-1913]

... cutem, Cels.: oculum, palpebras, Cels.: fauces, Cels. u. Plin. ep.: u. so arteria exasperata ... ... – d) dem Tone nach rauh machen, rasae fauces vocem exasperant, Quint. 11, 3, 20: faucium vitio vox exasperatur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaspero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2510.
macellum

macellum [Georges-1913]

macellum , ī, n. (vgl. unser »Metzel«), I) ... ... Fleischmarkt, annona macelli, Varro u. Suet.: tholi macelli, Varro fr., fauces macelli, Cic.: venio ad macellum, Plaut.: ad macellum adventamus, Ter.: annonam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »macellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 745.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon