Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (178 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
susurrus [2]

susurrus [2] [Georges-1913]

2. susurrus , ī, m. (vgl. altind. svára- ... ... susurro mala vota concipere, in leisem, stillem Gebete, Lucan.: illo tenui iugulos aperire susurro (durch heimtückische Ohrenbläserei), Iuven.: susurro tenui haec movebantur, Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »susurrus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2985.
poenalis

poenalis [Georges-1913]

poenālis , e (poena), I) zur Strafe gehörig, ... ... Amm.: claustris poenalibus contineri, im Gefängnis sitzen, Solin.: cadere od. perire ferro poenali (durchs Henkerschwert), Amm. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poenalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1751-1752.
praeopto

praeopto [Georges-1913]

... Plaut.: nudo corpore pugnare, Caes.: immerito quam iure violari, Curt.: perire, Tac.: perire praeoptare quam non perdere eos, Iustin.: m. folg. Acc. u. Infin., puerum praeopto perire potius quam etc., Ter. Hec. 532: m. folg. ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeopto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866.
liquesco

liquesco [Georges-1913]

liquēsco , licuī, ere (Inchoat. v. liqueo), I) ... ... vergehen, liquescit fortuna, Ov., mens, Ov.: incommodum summum est minui et deperire, et, ut proprie dicam, liquescere, Sen. – II) prägn., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liquesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 672-673.
praeludo

praeludo [Georges-1913]

prae-lūdo , lūsī, ere, vorspielen, ein Vorspiel machen od. halten, der Übung od. Probe wegen, ... ... 1. praef. – absol., rabies Mariana iam intra urbem praeluserat, quasi si experiretur, Flor. 4, 2. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1857.
deoperio

deoperio [Georges-1913]

de-operio , operuī, opertum, īre, aufdecken, I) Verdecktes: a) eig.: nam omnino observabis, ne umquam illis XV diebus deoperiatur (olla), ... ... – / Cels. 8, 4. p. 334, 3 D. jetzt os aperire.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deoperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2052.
praecipio

praecipio [Georges-1913]

prae-cipio , cēpī, ceptum, ere (prae u. capio), ... ... .), id quod agebat continuare praeceptus est, Amm. 15, 3, 9: saxum ferire et aquam producere praeceptus est, Sulp. Sev. chron. 1, 21, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1827-1829.
mysterium

mysterium [Georges-1913]

mystērium , iī, n. (μυστήρι ... ... librariis quidem fere committamus, Cic. ad Att. 4, 18, 1: mysteria rhetorum aperire, Cic. Tusc. 4, 55: illa dicendi mysteria enuntiare, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mysterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1083.
delitesco

delitesco [Georges-1913]

Dē-litēsco (in den besten Hdschrn. dēlitīsco), tuī, ere ... ... . – v. Lebl., vespertinis temporibus delitescere (Ggstz. matutinis rursum se aperire), v. einem Gestirn, Cic.: u. so luna aut parte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delitesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
cataracta

cataracta [Georges-1913]

cataracta (catarr.), ae, f., auch cataractēs , ae, ... ... Plin. ep. 10, 61 (69), 4: übtr., patefacere od. aperire cataractas caeli, zum Regen öffnen, Ambros. serm. 23, 4 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataracta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
ornamentum

ornamentum [Georges-1913]

ōrnāmentum , ī, n. (orno), I) die Zurüstung ... ... Afr.: ornamenta columnarum, Ausstaffierungen, Ornamente, Vitr. – Sprichw., per ornamenta ferire od. percutere, durch die R. hindurch, d.i. an dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ornamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1401-1402.
coniuratio

coniuratio [Georges-1913]

coniūrātio , ōnis, f. (coniuro), die Zusammenschwörung, ... ... ), Sall.: coniuratio in caput alcis facta indicatur per alqm, Liv.: coniurationem patefacere, aperire, Sall., detegere, Suet., alci prodere, Tac.: coniurationem opprimere, quaerere opprimereque, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniuratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1491.
penetralis

penetralis [Georges-1913]

penetrālis , e (v. penetro, s. Prisc. 4 ... ... Innere, Geheime, penetrale cordis et animae, Gell.: huius loci penetralia aperire, Quint.: penetralia sapientiae, Quint. – 2) insbes., v. Tempeln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penetralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1550-1551.
benignitas

benignitas [Georges-1913]

benīgnitās , ātis, f. (benignus), die Eigenschaft des benignus, das gütige, wohlwollende Betragen gegen andere, I) in der ... ... 18), 31. – Plur., viden ut annonast gravis! viden benignitates hominum ut periere et prothymiae, Plaut. Stich. 636.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benignitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 813.
lucubratio

lucubratio [Georges-1913]

lūcubrātio , ōnis, f. (lucubro), das Arbeiten bei ... ... . – II) meton., das bei Licht Verfertigte, die Nachtarbeit, perire lucubrationem meam nolui, Cic. ep. 9, 2, 1: als Titel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucubratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 716.
muliercula

muliercula [Georges-1913]

muliercula , ae, f. (Demin. v. mulier), ein ... ... ein leichtfertiges Weib = (gemeine, liederliche) Dirne, deperire amore mulierculae, Liv.: suas secum mulierculas in castra ducere, Cic.: ut quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muliercula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1036.
testamentum

testamentum [Georges-1913]

testāmentūm , ī, n. (testor), der letzte Wille, ... ... Max.: per testamentum adoptari, Eutr.: etiam in testamentis debes annotasse, Plin. ep.: aperire testamentum, Quint.: captare testamenta, Hor. u. Sen.: id testamento cavere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3087-3088.
intemperantia

intemperantia [Georges-1913]

intemperantia , ae, f. (intemperans), I) die ungemäßigte Beschaffenheit, der Ungestüm, caeli, Sen. de const. sap. 9, 1. Colum. ... ... signum esse credentes, Val. Max.: morbo et intemperantiā (Unm. in Genüssen) perire, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 178

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon